Ressortarchiv: Karriere

Wie werde ich..? Koch/Köchin

Tabea Herkle liebt es, in der Küche zu werkeln. „Schon als Kind habe ich gerne gekocht”, erzählt die junge Frau. Als die Entscheidung für eine Ausbildung nach dem Realschulabschluss anstand, folgte …
Wie werde ich..? Koch/Köchin

Im Kostüm nicht fluchen: Schulung für Weihnachtsmänner

In einer Gaststätte im niedersächsischen Celle herrscht Weihnachtsstimmung - und das mitten im Herbst. Auf den Tischen stehen Teller mit Spekulatius und Schokolade, dazwischen liegen Tannenzweige und …
Im Kostüm nicht fluchen: Schulung für Weihnachtsmänner

Trockene Heizungsluft im Büro: viel lüften hilft

Mitarbeiter sollten darauf achten, dass sie im Winter ausreichend lüften. Dreimal täglich drei bis fünf Minuten sind bei einem Acht-Stunden-Tag ideal.
Trockene Heizungsluft im Büro: viel lüften hilft

Der Traum von der selbst gebauten Krippe

Auf ihren Schürzen tummeln sich Farbklekse und Reste von Kleister, auch die Hände weisen unübersehbar auf die Arbeit mit Pinsel und Leim hin. „Jedes Jahr an Weihnachten habe ich mich über meine alte …
Der Traum von der selbst gebauten Krippe
Weihnachtsgeld kürzen wegen Mindestlohn ist nicht erlaubt

Arbeit

Weihnachtsgeld kürzen wegen Mindestlohn ist nicht erlaubt

Arbeitgeber können nicht ohne weiteres eine Änderungskündigung aussprechen, um Weihnachtsgeld zu streichen. Der höhere Stundenlohn nach Einführung des Mindestlohngesetzes allein berechtigt nicht dazu.
Weihnachtsgeld kürzen wegen Mindestlohn ist nicht erlaubt

Bufdis für die Flüchtlingshilfe können sich bewerben

Für die Flüchtlingshilfe finanziert der Bund bis 2018 pro Jahr 10 000 zusätzliche Stellen im Bundesfreiwilligendienst (Bufdi). Was ist bei der Bufdi-Bewerbung für das Sonderprogramm zu beachten?.
Bufdis für die Flüchtlingshilfe können sich bewerben

Angenommene Geschenke können den Job kosten

Präsentkörbe, Eintrittskarten, Kugelschreiber: Gerade zur Weihnachtszeit bekommen viele Arbeitnehmer Geschenke von Kunden oder Geschäftspartnern. Einfach annehmen kann aber Folgen haben. Im …
Angenommene Geschenke können den Job kosten

Wieder mehr Studenten - Rekord von fast 2,8 Millionen

Die Zahl der Studierenden in Deutschland ist im laufenden Wintersemester auf einen Rekord von fast 2,8 Millionen gestiegen. Das waren noch einmal 2,2 Prozent oder gut 60 000 Studenten mehr als vor …
Wieder mehr Studenten - Rekord von fast 2,8 Millionen

Mitarbeiter in der IT-Branche sind besonders qualifiziert

Mitarbeiter in der IT-Branche sind im Vergleich zu anderen Wirtschaftszweigen relativ hoch qualifiziert. Das geht aus einer neuen Studie des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hervor.
Mitarbeiter in der IT-Branche sind besonders qualifiziert

Gute Kopfnoten gleichen schlechte Zensuren teilweise aus

Bei der Auswahl von Azubis schauen Personaler nicht nur auf den Notendurchschnitt. Wer eine schlechte Zensur in Mathe oder Deutsch hat, kann diese mit einer guten Verhaltensbewertung etwas …
Gute Kopfnoten gleichen schlechte Zensuren teilweise aus
Weihnachtsfeier mal anders: Fünf ausgefallene Ideen

Arbeit

Weihnachtsfeier mal anders: Fünf ausgefallene Ideen

Die Weihnachtsfeiern der vergangenen Jahre können viele Kollegen gar nicht mehr auseinanderhalten. Die eine gleicht der anderen. Damit das jährliche Fest in Erinnerung bleibt, müssen sich die …
Weihnachtsfeier mal anders: Fünf ausgefallene Ideen

Diabetiker sollten enge Kollegen über Krankheit informieren

Wer Diabetes hat und Insulin spritzen muss, sollte zumindest engen Kollegen davon erzählen. Dann gibt es jemandem im Büro, der weiß, was in einem Notfall zu tun ist, erklärt Oliver Ebert. Er ist …
Diabetiker sollten enge Kollegen über Krankheit informieren

Wie werde ich..? Pfefferküchler

Als Kind wollte er eigentlich Müllfahrer werden, nun ist es doch anders gekommen - und Martin Kotzsch knetet Teig. Der 17-Jährige lernt den Beruf des Pfefferküchlers im Betrieb seiner Eltern in …
Wie werde ich..? Pfefferküchler

In Stein gemeißelt - Eine Branche im Umbruch

Michael Walter und seine Kollegen geben der letzten Ruhestätte dauerhaft ein Gesicht. Als Steinmetze fertigen sie den Grabstein, der nach der Beerdigung auf dem Friedhof steht. Doch die …
In Stein gemeißelt - Eine Branche im Umbruch

Studenten lassen Roboter fremde Planeten erkunden

Langsam rollt der vierrädrige Roboter über die zerklüftete Landschaft aus Geröll. Plötzlich hat er sich in einer leichten Vertiefung festgefahren. Minutenlang passiert gar nichts. Junge Männer tippen …
Studenten lassen Roboter fremde Planeten erkunden

Trotz Krankschreibung zur Hochzeit: Wann es Ärger geben kann

Arbeitgeber sehen es nicht gerne, wenn jemand trotz Krankschreibung an einem Fest wie einer Hochzeit teilnimmt. Doch eine Abmahnung oder Kündigung können sie längst nicht immer aussprechen.
Trotz Krankschreibung zur Hochzeit: Wann es Ärger geben kann

Bildung

Jugendberufsagenturen: Was Schulabgänger wissen müssen

In immer mehr Städten und Regionen gibt es Jugendberufsagenturen. Eine Arbeitsagentur nur für Jugendliche - das klingt erst einmal gut. Doch was ist eigentlich das Besondere daran? Und können Eltern …
Jugendberufsagenturen: Was Schulabgänger wissen müssen

Beruf

Unfaire Arbeitsverteilung: Wie Mitarbeiter den Chef darauf ansprechen

Wenn die Arbeitsbelastung sehr hoch ist, bedeutet das Stress für viele Mitarbeiter. Verstärkt wird dieses Gefühl, wenn sie den Eindruck haben, manche Kollegen hätten viel weniger zu tun. Ärger macht …
Unfaire Arbeitsverteilung: Wie Mitarbeiter den Chef darauf ansprechen

BA bietet Online-Kurs für studierwillige Flüchtlinge

Mit einem Internet-Angebot will die Bundesagentur für Arbeit (BA) Flüchtlingen den Zugang zu deutschen Hochschulen erleichtern. Auf der Seite können sich Asylbewerber für einen Online-Kurs anmelden, …
BA bietet Online-Kurs für studierwillige Flüchtlinge

Immer mehr Menschen machen Ausbildung zum Erzieher

Immer mehr Menschen beginnen eine Ausbildung zum Erzieher. Das geht aus dem Fachkräftebarometer der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (Wiff) hervor, auf den die …
Immer mehr Menschen machen Ausbildung zum Erzieher

Studie: Frauen in der Forschung oft noch im Nachteil

In der deutschen Forschungslandschaft herrscht noch immer eine Kluft zwischen den Geschlechtern. Das ist das Ergebnis des Reports „Mapping Gender in the German Research Area”.
Studie: Frauen in der Forschung oft noch im Nachteil

Frauen gesucht: IT-Branche ist noch immer Männerdomäne

Was lassen sich die großen Tech-Unternehmen in den USA nicht alles einfallen, um ihren Mitarbeiterinnen eine steile Karriere zu erleichtern. Dennoch dominieren in der IT-Branche nach wie vor Männer.
Frauen gesucht: IT-Branche ist noch immer Männerdomäne

Chefs sollten mit „Stiller Stunde” Vorbild sein

Vorgesetzte sollten versuchen, regelmäßig eine „Stille Stunde” einzulegen. In dieser Zeit sind sie für Mitarbeiter nicht erreichbar und arbeiten Projekte und Aufgaben konzentriert ohne …
Chefs sollten mit „Stiller Stunde” Vorbild sein

Vom Chief Thinker zum Scrum Master: Neue Jobs in der IT-Welt

Raumfahrer, Lokführerin, Tierarzt oder Feuerwehrfrau: Das sind noch immer die klassischen Berufswünsche der Sechsjährigen. Vielleicht finden sich aber künftig ein paar Nachwuchs-Fachkräfte, die von …
Vom Chief Thinker zum Scrum Master: Neue Jobs in der IT-Welt

Volle Kraft mit 70 Prozent - Führen in Teilzeit

Freitags ist Kathrin Stübbe nie da. Am Montag und Mittwoch können ihre Mitarbeiter sie bis 16.00 Uhr im Büro antreffen, am Dienstag und Donnerstag ist sie häufig bis 18.00 Uhr da, bei Bedarf auch …
Volle Kraft mit 70 Prozent - Führen in Teilzeit