Bei Jobsuche an Profil in sozialen Netzwerken denken
Wer auf Jobsuche ist, sollte nicht nur passiv die Stellenangebote checken. In Ergänzung dazu ist es gut, wenn Bewerber sich ein Profil in beruflichen sozialen Netzwerken anlegen.
Bewerbung für Deutschland-Stipendium ruhig probieren
Weniger als ein Prozent der Studierenden erhalten ein Deutschland-Stipendium - trotzdem sollten Erstsemester sich auf jeden Fall darum bemühen. „Wer den Zuschlag bekommt, erhält 300 Euro pro Monat, …
Arbeiten auf dem Kreuzfahrtschiff: Wichtiges für Neulinge
Arbeiten, wo andere Urlaub machen - davon träumen viele. Doch wie kommt man an eine Stelle auf einem Kreuzfahrtschiff? Und welche Qualifikationen sind gefragt? Simone Pfeifer vom Projekt Meerarbeit …
Betriebsratswahl ohne Kabine und Umschläge ist unzulässig
Eine Betriebsratswahl ist ungültig, wenn das Wahlgeheimnis nicht gewährleistet wird. Das ist etwa der Fall, wenn die Wahlkabine und -umschläge fehlen. Darauf weist der Deutsche Anwaltverein hin. Er …
Chef muss für Dienstreisen Gesundheitsvorsorge anbieten
Wer eine Dienstreise in entferntere Länder macht, sollte sich vorab gut informieren. „Es ist erstaunlich, wie schlecht manche vorbereitet sind”, sagt Christoph Oberlinner von der Deutschen …
Mehrmals am Tag sieht Tristan Tschernich die Tanklaster vom Gelände seines Arbeitsgebers fahren. In den Tanks: große Mengen Apfelsaft. Bis zu 24 000 Liter werden da schon mal abgeholt.
Gewalt am Arbeitsplatz: „Viele schämen sich und schweigen”
Beschimpfungen und tätliche Übergriffe erleben einige Berufstätige immer wieder. „Viele schämen sich und schweigen”, sagt Heike Schambortski von der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und …
Ein Kollege fällt aus, und ein wichtiges Projekt steht an: Ist es im Job extrem stressig, nehmen viele die Arbeit in Gedanken mit nach Hause. Dann abzuschalten, ist nicht einfach. Doch es kann …
Studie zeigt: Frauen haben trotz Quote wenig zu sagen
Die Frauenquote hat noch nicht zu einer stärkeren Beteiligung von Frauen an wichtigen Unternehmensentscheidungen geführt. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Vereins Frauen in die Aufsichtsräte …
Krank im Urlaub: Chef darf Attest nicht anzweifeln
Die Krankschreibung eines Mitarbeiters genau für die Urlaubszeit kann Arbeitgeber misstrauisch machen. Doch ärztliche Atteste haben hohe Beweiskraft. Das zeitliche Übereintreffen allein entkräftet …
Viele, die wegen einer Krankheit lange Zeit nicht arbeiten konnten, wissen nicht, dass sie einen Anspruch auf stufenweise Wiedereingliederung in den Job haben. Darauf weist der Arbeitsmediziner …
Stellenmarkt und Suchmaschine: Relevante Jobangebote finden
Die Jobsuche ist für manchen Bewerber, als sollte er die Stecknadel im Heuhaufen finden. Täglich liest er Dutzende von Stellenausschreibungen. Doch die eine, die zu ihm passt, ist nicht dabei.
Die einzige Weiße im Chor: Auslandsstudium in Südafrika
Nur wenige Studenten denken bei einem Auslandsaufenthalt an Südafrika. Doch wer den Schritt wagt, findet im Land südlich der Sahara international anerkannte Universitäten, eine kulturelle Vielfalt, …
Natürlich hat Moritz Zacke als Schaffner keine Zeit, dauernd aus dem Fenster zu gucken. Sein Augenmerk gilt den Gästen. Aber eine Lieblingsstrecke hat er trotzdem: „Von Köln in Richtung Mainz, das …
«Guten Tag, die Fahrscheine bitte!» Was ein Schaffner macht, weiß jedes Kind. Doch wer die Ausbildung im Detail anschaut, ist trotzdem überrascht. Wer hätte schon gedacht, dass die Fachkräfte …
Bachelor-Studium soll stärker auf den Arbeitsmarkt zielen
Die europäischen Bildungsminister wollen das Bachelor-Studium stärker auf den Arbeitsmarkt zuschneiden. Damit wollen sie auch der Kritik aus der Wirtschaft begegnen.
Leiharbeiter sind beim Arbeitsschutz mitunter benachteiligt
Eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung, die sich auf eine repräsentative Befragung von Erwerbstätigen beruft, legt nahe, dass Leiharbeiter und Teilzeitkräfte seltener von Gefährdungsbeurteilungen …
Pferde und Computerspiele: Neue Studiengänge sind verlockend
Master Computerspielwissenschaften Die Universität Bayreuth startet den neuen Master Computerspielwissenschaften. In dem vier Semester langen Studiengang hören Studenten Vorlesungen in …
Arbeitgeber müssen Mindestlohn auch bei Krankheit zahlen
Kranke Arbeitnehmer haben Anspruch auf Krankengeld in Höhe des Mindestlohns. Das hat das Bundesarbeitsgericht in Erfurt entschieden. Es schob damit der Praxis einiger Arbeitgeber einen Riegel vor, …
Berufstätige Mütter arbeiten nach wie vor deutlich weniger als Väter. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts lag die durchschnittliche Arbeitszeit von Frauen mit Kindern im Jahr 2013 bei 27 …
Studenten verschlechtern sich durch Cannabiskonsum
Konsumieren Studenten Cannabis, wirkt sich das negativ auf ihre Noten aus. Das legt eine Studie der Universität Maastricht nahe. Forscher analysierten die Noten von rund 4400 VWL- und BWL-Studenten …
Büroarbeiter sollten pro Tag 10 000 Schritte machen
Wer in seinem Job viel sitzt, sollte darauf achten, dass er ausreichend Bewegung bekommt. „Ideal ist, wenn Büroarbeiter pro Tag mindestens 10 000 Schritte gehen”, sagt Arbeitsmediziner Christoph …
Weitergabe von Geschäftsgeheimnissen - Kündigung fällig?
Die Weitergabe von Geschäftsgeheimnissen an Dritte kann einen Arbeitnehmer den Arbeitsplatz kosten. Hat ein Mitarbeiter geheime Daten einem Betriebsrat eines Schwesterunternehmens gezeigt, ist aber …
Credit Points, Semesterarbeiten, Prüfungen: Darüber spricht jeder. Echte Erkenntnisbringer können die außergewöhnlichen Fakten rund um die Uni sein. Auf Partys punkten Studenten mit ihnen allemal. …
Ein bisschen Extra-Geld: Nebenjob mit Arbeitgeber absprechen
Neben dem Vollzeitjob im Büro noch Stunden als Yoga-Lehrer geben oder am Wochenende im Café aushelfen: Mit solchen Nebenjobs lässt sich das Gehalt aufbessern. Doch nicht jeder Arbeitgeber sieht das …