Ressortarchiv: Karriere

Viele nutzen Smartphone im Meeting für Privates

Eine SMS an den Partner schreiben, twittern oder sogar online shoppen: Sich im Meeting auf den Job zu konzentrieren, ist für viele gar nicht so leicht. Das ist das Ergebnis einer Bitkom-Umfrage.
Viele nutzen Smartphone im Meeting für Privates

Vollzeit-Weiterbildung ist für Meister-Bafög kein Muss

Um Meister-Bafög zu bekommen, müssen Berufstätige die Weiterbildung nicht in Vollzeit machen. Wer sie nebenher in Teilzeit absolviert, ist genauso förderungsberechtigt. Darauf weist das …
Vollzeit-Weiterbildung ist für Meister-Bafög kein Muss

Im Büro bei Hitze viel trinken

Büroarbeiter sollten darauf achten, dass sie im Sommer ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. „Zwei bis drei Liter zu trinken, ist optimal”, sagt Anette Wahl-Wachendorf, Vizepräsidentin des Verbands …
Im Büro bei Hitze viel trinken

Fitnessstudio und Babysitter - Wie Firmen Mitarbeiter binden

Ein Zuschuss zum Essen in der Kantine oder zum Handyvertrag: Solche Extras kennen viele. Inzwischen gehen einige Firmen jedoch weit darüber hinaus. Hier kommen verschiedene Beispiele, wie Arbeitgeber …
Fitnessstudio und Babysitter - Wie Firmen Mitarbeiter binden

Kündigung: Chef darf Weihnachtsgeld nicht zurückfordern

Will der Arbeitgeber nach einer Kündigung das Weihnachtsgeld zurück, hilft ein Blick in den Arbeitsvertrag. Dort muss es eine Rückzahlungsklausel geben, die hinreichend konkret ist. Darauf weist der …
Kündigung: Chef darf Weihnachtsgeld nicht zurückfordern

15.Juli: Bei vielen Studiengängen ist bald Bewerbungsschluss

Neuer Master zum Thema nachhaltiges Bauen in Köln Die Fachhochschule Köln bietet zum Wintersemester 2015/2016 den neuen Master Green
15.Juli: Bei vielen Studiengängen ist bald Bewerbungsschluss

Studium ohne Abitur - Der steinige Weg zum Erfolg

Beratungsgespräch und Aufnahmeprüfung: Bis sich Andres Plieninger in Tübingen in das Fach Psychologie einschreiben konnte hat der ausgebildete Heilerziehungspfleger die eine oder andere Hürde …
Studium ohne Abitur - Der steinige Weg zum Erfolg

Job & Ausbildung

Wie werde ich...? Diplomat/in

Etwas zögernd tritt Kim-Mailin Weinrich vor die Kamera. „Wo soll ich hin?”, fragt sie. Dann geht es schon los. Weinrich erklärt einer griechischen Journalistin, dass es keinen „Grexit”, also kein …
Wie werde ich ...? Diplomat/in

Teilzeit- und Minijobs sind schlecht fürs Privatleben

Minijobs, Leih-, Teilzeitarbeit und befristete Verträge können sich negativ auf das Privatleben der Beschäftigten auswirken. Das ist das Ergebnis einer Studie der gewerkschaftsnahen …
Teilzeit- und Minijobs sind schlecht fürs Privatleben

Statistisches Bundesamt: Die Arbeitszeit passt vielen nicht

So viel Arbeit war nie in Deutschland - und dennoch können viele Menschen nicht so viel anpacken, wie sie eigentlich wollen. Vor allem für Frauen ist eine Teilzeitbeschäftigung oft nur zweite Wahl.
Statistisches Bundesamt: Die Arbeitszeit passt vielen nicht

Studienfinanzierung per Kredit sollte die letzte Option sein

Studenten sollten es sich zweimal überlegen, bevor sie zur Finanzierung ihres Studiums einen Kredit aufnehmen. Mit Bafög und Stipendien gibt es häufig bessere Alternativen.
Studienfinanzierung per Kredit sollte die letzte Option sein

Jeder Vierte ist im Urlaub mit Job befasst

Abschalten und ausspannen: Nicht allen Berufstätigen gelingt das im Urlaub. Denn jeder Zehnte (10 Prozent) wird oft oder sogar immer vom Arbeitgeber, den Kollegen oder Kunden in der freien Zeit …
Jeder Vierte ist im Urlaub mit Job befasst

Wenn die Sonne zur Gefahr wird: Bauarbeiter brauchen Schutz

Bauarbeiter und Landwirte sollten beim Thema Sonnenschutz bei der Arbeit nicht nachlässig sein. Es gibt immer wieder durch Hitze ausgelöstes Herzkreislaufversagen.
Wenn die Sonne zur Gefahr wird: Bauarbeiter brauchen Schutz

Kündigung wegen Fehlern ist schwierig

Ein Chef kann einem Mitarbeiter kündigen, wenn dieser mehrfach gegen Regeln verstößt und Fehler macht. Jedoch muss er zunächst prüfen, ob er durch technische oder organisatorische Vorkehrungen die …
Kündigung wegen Fehlern ist schwierig

Wie werde ich...? Bäcker/in

Kreisförmig rollt Lehrling Nicolas Herzog den Teig mit der rechten Hand in der linken Handfläche. Dann wirft er ihn auf die Arbeitsfläche. Sein Handballen drückt sich hinein, die Finger greifen den …
Wie werde ich...? Bäcker/in

Zukunft der Büro-Arbeitsumgebung

Kollege Algorithmus greift nach dem Bürojob

Für 21 500 US-Dollar gibt es das Büro der Zukunft schon heute. Es ist eine Art Mischung aus Zahnarztstuhl und Raketenleitstand. Lichttherapie und Luftfilter sind schon inklusive bei dem umgerechnet …
Kollege Algorithmus greift nach dem Bürojob

Wettrennen mit dem Chef - Firmenläufe in Deutschland boomen

Dem Chef verschwitzt und mit dreckigen Turnschuhen begegnen - und obendrein noch keuchend und mit hochrotem Kopf? Was für so manchen wie ein Alptraum klingen dürfte, machen tatsächlich immer mehr …
Wettrennen mit dem Chef - Firmenläufe in Deutschland boomen

Nach der Arbeit möglichst nur moderat Sport treiben

Treiben Mitarbeiter nach der Arbeit Sport, um Stress abzubauen, sollten sie das möglichst nur in Maßen tun. „Mancher neigt hier zu Extremen und verausgabt sich”, sagt der Arbeitspsychologe Prof. Tim …
Nach der Arbeit möglichst nur moderat Sport treiben

90 Jahre DAAD - Von „guten Freunden” und Nothelfern

der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat mit Stipendien und Austauschprogrammen schon unzähligen Studenten einen Aufenthalt im Ausland ermöglicht. Seit nunmehr 90 Jahren ist der Verein auf …
90 Jahre DAAD - Von „guten Freunden” und Nothelfern

Mal kurz wegnicken: Warum sich ein Power Napping lohnt

Mal ehrlich: Ein Nickerchen bei der Arbeit zu halten, ist eine nette Idee. Doch wie soll das funktionieren? Wer in der Pause etwas essen will, hat dafür doch keine Zeit. Schlafforscher Prof. Jürgen …
Mal kurz wegnicken: Warum sich ein Power Napping lohnt

Büroarbeiter sollten mit Rückentraining früh beginnen

Mit 20, 30 oder 40 Jahren? Rückenprobleme drohen vielen Büroarbeiter. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt, um mit der Prävention zu beginnen? „Das kann gar nicht früh genug sein”, sagt Anette …
Büroarbeiter sollten mit Rückentraining früh beginnen
Ideen für die Semesterferien

Baucamps und Mitsegel-Trips

Ideen für die Semesterferien

Klar: Reisen und Sprachkurse gehen immer. Doch in den Semesterferien kann man viel mehr machen als noch ein Praktikum. Fünf Anregungen, was Studenten mit den vielleicht längsten Ferien ihres Lebens …
Ideen für die Semesterferien

Kundenbeschwerde kann zur Kündigung führen

Sind Kunden mit der Leistung eines Mitarbeiters unzufrieden, kann der Arbeitgeber ihm kündigen. Die Voraussetzungen sind jedoch hoch. Der Kunde muss mit einem Nachteil für den Arbeitgeber drohen, für …
Kundenbeschwerde kann zur Kündigung führen

Überleben im Job: So händelt man schwierige Chefs

Der Chef flippt in Meetings aus oder kommt nicht auf den Punkt: So etwas kann den Arbeitsalltag mit Vorgesetzten zur Hölle machen. Experten erklären, wie man Veränderungen erreicht, ohne den …
Überleben im Job: So händelt man schwierige Chefs

Vor Ausbildungsende arbeitssuchend melden

Wissen Azubis noch nicht, ob sie übernommen werden, sollten sie sich arbeitssuchend melden. Darauf weist die Arbeitsagentur Suhl hin. So bekommen sie im Anschluss an die Ausbildung gegebenenfalls …
Vor Ausbildungsende arbeitssuchend melden