1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Gesundheit

Hautärztin rät bei unreiner Haut durch Mundschutz-Masken: Diesen Fehler sollten Sie ab sofort nicht mehr machen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Juliane Gutmann

Kommentare

Egal ob FFP2-Maske oder Alltagsmaske aus Stoff: Wer die Mundschutzmaske häufig tragen muss, hat oft Hautprobleme. Erfahren Sie hier, was Sie dagegen tun können.

FFP-Masken*, OP-Masken oder Alltagsmasken aus Stoff reiben an der Gesichtshaut des Trägers. Zudem staut sich Atemluft unter der Maske und sorgt für ein feuchtes Milieu – ein guter Nährboden für Keime. Das Tragen von Masken kann Dr. Ulrike Beiteke, leitende Oberärztin der Hautklinik Dortmund, zufolge auch allergische und toxisch-irritative Hautreaktionen hervorrufen: „Zum einen als Allergie auf Maskenbestandteile und zum anderen durch eine Fehl- oder Überbehandlung von Hautveränderungen“, heißt es in einem Informationsflyer des Klinikums Dortmund.

Beiteke empfiehlt folgende Verhaltensregeln, um die Haut trotz Maske gesund zu halten:

Umfrage zum Thema Hautprobleme

(jg) *Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.

Mehr Quellen: https://www.hautarztpraxis-kassel.de/news/richtige-hautpflege-bei-maskenpflicht/

Weiterlesen: Ausschlag an Mund und Nase? So bekommen Sie Mundrose in den Griff.

Auch interessant

Kommentare