Ressortarchiv: Karriere

Wie werde ich...? Graphic Recorder

Alles, was sie für ihre Arbeit brauchen, ist ein großes Stück Papier und bunte Filzstifte. Die Hände gleiten über die weiße Fläche. Binnen Sekunden entstehen aus schwarzen Strichen und bunten Flächen …
Wie werde ich...? Graphic Recorder

Studienpause nach dem Bachelor

Zwischen Bachelor und Master ein Gap-Year machen

Keine Lust mehr auf die Hochschule? Das geht vielen so, die gerade die Bachelorarbeit abgegeben haben. Direkt in den Job einsteigen und ganz auf den Master verzichten, wollen viele aber auch nicht. …
Zwischen Bachelor und Master ein Gap-Year machen

Tipps zur Lebensplanung

So bringen Sie Job und Freizeit in Balance

Die nächsten Aufträge, Akten oder Bestellungen kommen bestimmt! Am Arbeitsaufkommen können Mitarbeiter häufig nichts verändern. Doch ein zu großes Pensum sorgt für Freizeitdefizite. Mit diesen Tipps …
So bringen Sie Job und Freizeit in Balance

Arbeit & Beruf

Feel-Good-Manager bringen gute Stimmung ins Büro

Ein Mitarbeiter, der nur zum Bespaßen der Belegschaft da ist? Vor allem in kleinen Start-up-Unternehmen ist das schon Realität. Feel-Good-Manager sollen dafür sorgen, dass die Atmosphäre in …
Feel-Good-Manager bringen gute Stimmung ins Büro
Sport schlägt Fernseher: Wie Berufstätige entspannen

Sport schlägt Fernseher: Wie Berufstätige entspannen

Wie lenkt man sich nach einer harten Arbeitswoche von den Problemen im Job ab? Eine aktuelle Umfrage gibt darauf eine eindeutige Antwort: Die meisten Berufstätigen setzen auf Sport.
Sport schlägt Fernseher: Wie Berufstätige entspannen

Sport schlägt Fernseher: Wie Berufstätige entspannen

Auch am Wochenende an die Arbeit denken? Für die Mehrheit der Berufstätigen ist das kein Thema. Fast acht von zehn Berufstätigen (78,3 Prozent) gelingt es, am Wochenende oder im Urlaub ganz …
Sport schlägt Fernseher: Wie Berufstätige entspannen

Per Tablet-PC zum Abschluss: Digitale Klassenzimmer kommen

Der Gong zum Stundenbeginn ertönt, wie selbstverständlich greifen die Schüler zu ihren Tablet-Computern statt zu Block und Stift: In der Tablet-Klasse der Waldschule Hatten in Niedersachsen lernen
Per Tablet-PC zum Abschluss: Digitale Klassenzimmer kommen

Studentenversteher: Uni der Zukunft mit Vorlesungsübersetzer

Auf die ausländischen Studenten am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wartet ein Geschenk. Es ist eine kleine Papppostkarte in Form einer Präsentbox mit roter Schleife.
Studentenversteher: Uni der Zukunft mit Vorlesungsübersetzer

Studienabbrecher sind in Betrieben gefragt

Das Studium abbrechen und in eine Lehre wechseln? Das kommt infrage, wenn sich jemand an der Uni nicht wohlfühlt oder das Studium zu schwer ist.
Studienabbrecher sind in Betrieben gefragt

Handwerk wirbt in Schulen um Lehrlinge

Auf der Suche nach dringend benötigten Lehrlingen setzt das Handwerk in Deutschland auf eine stärkere Zusammenarbeit mit den Schulen und die Ausbildung von Studienabbrechern.
Handwerk wirbt in Schulen um Lehrlinge

Deutschlands Lehrer: „Faule Säcke” oder Burnout-Opfer?

Die Bildungsministerin brach vor den Warnstreiks eine Lanze für die Lehrer: Denen werde „oft unrecht getan”, sagte Johanna Wanka. „Sie leisten außerordentlich viel.
Deutschlands Lehrer: „Faule Säcke” oder Burnout-Opfer?

Frauen lernen die Kunst des Klüngelns und vernetzen sich

Wenn Frauen meinen, nur mit Kompetenz und Leistung und ganz ohne Vitamin B Karriere machen zu können, sind sie aus Sicht von Klüngel-Expertin Anni Hausladen auf dem Holzweg.
Frauen lernen die Kunst des Klüngelns und vernetzen sich

So klappt die Weiterbildung im Fernunterricht

Schmökern auf dem Sofa - so stellen sich manche einen Fernlehrgang vor. Doch schon die Wahl des richtigen Kurses stellt sich häufig als kompliziert heraus. Wie unter den vielen Angeboten das richtige …
So klappt die Weiterbildung im Fernunterricht

Stift oder Block: Diebstahl im Job ist kein Kavaliersdelikt

Selbst eine mögliche fristlose Kündigung ist für manche Diebe keine Abschreckung: Mitarbeiter mit langen Fingern gibt es wohl in fast jeder Firma. Die Unternehmen können des Problems nur bedingt Herr …
Stift oder Block: Diebstahl im Job ist kein Kavaliersdelikt

Eigene Ideen durchsetzen: So überzeugen Mitarbeiter den Chef

Mitarbeiter haben oft gute Ideen - etwa um Prozesse zu optimieren oder Produkte zu verbessern. Doch der Geistesblitz allein ist oft nicht genug. So mancher Vorschlag wird nie Realität. Es kommt …
Eigene Ideen durchsetzen: So überzeugen Mitarbeiter den Chef

Qual der Wahl: Den richtigen Ingenieurstudiengang finden

Ingenieur ist nicht gleich Ingenieur. Wer sich für eine Zukunft in dem Bereich entscheidet, hat eine große Auswahl an Studiengängen. Die Spezialisierungen reichen von Robotik, Nachwachsende …
Qual der Wahl: Den richtigen Ingenieurstudiengang finden

Start-ups sind Lichtblicke: Aber keine Gründerwelle in Sicht

München (dpa) - Frische Ideen für die deutsche Wirtschaft - die Start-up-Szene in Deutschland ist nach einer Eiszeit wieder aufgelebt. Von einem Gründer-Boom kann aber weiter keine Rede sein. Wie …
Start-ups sind Lichtblicke: Aber keine Gründerwelle in Sicht

Handys an Schulen - Verbieten oder sinnvoll nutzen?

Ein Leben ohne Handy können sich die meisten Jugendlichen nicht vorstellen. In der Schule sollen die Geräte aber oft ausgeschaltet bleiben. Auf der Bildungsmesse Didacta in Hannover ist zu sehen, …
Handys an Schulen - Verbieten oder sinnvoll nutzen?

Nickerchen oder Disco: Mittagspause mal anders

Viele Arbeitnehmer verbringen ihre Mittagspause in der Kantine - und fühlen sich nach dem Essen voll und müde. Damit die zweite Hälfte des Arbeitstages genauso produktiv wird wie die erste, gibt es …
Nickerchen oder Disco: Mittagspause mal anders

Alles auf Anfang - Nach der Elternzeit zurück in den Job

Manche Berufsrückkehrer begleiten Selbstzweifel und Angst. Sie befürchten den Anforderungen nicht mehr gewachsen zu sein. Die eigene Person ist aber nicht das einzige Problem.
Alles auf Anfang - Nach der Elternzeit zurück in den Job

Jobstart nach Bedarf: Flexible Arbeitszeiten regeln

Selbst entscheiden, wann der Arbeitstag beginnt und wann er endet. Für viele ist das eine große Erleichterung: Die Kinder können bequem zur Kita gebracht und Behördengänge vor der Arbeit erledigt …
Jobstart nach Bedarf: Flexible Arbeitszeiten regeln

Auszeit vom Job - So klappt es mit dem Sabbatical

Ob Teilzeit, Zeitwertkonto oder unbezahlter Urlaub - hinter einem Sabbatical stehen ganz unterschiedliche Modelle. Wichtig ist, dass der Arbeitgeber zustimmt. Denn einen arbeitsrechtlichen Anspruch …
Auszeit vom Job - So klappt es mit dem Sabbatical

Nette Scherze statt Spott: Wie Chefs mit Humor punkten

Mit abschätzigen Scherzen über Mitarbeiter tun sich Chefs keinen Gefallen. Der richtige Witz aber kann Führungskräften viel bringen. Freundlicher Humor verbessert die Beziehung zwischen Chefs und …
Nette Scherze statt Spott: Wie Chefs mit Humor punkten

Null-Bock-Haltung im Job macht auf Dauer krank

Keine Lust auf den Job? Innerlich gekündigt? Jeder siebte Beschäftigte (15 Prozent) sagt das von sich. Auf Dauer macht so eine Haltung krank.
Null-Bock-Haltung im Job macht auf Dauer krank

EU-Vergleich: Frauen in Deutschland am seltensten arbeitslos

Nirgendwo in der Europäischen Union (EU) sind so wenige Frauen arbeitslos wie in Deutschland. Allerdings fühlen sich viele einer Umfrage der IG Metall zufolge im Berufsleben hierzulande nach wie vor …
EU-Vergleich: Frauen in Deutschland am seltensten arbeitslos