1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Karriere

Albert Einstein erfand ein Rätsel, das fast niemand lösen kann – schaffen Sie es?

Erstellt:

Von: Andrea Stettner

Kommentare

Welchem Hausbewohner gehört nur der Fisch? Angeblich wissen nur zwei Prozent aller Menschen die richtige Antwort auf das Einstein-Rätsel.
Welchem Hausbewohner gehört nur der Fisch? Angeblich wissen nur zwei Prozent aller Menschen die richtige Antwort auf das Einstein-Rätsel. © fkn

Sie haben gerade Langeweile? Dann wagen Sie sich doch an dieses Rätsel: Albert Einstein soll es erfunden haben und angeblich kann es kaum einer lösen.

Das Einstein-Rätsel gehört zu den bekanntesten Logik-Rätseln und schwirrt in vielerlei Varianten durch das Internet. Angeblich soll es der deutsche Physiker Albert Einstein erfunden haben – verbunden mit dem Hinweis, dass es nur zwei Prozent der Bevölkerung lösen können. Ob das wirklich stimmt? Versuchen Sie's doch mal.

Das Einstein-Rätsel - wer knackt es?

In einer Straße stehen fünf Häuser nebeneinander. In jedem Haus lebt eine Person. Alle kommen aus jeweils unterschiedlichen Ländern, trinken unterschiedliche Getränke, essen unterschiedliche Speisen und besitzen jeweils ein anderes Haustier. 

Das ist über die Bewohner bekannt:

1. Der Brite lebt im roten Haus. 

2. Der Schwede hält sich einen Hund. 

3. Der Däne trinkt gern Tee. 

4. Das grüne Haus steht direkt links neben dem weißen Haus. (vom Betrachter aus gesehen, der vor den Häusern steht)

5. Der Besitzer des grünen Hauses trinkt Kaffee.

6. Die Person, die eine Banane isst, hat einen Vogel. 

7. Der Mann im mittleren Haus trinkt Milch. 

8. Der Bewohner des gelben Hauses isst Schokolade. 

9. Der Norweger lebt im ersten Haus (vom Betrachter aus gesehen ganz links).

10. Der Brot-Esser wohnt neben der Person mit der Katze. 

11. Der Mann mit dem Pferd lebt neben der Person, die Schokolade isst. 

12. Der Apfel-Esser trinkt gern Bier. 

13. Der Norweger wohnt neben dem blauen Haus. 

14. Der Deutsche isst gerne Kartoffeln. 

15. Der Brot-Esser hat einen Nachbarn, der Wasser trinkt.

Frage: Wem gehört der Fisch?

Auch interessant: Bill Gates löst dieses Formen-Rätsel in 20 Sekunden - wer ist schneller?

Video: Ein Rätsel für Genies

Die Lösung

Eigentlich ist es gar nicht so schwierig, wenn man strategisch vorgeht. Um das Rätsel zu lösen, bietet sich eine Tabelle an, in der Sie die bereits bekannten Fakten der Reihe nach eintragen.

Beginnen Sie mit den Eigenschaften, die eindeutig feststehen - etwa mit dem Milch-Trinker, der im mittleren Haus wohnt. Auf diese Weise lässt sich das Rätsel wie bei Sudoku mit etwas Knobelei knacken:

Haus 12345
Farbegelbblaurotgrün weiß
NationalitätNorwegerDäneBriteDeutscherSchwede
GetränkWasserTeeMilchKaffeeBier
EssenSchokoladeBrotBananeKartoffelnApfel
TierKatzePferdVogelFischHund

Am Ende bleibt bei Haus Nummer vier nur noch eine Option übrig - hier muss der Besitzer des Fisches wohnen.

Zum Weiterrätseln:

Auch interessant

Kommentare