Ressortarchiv: Karriere

Mehr Rechte für Leiharbeiter

Die Ansprüche von Leih- und Zeitarbeitern in Deutschland werden von April an gestärkt. Wenn Leiharbeiter länger als 18 Monate im gleichen Betrieb arbeiten, müssen sie übernommen werden. Folgende …
Mehr Rechte für Leiharbeiter

Studie: Mehr Flexibilität im Job macht nicht immer glücklich

Die Digitalisierung leitet auch in der Arbeitswelt einen tiefgreifenden Wandel ein. Arbeitnehmern würden heute immer mehr auch unternehmerische Risiken auferlegt, sagte Hilmar Schneider, Leiter des …
Studie: Mehr Flexibilität im Job macht nicht immer glücklich
Ab jetzt erfahren Sie, was Ihre Kollegen verdienen

Neues Gesetz

Ab jetzt erfahren Sie, was Ihre Kollegen verdienen

Was verdienen eigentlich meine Kollegen? Dank einem neuen Gesetz können Sie Informationen dazu beim Betriebsrat anfragen.
Ab jetzt erfahren Sie, was Ihre Kollegen verdienen

Lohnlücke zwischen Frauen und Männern soll kleiner werden

Nach monatelangem Tauziehen in der Koalition hat der Bundestag ein Gesetz verabschiedet, das die Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen verringern soll.
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern soll kleiner werden

Wenige Betriebe bilden Jugendliche mit Handicap aus

Auszubildende mit Handicap gibt es längst nicht in allen Unternehmen. Im Jahr 2015 haben 11,9 Prozent der ausbildungsaktiven Firmen einen Menschen mit Behinderung ausgebildet, berichten die …
Wenige Betriebe bilden Jugendliche mit Handicap aus
Online-Bewerbung: Was ist beim Formular zu beachten?

Vorsicht, Roboter!

Online-Bewerbung: Was ist beim Formular zu beachten?

Vor allem große Unternehmen setzen inzwischen auf Bewerbungsformulare. Dabei müssen Sie einige Regeln beachten, um nicht sofort aussortiert zu werden.
Online-Bewerbung: Was ist beim Formular zu beachten?

Jeder fünfte Büroangestellte macht selten Mittagspause

Fast jeder fünfte Büroangestellte (19 Prozent) macht nur maximal zweimal in der Woche Mittagspause. Bei Angestellten zwischen 55 und 65 Jahren gilt das sogar für gut jeden Vierten (27 Prozent), wie …
Jeder fünfte Büroangestellte macht selten Mittagspause
Fünf Tipps, wie Sie im neuen Job mehr Geld bekommen

Gehalt verhandeln

Fünf Tipps, wie Sie im neuen Job mehr Geld bekommen

Den Job wechseln und endlich mehr Geld verdienen? Davon träumen viele Arbeitnehmer. Lesen Sie hier, wie Sie bei der Bewerbung Ihr Wunschgehalt durchsetzen.
Fünf Tipps, wie Sie im neuen Job mehr Geld bekommen

Angabe von Kindern im Lebenslauf ist keine Pflicht

Wer kleine Kinder hat, ist oft unsicher, ob er das in den Bewerbungsunterlagen angeben soll. Dahinter steht die Sorge, dass man gegen Bewerber ohne Kinder dann keine Chancen hat.
Angabe von Kindern im Lebenslauf ist keine Pflicht

Absage im öffentlichen Dienst: Anspruch auf Begründung

Schreibt die öffentliche Hand eine Stelle aus, muss jeder Bewerber dieselbe Möglichkeit haben, den Job zu bekommen. Abgelehnte Bewerber haben außerdem einen Anspruch darauf zu erfahren, warum sie …
Absage im öffentlichen Dienst: Anspruch auf Begründung

Große Lohnunterschiede in den Wirtschaftszweigen

Berlin (dpa) - Die Monatslöhne in Deutschland unterscheiden sich je nach Wirtschaftszweig um mehrere tausend Euro. Hier die Einkommensskala: Am wenigsten wird im Bereich persönlicher Dienstleistungen …
Große Lohnunterschiede in den Wirtschaftszweigen

Studienabbrecher können bei Wechsel Ausbildungszeit abkürzen

Wechseln Studienabbrecher in eine Ausbildung, können sie die Ausbildungsdauer verkürzen. Darauf weist das Bundesinstitut für Berufsbildung auf dem Portal stark-fuer-ausbildung.de hin.
Studienabbrecher können bei Wechsel Ausbildungszeit abkürzen
In diese 10 Berufsgruppen haben die Deutschen Vertrauen

Studie der GfK

In diese 10 Berufsgruppen haben die Deutschen Vertrauen

Ärzte waren schon immer beliebt, doch sind sie auch auf Platz 1 der vertrauenswürdigsten Berufe in Deutschland? Die GfK forschte nach.
In diese 10 Berufsgruppen haben die Deutschen Vertrauen
Mit dieser Kleidung punkten Sie im Vorstellungsgespräch

Erfolgreich bewerben

Mit dieser Kleidung punkten Sie im Vorstellungsgespräch

Anzug oder Jeans? Unpassende Kleidung im Vorstellungsgespräch kann schnell ins Auge gehen. Wie Sie seriös wirken und trotzdem Sie selbst bleiben.
Mit dieser Kleidung punkten Sie im Vorstellungsgespräch

Soziale Medien ändern Wahrnehmung von Forschung

Soziale Medien verändern die Wahrnehmung von Wissenschaft in der Bevölkerung. Dabei gebe es negative Entwicklungen ebenso wie positive, sagte der Präsident der Max-Planck-Gesellschaft (MPG), Martin …
Soziale Medien ändern Wahrnehmung von Forschung

Wie werde ich Bestatter/in?

Gerade für junge Menschen ist der Tod häufig ein weit entferntes Thema. Dennoch ist das Interesse am Beruf des Bestatters groß. Jedes Jahr machen etwa 150 Jugendliche die Ausbildung zur …
Wie werde ich Bestatter/in?

Fremd in der Uni-Stadt: Wenn Studenten sich nicht einleben

Vom einen Ende der Republik ans andere oder nur in die nächstgelegene Uni-Stadt ziehen: Studieren bedeutet meist, ein ganz neues Leben fernab der Heimat zu beginnen. Endlich machen, was man will, …
Fremd in der Uni-Stadt: Wenn Studenten sich nicht einleben

Engagement in politischen Hochschulgruppen

Wenn man Friedrich-Maximilian Weberling auf die Jusos anspricht, verdunkelt sich sein Gesicht. „Ich kenne nicht so viele Jusos”, sagt er dann. Der 22-jährige Student engagiert sich an der Technischen …
Engagement in politischen Hochschulgruppen

Arbeitgeber kann Kündigung von Direktversicherung ablehnen

Haben Mitarbeiter mit dem Arbeitgeber eine Entgeltumwandlung beschlossen und eine Lebensversicherung abgeschlossen, können sie diese nicht immer einseitig kündigen.
Arbeitgeber kann Kündigung von Direktversicherung ablehnen

Viele kehren nach Burn-out in alten Job zurück

Alles muss anders werden - nach einem Burn-out haben viele den Impuls, ihr Berufsleben umzukrempeln. Tatsächlich kehren die meisten aber in ihren alten Job zurück.
Viele kehren nach Burn-out in alten Job zurück

Im Zeugnis gelogen: Neuer Chef kann Schadenersatz fordern

Selbstständige sollten bei Arbeitszeugnissen keine unwahren Tatsachenbehauptungen über ihre Mitarbeiter aussprechen. Sie machen sich sonst gegebenenfalls gegenüber dem neuen Arbeitgeber des …
Im Zeugnis gelogen: Neuer Chef kann Schadenersatz fordern
Bewerbungsfoto selber machen? Bloß nicht!

Erfolgreich bewerben

Bewerbungsfoto selber machen? Bloß nicht!

Ein Schnappschuss vom Strand in Bali oder aus dem Passbildautomat: Selbst gemachte Bewerbungsfotos sind selten eine gute Idee. Eine Personalerin verrät, wieso.
Bewerbungsfoto selber machen? Bloß nicht!

Geringqualifizierte profitieren weniger von Weiterbildung

Arbeitnehmer mit geringer Qualifikation profitieren deutlich weniger von Weiterbildung durch ihre Betriebe als Höherqualifizierte.
Geringqualifizierte profitieren weniger von Weiterbildung
Narzissten gelangen häufiger in Führungspositionen

Aktuelle Studie

Narzissten gelangen häufiger in Führungspositionen

Narzissten wirken auf andere Menschen unsympathisch. Im Beruf verschafft ihnen diese Eigenschaft jedoch einige Vorteile. Allerdings nur auf der Karriereleiter.
Narzissten gelangen häufiger in Führungspositionen

Narzissten gelangen etwas häufiger in Führungspositionen

Einerseits sind sie charmant und tatkräftig, andererseits handeln sie oft rücksichtslos und egoistisch: Narzissmus drückt sich bei Führungskräften häufig auf zwei verschiedene Weisen aus.
Narzissten gelangen etwas häufiger in Führungspositionen