1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Gesundheit

Zeitiger aufstehen und mehr schaffen – inwiefern Frühaufsteher mehr Erfolg im Leben haben

Erstellt:

Kommentare

Frau im Bett mit Kaffeetasse am Aufwachen.
Menschen, die früher aufstehen, sollen gesünder leben. Sowohl was die Ernährung, als auch die körperliche Betätigung angeht. © Imago

Eule oder Lerche? Das können Sie sich bestimmt schnell beantworten. Doch sollten Sie als Eule jetzt zur Lerche werden? Diese Vorteile verspricht das frühe Aufstehen.

Morgens aus dem Bett zu kommen, kann gerade jetzt in den kalten Herbst- und Wintermonaten* zu einer Qual werden. Denn was für die Einen ganz natürlich kommt, gehört für Andere zu den schwersten Aufgaben des Tages. Wenn Sie sich eher als Nachteule und/oder Langschläfer definieren, geht es Ihnen wahrscheinlich ähnlich und es fällt Ihnen auch schwer zu glauben, dass manche Menschen tatsächlich gerne vor Sonnenaufgang wachwerden. Ob um in aller Seelenruhe in den Tag starten zu können oder möglichst viel von der aktuellen To-Do-Liste abzuarbeiten, während die meisten von uns noch ganz friedlich am Schlafen sind, beginnt der Tag für manche schon im Morgengrauen – und das auch noch freiwillig. Ob Sie sich durch früheres Aufstehen wirklich mehr Erfolg im Leben versprechen dürfen, oder ob es sich lediglich um eine unnütze Tortur handelt, lesen Sie hier.

Lesen Sie hier weiter: Wer um diese Uhrzeit aufsteht, ist laut Studie am zufriedensten – und erfolgreichsten.

Früher aufstehen – Warum es sich für Sie lohnt

Auch interessant: Drei Gründe, warum frühes Aufstehen krank machen kann.

Als Fazit lässt sich sagen, dass es doch einige Gründe gibt, warum es sinnvoll für Sie ist früher aufzustehen. Trotzdem sollten Sie darauf achten, dass Sie sich auch nicht komplett von Ihrem Biorhythmus wegbewegen. Auch das ist auf Dauer nicht gesund für Ihren Körper. Tasten Sie sich lieber in kleinen Schritten erst einmal an ein etwas früheres Aufstehen heran, als Sie es jetzt gewohnt sind. (Clara Kistner) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare