Ressortarchiv: Karriere

Prämien im Job: Willkürliche Benachteiligung ist unzulässig

Einige Kollegen bekommen zum Jahresende eine Prämie ausgezahlt, man selbst geht leer aus. In so einem Fall hat man unter Umständen ebenfalls Anspruch auf die Prämie und sollte den auch einfordern.
Prämien im Job: Willkürliche Benachteiligung ist unzulässig

Xing, LinkedIn & Co.: Berufliche Netzwerken nutzen

Auch im Beruf geht es heutzutage nicht ohne soziale Netzwerke. Das Profil auf Plattformen wie LinkedIn und Xing ist wie eine Visitenkarte, sagt Tom Diesbrock, Karrierecoach aus Hamburg: „Um sich …
Xing, LinkedIn & Co.: Berufliche Netzwerken nutzen

Moderieren und protokollieren: Tipps für das Teammeeting

Der Kollege redet ohne Punkt und Komma, und irgendwie geht es schon lange nicht mehr um das neue Projekt. Was nach einem netten Plausch am Nachmittag klingt, ist ein misslungenes Teammeeting. Damit …
Moderieren und protokollieren: Tipps für das Teammeeting

Bei Überforderung im Job auf Ursachenforschung gehen

Manchmal ist im Job einfach alles zu viel - Arbeitnehmer sind überfordert. „Dann müssen sie auf Ursachenforschung gehen”, sagt Karriereberater Thorsten Knobbe.
Bei Überforderung im Job auf Ursachenforschung gehen

Diskretion auf der Bürotoilette: Smalltalk-Tipps

Auf der Toilette am Arbeitsplatz ist im Zweifelsfall etwas mehr Diskretion besser als zu wenig. Speziell im Herrenklo ist es nicht immer leicht, sich angemessen zu verhalten: Ist Smalltalk in Ordnung …
Diskretion auf der Bürotoilette: Smalltalk-Tipps

Wie werde ich..? Hebamme

Es ist neues Leben, dem Ladina Gehrmann in ihrem Beruf Tag für Tag ins Gesicht blicken wird. Zum Teil macht die werdende Hebamme das schon jetzt. Denn auf dem Weg zum Beruf zählt vor allem eins: …
Wie werde ich..? Hebamme

Glas Wein rechtfertigt keine fristlose Kündigung

Wer als Servicemitarbeiter auf Kosten des Arbeitgebers ein Glas Wein trinkt, darf nicht gekündigt werden. Der Arbeitgeber muss Mitarbeiter erst abmahnen, und zwar auch dann, wenn im Betrieb ein …
Glas Wein rechtfertigt keine fristlose Kündigung

Von Rechtstipp bis Arztbesuch: Studenten helfen Flüchtlingen

Sie haben das Wissen, die Motivation und die Möglichkeiten, Flüchtlingen zu helfen: Studenten. An Hochschulen zeigen sie, was genau „Refugees Welcome” bedeutet. Ob Medizin-, Jura- oder …
Von Rechtstipp bis Arztbesuch: Studenten helfen Flüchtlingen

Ohne Praktikum wird es schwer: Bewerben als Quereinsteiger

Die Friseurin, die eine Allergie gegen Pflegeprodukte bekommt und der Handwerker mit Rückenproblemen: Gründe für eine Neuorientierung in der Berufswelt gibt es viele. Zum Glück sind viele Branchen …
Ohne Praktikum wird es schwer: Bewerben als Quereinsteiger
Bei Herbstblues sollten Arbeitnehmer mittags Sonne tanken

Fit durch den Herbst

Bei Herbstblues sollten Arbeitnehmer mittags Sonne tanken

Der Anfang des Herbstes ist für viele die Zeit, in der sie dauernd müde sind. Manche kränkeln oder kommen morgens schwer aus dem Bett. Das sind keine guten Voraussetzungen, um zum Job zu gehen.
Bei Herbstblues sollten Arbeitnehmer mittags Sonne tanken

Effizienter arbeiten: Prioritäten setzen im Job

Wenn die Aktenberge schon die Sicht versperren und der Chef bereits mit neuen Aufgaben um die Ecke kommt, fragen sich viele Arbeitnehmer: „Wie soll ich das nur schaffen?” Häufig ist dann Priorisieren …
Effizienter arbeiten: Prioritäten setzen im Job

Schluss mit dem Ja-Sagen: Aus der Nettigkeits-Falle finden

Eigentlich ist es eine gute Eigenschaft: das Nettsein. Aber wer immer nur nett ist, kann sich im Beruf Probleme einhandeln. Denn dann droht die Gefahr, ausgenutzt und nicht ernst genommen zu werden, …
Schluss mit dem Ja-Sagen: Aus der Nettigkeits-Falle finden

E-Mail-Check im Urlaub? Ein Pro und Kontra

Endlich einmal die Mails Mails sein lassen: Dafür ist der Urlaub da. Aber ist es nicht eigentlich angenehmer, bei der Rückkehr nicht Hunderte Mails vorzufinden, die abgearbeitet werden wollen? Ein …
E-Mail-Check im Urlaub? Ein Pro und Kontra

Neuer Job, alte Firma: Interne Bewerbungen gestalten

Man surft im Intranet und stößt plötzlich auf eine Stellenausschreibung in einer anderen Abteilung. Die gestellten Anforderungen passen, und eine Luftveränderung ist ohnehin überfällig. Also bewirbt …
Neuer Job, alte Firma: Interne Bewerbungen gestalten

Bafög-Empfänger müssen keinen Rundfunkbeitrag zahlen

Studenten müssen keinen Rundfunkbeitrag zahlen, wenn sie Bafög erhalten. Sie können einen Antrag auf Befreiung stellen. Diese gilt jedoch nur personengebunden. Darauf weist die Verbraucherzentrale …
Bafög-Empfänger müssen keinen Rundfunkbeitrag zahlen

Studium

Master ja oder nein? 6 Tipps für die Entscheidung

Es ist wahrscheinlich die letzte große Entscheidung vor dem Einstieg ins Berufsleben: die Wahl des Masters. Studiengänge gibt es zuhauf, und auch die Formen sind vielfältig. Ein Ratgeber zur …
Master ja oder nein? 6 Tipps für die Entscheidung

Wie werde ich...? Industriekauffrau/-mann

Planen. Steuern. Kontrollieren. „Das habe ich schon immer gern gemacht”, sagt Patricia-Julia Pawlak. Die 26-Jährige beschreibt sich als „kleine Organisationskönigin”. Seit zwei Jahren macht sie eine …
Wie werde ich...? Industriekauffrau/-mann

Mitarbeiter mit Kundenkontakt sollten zur Grippe-Impfung

Mitarbeiter bei der Post, in der Bank oder im Einzelhandel sollten eine Grippeschutzimpfung machen. Denn die Gefahr, sich einen Grippevirus einzufangen, ist in Berufen mit Publikumsverkehr größer, …
Mitarbeiter mit Kundenkontakt sollten zur Grippe-Impfung

Arbeitnehmer müssen Abfindungen versteuern

Arbeitnehmer müssen auf Abfindungen Steuern zahlen. Sie können vom Arbeitgeber nicht verlangen, dass er das Geld brutto auszahlt. Der ist vielmehr verpflichtet, die Abfindung entsprechend mit dem …
Arbeitnehmer müssen Abfindungen versteuern
Noch ohne Lehrstelle - Welche Möglichkeiten nun bleiben

Ausbildung

Noch ohne Lehrstelle - Welche Möglichkeiten nun bleiben

Viele haben im August mit der Ausbildung begonnen. Doch nicht bei allen hat es mit dem gewünschten Ausbildungsplatz geklappt. Wer jetzt noch ohne eine Lehrstelle dasteht, muss nicht bis zum …
Noch ohne Lehrstelle - Welche Möglichkeiten nun bleiben

Besser Pause machen: Azubis sollten richtig abschalten

Azubis über 18 Jahren steht eine Pause von 30 Minuten zu, wenn sie mehr als sechs Stunden am Tag arbeiten. Doch viele kennen das Gefühl: Obwohl sie eine Auszeit hatten, sind sie hinterher fast …
Besser Pause machen: Azubis sollten richtig abschalten

Neue Studiengänge: Von Public Health bis Elektrotechnik

Master zur Gesundheit der Bevölkerung startet Die Berlin School of Public Health startet zum Wintersemester 2016/2017 einen Master-Studiengang in
Neue Studiengänge: Von Public Health bis Elektrotechnik

Uni-Tipps: Freie Studienplätze und Stipendien-Hotline

Studienplatzbörse noch offen Die Studienplatzbörse der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) ist wieder online.
Uni-Tipps: Freie Studienplätze und Stipendien-Hotline

Rentenlücken: 80 Prozent des letzten Nettogehalts anpeilen

Die gesetzliche Rente reicht in der Regel nicht, um im Alter den gewohnten Lebensstandard zu halten. Dafür bräuchten Arbeitnehmer im Rentenalter nach Angaben der Stiftung Warentest rund 80 Prozent …
Rentenlücken: 80 Prozent des letzten Nettogehalts anpeilen

Urlaub und Kündigungsfrist: Fakten rund um die Probezeit

Sich erst einmal beschnuppern: Das ermöglicht die Probezeit zu Beginn des Jobs. Doch mancher ist unsicher, welche Sonderregeln es in dieser Zeit gibt. Michael Eckert, Fachanwalt für Arbeitsrecht in …
Urlaub und Kündigungsfrist: Fakten rund um die Probezeit