Ressortarchiv: Karriere

Schlechte Vergütung: Wann Lehrlinge sich wehren können

Bei der Ausbildungsvergütung ist entscheidend ist, ob sie im gesetzlichen Sinn noch angemessen ist, erklärt Benjamin Krautschat. Er ist Jugendreferent beim DGB-Bundesvorstand in Berlin. Darauf haben …
Schlechte Vergütung: Wann Lehrlinge sich wehren können

Mehr Deutsche verdienen ihr Geld mit mindestens zwei Jobs

Immer mehr Deutsche bessern ihr Einkommen mit mindestens einem Nebenjob auf. Im vergangenen Jahr standen rund zwei Millionen erwerbstätige Deutsche (5 Prozent) in mindestens zwei Arbeitsverhältnissen …
Mehr Deutsche verdienen ihr Geld mit mindestens zwei Jobs

Ingenieur-Studenten sollten sich breit auftsellen

Wer sich für den Ingenieurberuf entscheidet, sollte sich im Studium breit aufstellen. Statt sich bereits während des Bachelors zu spezialisieren, sollten angehende Ingenieure besser einen klassischen …
Ingenieur-Studenten sollten sich breit auftsellen

Ohne Notizen keine Prüfung - Fünf Fakten zum Berichtsheft

Um sich zur Abschlussprüfung anmelden zu können, müssen Azubis ein ausgefülltes Berichtsheft vorlegen. Darin dokumentieren sie, was sie im Betrieb und in der Berufsschule gelernt haben. Fin Mohaupt, …
Ohne Notizen keine Prüfung - Fünf Fakten zum Berichtsheft

Abschied mit Anstand: Was ein gutes Arbeitszeugnis ausmacht

Ein gutes Arbeitszeugnis ist die Eintrittskarte in den neuen Job. Deshalb ist es wichtig, dass Form und Inhalt stimmen. Arbeitnehmer sollten deshalb viel Zeit darauf verwenden, dass mit dem Zeugnis …
Abschied mit Anstand: Was ein gutes Arbeitszeugnis ausmacht

Direkten Hautkontakt mit Epoxidharzen unbedingt vermeiden

Epoxidharze? Davon haben viele noch nie etwas gehört. Dabei hantieren Bauarbeiter, aber auch Hobby-Handwerker inzwischen relativ häufig mit dem Werkstoff.
Direkten Hautkontakt mit Epoxidharzen unbedingt vermeiden

Arbeitgeber darf alkoholkrankem Fahrer nicht gleich kündigen

Ein Berufskraftfahrer, der alkoholisiert einen Unfall verursacht, verletzt seine Pflichten schwer. Der Arbeitgeber darf ihm aber nicht kündigen, wenn er zum Zeitpunkt der Kündigung ernsthaft bereit …
Arbeitgeber darf alkoholkrankem Fahrer nicht gleich kündigen

Diese Eltern-Ratschläge zur Berufswahl taugen nicht

Keiner kennt einen so gut wie die Eltern - wenn sie einen Tipp zur Berufswahl haben, nimmt man den in der Regel ernst. Doch manche Empfehlung führt in die Irre. Berufsberater erzählen, von welchen …
Diese Eltern-Ratschläge zur Berufswahl taugen nicht

Wie werde ich...? Florist/in

Am Anfang war es für Nicole Waldschmidt am schwierigsten, viele Blumen auf einmal in der Hand zu halten und die Form eines Straußes hinzubekommen. „Die Finger gewöhnen sich von Tag zu Tag mehr …
Wie werde ich...? Florist/in

Führungskräfte sollten beim Thema Gesundheit Vorbild sein

Gehen Führungskräfte dauernd über die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit hinaus, schaden sie nicht nur sich selbst. Sie gefährden auch die Gesundheit ihrer Mitarbeiter. Darauf weist die gesetzliche …
Führungskräfte sollten beim Thema Gesundheit Vorbild sein

Bildungsprämie nehmen vor allem Frauen in Anspruch

Das Angebot vom Staat, sich eine Weiterbildung mit einer Bildungsprämie zu finanzieren, nutzen derzeit vor allem Frauen. Das geht aus dem vorläufigen Datenreport des Bundesinstituts für Berufsbildung …
Bildungsprämie nehmen vor allem Frauen in Anspruch

Das Leben als Erstsemester

Willkommen auf dem Campus: Kleine Typologie der Uni-Anfänger

Das Leben als Erstsemester ist nicht leicht. An der Uni ist alles so viel größer als an der Schule. Und die Bürokratie tut ihr Übriges. Daher sind an den Unis wieder viele fragende Gesichter zu …
Willkommen auf dem Campus: Kleine Typologie der Uni-Anfänger

Studie: Unternehmensgründung bleibt eine Männerdomäne

Die Gründung eines Unternehmens bleibt eine Männerdomäne. Von den 18- bis 64 Jahre alten Männern hätten sich in den vergangenen dreieinhalb Jahren 6,5 Prozent für die berufliche Selbstständigkeit …
Studie: Unternehmensgründung bleibt eine Männerdomäne

Neuer Rekord: Immer mehr Studenten ohne Abitur

Wie das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) auf Basis der aktuellsten Zahlen berichtet, hat sich die Zahl der Studierenden ohne Abitur seit 2007 fast verdreifacht. Mit 4400 Absolventen schlossen …
Neuer Rekord: Immer mehr Studenten ohne Abitur

Ausbildung

Steiniger Aufstieg: Herkunft bestimmt Bildungsweg

In Deutschland studieren weit mehr Akademikerkinder als Kinder von Eltern, die nicht studiert haben. Das kritisiert der Autor und Journalist Marco Maurer in seinem Buch „Du bleibst, was du bist”.
Steiniger Aufstieg: Herkunft bestimmt Bildungsweg

So verkaufen Absolventen ein Bummel-Studium

Von Kurs zu Kurs hetzen und so viele Credit Points wie möglich sammeln? So hat sich Vanessa Bittner ihr Soziologiestudium an der Uni Konstanz nicht vorgestellt. Im Gegenteil: „Die Studienzeit ist für …
So verkaufen Absolventen ein Bummel-Studium

Kollegen auf verändertes Verhalten ansprechen

Sind Kollegen auf einmal häufig patzig oder aggressiv, sollten Mitarbeiter sie darauf ansprechen. Dahinter kann eine beginnende Depression stecken, sagt die Psychologin Juliane Dreisbach aus …
Kollegen auf verändertes Verhalten ansprechen

Arbeitszeitkonto

Bei Leiharbeit sind Minusstunden unzulässig

Arbeitgeber dürfen einem Leiharbeiter für einsatzfreie Zeiten keine Minusstunden anschreiben. Darauf weist die Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) hin. Sie bezieht sich …
Bei Leiharbeit sind Minusstunden unzulässig

Wie werde ich...? Bankkaufmann/-frau

Florian Krebs hat sechs Anzüge im Schrank. Als Privatkundenberater in Weimar bei der Sparkasse Mittelthüringen geht er in Hemd und Krawatte zur Arbeit. „Direkt nach der Schule war das noch …
Wie werde ich...? Bankkaufmann/-frau

Mit Kopfhörern einfach ausklinken?

Beschäftigte wollen sich manchmal abschotten. Mit Kopfhörern gelingt das gut. Allerdings sollten sie vorher den Chef und die Kollegen fragen, ob das ok ist. „Man entzieht sich damit zum Teil der …
Mit Kopfhörern einfach ausklinken?

Vor der Hochschulreife: Frühere Berufswahl bei Schülern

Schüler schieben die Berufsorientierung vor dem Abitur und anderen Arten der Hochschulreife seltener auf die lange Bank als früher. Das hat eine Studie des Deutschen Zentrums für Hochschul- und …
Vor der Hochschulreife: Frühere Berufswahl bei Schülern
Weniger Lehrstellen: Regierung will duale Ausbildung fördern

Weniger Lehrstellen: Regierung will duale Ausbildung fördern

Mit einem 1,3 Milliarden Euro umfassenden Förderprogramm für den Berufseinstieg will die Bundesregierung der betrieblichen Ausbildung in Deutschland auf die Sprünge helfen. Dafür hat das Kabinett am …
Weniger Lehrstellen: Regierung will duale Ausbildung fördern

Feste Zeiten und Lückenfüller: Motivation bei der Jobsuche

Die Jobsuche ist eine Nervenprobe: Es gibt keine geeigneten Stellen, man kassiert viele Absagen, und oft verfolgt einen das Thema bis in den Schlaf. Bewerbungsberater Thomas Bähren erklärt, was die …
Feste Zeiten und Lückenfüller: Motivation bei der Jobsuche

Wie werde ich...? Aufbereitungsmechaniker/in

Riesige Schaufelradbagger, kilometerlange Förderbänder und jede Menge Kohle: Der Arbeitsplatz von Martin Mischke ist ein Ort der Superlative. Der junge Mann hat im vergangenen Jahr seine Ausbildung …
Wie werde ich...? Aufbereitungsmechaniker/in

Bei beginnendem Mobbing sofort aktiv werden

Am Anfang ist es nur Getuschel, dann kommen verbale Angriffe dazu: Haben Mitarbeiter das Gefühl, dass ein Kollege sie mobbt, sollten sie rasch aktiv werden.
Bei beginnendem Mobbing sofort aktiv werden