Zu zweit in der Vorlesung - Studieren an den kleinsten Unis
In der Einführungsveranstaltung auf den Stufen sitzen, weil kein Stuhl mehr frei ist? Wer an Deutschlands kleinsten Hochschulen studiert, kennt solche Probleme nur vom Hörensagen.
Der Arbeitstag beginnt für Thomas Worm am Computer. Hier checkt er seine E-Mails und schaut, ob über Nacht etwas Dringendes angefallen ist. Danach kann es aber passieren, dass er seinen Rechner für …
Kurse an der Uni: Schlüsselqualifikationen klug wählen
Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Empathie: Solche Schlüsselqualifikationen (SQ) spielen im Berufsleben eine wichtige Rolle. Damit die Soft Skills während des Studiums trainiert werden, sind …
Work-Life-Balance: Bei beruflichen Einladungen abwägen
Hier noch eine After-Work-Veranstaltung und dort ein interessanter Vortrag: Vielen Berufstätigen fehlt es nicht an spannenden Terminen. Doch darunter leidet oft die Work-Life-Balance.
Arbeitsverweigerung und krank: Fristlose Kündigung?
Verweigern Mitarbeiter ihre Arbeit, kann der Arbeitgeber fristlos kündigen. Fällt der Rauswurf zeitlich zusammen mit einer Krankmeldung des Arbeitnehmers, muss der Chef nachweisen, dass die …
Work-Life-Balance: Bei beruflichen Einladungen abwägen
Veranstaltungen nach der Arbeit können interessant sein - aber auch anstrengend. Deshalb raten Gesundheitsexperten, bei beruflichen Einladungen nicht sofort zuzusagen. Berufstätige sollten sich …
Arbeitnehmer erledigen ihre Ziele langsamer, wenn der Arbeitgeber ihnen kein Ziel vorgibt. Das legt eine Studie des Bonner Instituts zur Zukunft der Arbeit nahe.
Urlaub in der Ausbildung: Diese Rechte haben Lehrlinge
In der Schule waren die Ferienzeiten vorgeschrieben, in der Ausbildung können Jugendliche selbst entscheiden, wann sie freinehmen. Was sie wissen müssen:
Unpünktlich gewesen, Weisungen missachtet oder die Berufsschule geschwänzt: Das sind nur einige der Gründe, warum Azubis unmittelbar nach dem Berufsstart eine Abmahnung bekommen. Was Jugendliche nun …
Abwarten - Was bei Zweifeln am Ingenieur-Studium hilft
Die ersten Wochen als Erstsemester in den Ingenieurwissenschaften sind vorbei und schon kommen die Zweifel: Das Studium ist schwer - und man selbst dort möglicherweise verkehrt?
Aus dem Büro nach Hause kommen, die Füße hochlegen und noch immer an die Arbeit denken: Für viele Menschen in Deutschland ist das Alltag. Bevor sie sich nach Feierabend entspannen können, vergeht bei …
Aufstehen, weitermachen: Mit Misserfolgen im Job umgehen
Aus der Beförderung wurde nichts - oder ein wichtiges Projekt zerschlägt sich: Misserfolge können Mitarbeiter ganz schön aus der Bahn werfen. Im besten Fall lässt sich aus ihnen aber auch etwas …
Scheinselbstständigkeit ist eine Falle, in die niemand tappen möchte. Einerseits werden freien Mitarbeitern bei diesem Modell Sozialversicherungen und Arbeitnehmerrechte vorenthalten.
Medizin studieren mit schlechten Noten - ein Leitfaden
Die Zeugnisse: In der Schule oft noch notwendiges Übel, spätestens nach dem Abi aber oft ausschlaggebend für den weiteren Berufsweg. Das gilt besonders für sehr begehrte und daher …
Mitarbeiter müssen sich Arbeitszeugnis eigentlich abholen
Der Arbeitgeber hat nicht die Pflicht, einem ehemaligen Mitarbeiter sein Arbeitszeugnis zuzuschicken. Im Zweifel muss es der Betroffene bei dem früheren Arbeitgeber abholen.
Vor zwei Jahren gab es einen neuen 5-Euro-Schein. Für viele wurde er zum Ärgernis. Vom Ticketautomat der Deutschen Bahn bis zum Getränkeautomat erkannten viele Geräte den neuen Schein nicht und …
Lehrer-Buch plädiert für Gelassenheit und Humor in Schule
Gute Lehrer, schlechte Lehrer: Wohl jeder Schüler hat schon mit beiden Sorten Bekanntschaft gemacht. Der frühere Schulleiter Ulrich Knoll (65) hat nun ein vergnügliches und nicht ganz ernst gemeintes …
Nicht nachtreten: Was beim Job-Abschied zu beachten ist
Der Karton ist gepackt - der letzte Tag auf der Arbeit kann starke Gefühle auslösen. Wer überlegt, reinen Tisch zu machen, sollte sich über die Konsequenzen im Klaren sein. Was zu unterlassen ist, …
Freunden und der Familie erzählt man gerne, dass man schwanger ist. Es dem Arbeitgeber mitzuteilen, ist vielen dagegen nicht geheuer. Worauf Mitarbeiter achten sollten:
Mitarbeiter können anhand eines Selbsttests im Netz herausfinden, welcher Arbeitstyp sie sind. Das teilt das Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) mit, das ihn anbietet. …
Mailflut statt Strand - Nach dem Urlaub zurück in den Job
Die E-Mails im Postfach türmen sich, und der Terminkalender platzt aus den Nähten - nach einem längeren Urlaub kann die Rückkehr zum Job zum Stresstest werden. Damit der Erholungseffekt nicht gleich …
Bei Skype-Konferenzen Hintergrundgeräusche vermeiden
In einer wichtigen Konferenz sitzen alle Beteiligten an einem Tisch - im Idealfall jedenfalls. Das klappt aber nicht immer. Wer beispielsweise mit Kollegen oder potenziellen Kunden in anderen Städten …
Vorstellungsgespräch: Diese Fragen bringen Bewerber weiter
Fast in jedem Gespräch werden Bewerber gegen Ende gefragt, ob sie noch etwas wissen möchten. Vielen fällt nichts ein. Dabei ist das die Chance, wirklich etwas zu erfahren, was nirgendwo steht, sagt …