Unglaublich: Diese Extrem-Diät soll endlich Diabetes Typ 2 heilen

Die Volkskrankheit Diabetes gilt als unheilbar. Doch eine Studie hat jetzt ergeben, dass eine spezielle Ernährungsweise sehr wohl dagegen helfen kann.
Übergewicht, eine ungesunde Lebensweise oder zu wenig körperliche Bewegung – das sind nur einige wenige Faktoren, die schließlich zu Diabetes Typ 2 führen können. Wer die Zuckerkrankheit einmal hat, wird sie auch nicht mehr so schnell los, behaupten Mediziner. Die Volkskrankheit gilt als nicht heilbar. Betroffene müssen sich stattdessen täglich in regelmäßigen Abständen Insulin spritzen.
Ist Diabetes Typ 2 doch heilbar? Britische Studie setzt Probanden auf Extrem-Diät
Doch eine britische Studie will jetzt ergeben haben, dass es eine Methode gibt, wie sich Diabetes Typ 2 rückgängig machen lässt. Forscher der University of Glasgow und der University of Newcastle haben herausgefunden, dass eine Umstellung der Ernährung bei 86 Prozent der knapp 300 untersuchten Studienteilnehmer eine positive Wirkung auf ihren Diabetes hatte. Zudem sollen sie durchschnittlich 15 Kilogramm abgenommen haben. Die Probanden waren alle zwischen 20 und 65 Jahre alt und hatten in den vergangenen sechs Jahren die Diagnose Diabetes Typ 2 bekommen.
So gingen die Forscher vor: Die Probanden wurden in zwei Gruppen aufgeteilt – die eine musste sich an einen strengen und kalorienarmen Diätplan halten, während die andere die Standardanweisungen ihres Hausarztes befolgte. In der Diätgruppe durften die Teilnehmer drei bis fünf Monate lang nur etwa 825 bis 853 Kilokalorien täglich zu sich nehmen, welche sie hauptsächlich über gesunde Shakes und Suppen zuführten.
Anschließend folgte eine Übergangsphase von zwei bis acht Wochen, bei der wieder mehr Lebensmittel eingeführt wurden. Neben der strengen Diät wurden sie außerdem dazu angehalten, sich körperlich mehr zu bewegen und bekamen regelmäßig Motivationseinheiten in Form von kognitiver Verhaltenstherapie.
Nach Diät: Probanden zeigen keine Diabetes-Symptome mehr
Die Ergebnisse der Wissenschaftler können sich sehen lassen: Fast alle der Probanden, die über 15 Kilogramm abgenommen hatten, konnten die Beschwerden, die mit Diabetes Typ 2 einhergehen, vollständig zum Stillstand bringen.
Auch interessant: Wenn Sie DAS essen, schmilzt Ihr Bauchfett ganz schnell weg.
Bei denjenigen, die fünf bis zehn Kilogramm verloren, waren es immerhin noch ein Drittel, denen das gelang. Am schlechtesten hat allerdings die Kontrollgruppe abgeschnitten – hier schafften das nur vier Prozent. Außerdem verloren die Probanden nur rund ein Kilogramm an Gewicht.
Dennoch gaben die Forscher an, dass die Beschwerden rasch wiederkommen würden, sobald die Versuchspersonen wieder zu ihrer ungesunden Lebensweise zurückkehren. Doch wieso beeinflusst überhaupt eine Gewichtsabnahme eine als unheilbar geltende Krankheit wie Diabetes?
Warum eine Extrem-Diät Diabetes Typ 2 heilen kann
Die Forscher vermuten, dass sich bei Übergewicht das gefährliche viszerale Fett in den Organen ablagert, wie zum Beispiel in der Bauchspeicheldrüse oder der Leber. Die Folge: Die Organe können nicht mehr genug vom lebensnotwendigen Insulin produzieren. Es kommt zu einer Insulinresistenz, weil diese nicht mehr ausreichend auf das Hormon ansprechen. Sobald allerdings das Fett um die Organe herum schmilzt, können sie wieder ihre normale Tätigkeit aufnehmen.
Bestätigt sehen die Wissenschaftler diese These darin, dass der Blutzuckerwert der Probanden immer gleich blieb – vor und nach der Studie.
Lesen Sie auch: Diese junge Mutter konnte ihr Gewicht fast halbieren - dank eines kleinen Tricks.
jp