Ressortarchiv: Karriere

Nie wieder Blackout: Wie Studenten Prüfungsangst überwinden

Nie wieder Blackout: Wie Studenten Prüfungsangst überwinden

Berlin (dpa/tmn) - Das Gefühl von Lampenfieber vor der Prüfung kennt wohl jeder Student. Aber nur bei einigen führt die Prüfungsangst zur Totalblockade. Doch gegen Nervosität gibt es Hilfsmittel.
Nie wieder Blackout: Wie Studenten Prüfungsangst überwinden

Jeder Dritte will die Arbeit 2015 lockerer angehen

In diesem Jahr wollen viele Beschäftigte ihr Arbeit nicht mehr mit nach Hause nehmen. Das zeigt eine Umfrage. Das tut dem Ehrgeiz aber keinen Abbruch. Mehr Engagement und effizienteres Arbeiten ist …
Jeder Dritte will die Arbeit 2015 lockerer angehen

Voll vernetzt - Licht und Schatten der digitalen Arbeitswelt

Arbeiten zu jeder Tageszeit und von fast überall aus - die digitale Revolution hat viele Gesichter. Damit Unternehmen und Beschäftigte profitieren, müssen die Interessen gut austariert werden.
Voll vernetzt - Licht und Schatten der digitalen Arbeitswelt

Tarifliche Ausbildungsvergütungen sind gestiegen

Gute Nachrichten für Auszubildende: Wer nach Tarif bezahlt wird, hatte 2014 mehr Geld im Portemonnaie als 2013. Doch auch 2014 zeigt sich, dass die Höhe der Vergütung während der Ausbildung je nach …
Tarifliche Ausbildungsvergütungen sind gestiegen

Der Mindestlohn: Segen und Fluch für Praktikanten

Seit Jahresbeginn gibt es den Mindestlohn, von dem auch Praktikanten profitieren sollen. Doch das trifft nicht auf alle zu. Manche haben wegen der neuen Regelung sogar Nachteile.
Der Mindestlohn: Segen und Fluch für Praktikanten

Feiertage 2015: Arbeitnehmer haben Pech

2015 müssen alle Arbeitnehmer mindestens zwei, je nach Bundesland bis zu vier Tage mehr arbeiten als im Vorjahr. Denn 5 der - nur in Bayern - bis zu 13 Feiertage fallen auf ein Wochenende.
Feiertage 2015: Arbeitnehmer haben Pech

PDF statt Post - Fünf Tipps für E-Mail-Bewerbungen

Viele Bewerber verschicken ihre Unterlagen mittlerweile elektronisch. Das ist praktisch, hat aber auch Tücken. Fünf Tipps, wie Jobsuchende sie umgehen.
PDF statt Post - Fünf Tipps für E-Mail-Bewerbungen

Weniger Frauen in Firmenvorständen

Für Vorstände börsennotierter deutscher Unternehmen gilt immer noch: Männer haben bessere Chancen. Doch immer mehr Konzerne arbeiten daran, überholte Denkmuster zu überwinden - nicht zuletzt bei …
Weniger Frauen in Firmenvorständen

Wenn 17-Jährige an die Uni gehen

Noch nie waren in Deutschland so viele Studenten minderjährig. Die Hochschulen sehen das entspannt. Die meisten würden ohnehin im ersten Semester volljährig. Und die gefürchteten „Helikoptereltern” …
Wenn 17-Jährige an die Uni gehen

Für Selbstständige können Sicherheitsmängel teuer werden

Für Selbstständige kann es teuer werden, wenn sie auf Sicherungsmaßnahmen an der Arbeitsstelle verzichten. In einem Fall musste ein Arbeitgeber die Kosten für einen verunglückten Mitarbeiter in Höhe …
Für Selbstständige können Sicherheitsmängel teuer werden

In der zweiten Hälfte der Nachtschicht keinen Kaffee trinken

Nachtschichten sind für die meisten Menschen auf Dauer sehr belastend. Vor allem der Schlafrhythmus leidet unter den extremen Arbeitszeiten. Die richtige Ernährung kann dem entgegenwirken.
In der zweiten Hälfte der Nachtschicht keinen Kaffee trinken
Mit dem Hubschrauber zum Job: Arbeiten auf der Bohrinsel

Extreme Arbeitsplätze

Mit dem Hubschrauber zum Job: Arbeiten auf der Bohrinsel

Das Arbeiten auf einer Öl- oder Gasplattform ist eine Herausforderung - nicht nur körperlich. Doch wer bereit ist, unter extremen Bedingungen zu arbeiten, kann gut verdienen.
Mit dem Hubschrauber zum Job: Arbeiten auf der Bohrinsel

Mit dem Hubschrauber zum Job: Arbeiten auf der Bohrinsel

Ob in luftiger Höhe oder unter hohen Temperaturen: Das Arbeiten auf einer Öl- oder Gasplattform ist eine Herausforderung - nicht nur körperlich. Doch wer bereit ist, unter extremen Bedingungen zu …
Mit dem Hubschrauber zum Job: Arbeiten auf der Bohrinsel

Kopf hoch, Brust raus: Die Richtige Körpersprache im Job

Der Redner fuchtelt nervös mit den Händen, tritt von einem Bein aufs andere und lässt die Schultern hängen. Überzeugend wirkt so ein Auftritt nicht. Wie sieht die richtige Körpersprache im Beruf aus?
Kopf hoch, Brust raus: Die Richtige Körpersprache im Job

Matratzen für die Mittagspause - Das „Nickerchen”-Geschäft

12.00 Uhr, Mittagspause. In die Kantine gehen? Einen Kaffee trinken? Etwas frische Luft schnappen? Wer aus dem Büro kommt, kann sich neuerdings in Berlin auch eine Runde aufs Ohr legen - im …
Matratzen für die Mittagspause - Das „Nickerchen”-Geschäft