Mobbing am Arbeitsplatz: So wehren Sie sich gegen Schikanen
Lästern, ausgrenzen, schikanieren: Mobbing am Arbeitsplatz macht psychisch und körperlich krank. Wie Sie gegen fiese Kollegen vorgehen - und was nichts bringt.
Tübingen/Köln - Unmittelbar nach dem Abi in ein Studium oder eine Ausbildung starten? So mancher fühlt sich dafür nicht bereit. Zu groß ist der Wunsch, sich erst einmal zu orientieren und zu …
Nach Bewerbung und Gespräch: Wann kann man nachhaken?
Die Bewerbung ist abgeschickt oder das Vorstellungsgespräch gelaufen: Am liebsten hätten Jobsuchende gleich eine Reaktion. Doch oft müssen sie sich gedulden. Was ist normal, und ab wann können …
Ursache für tödliche Unfälle am Bau sind oft Abstürze
Mitarbeiter am Bau sollten nicht wegschauen, wenn ihnen Situationen am Arbeitsplatz gefährlich vorkommen. Sie sprechen am besten sofort ihren Vorgesetzten an. Das kann zum Beispiel der Fall sein, …
Konzentriert im Büro: Mit dieser kleinen Übung ganz leicht
Bei acht Stunden täglich im Büro ist es unmöglich, die Konzentration kontinuierlich aufrecht zu erhalten. Mit einer kleinen Übung können Sie daran arbeiten.
Boom bei Kleinkinderbetreuung erfordert mehr Kita-Personal
Der Boom bei der Kleinkinderbetreuung in Deutschland hat die Jobchancen für Kita-Personal in den vergangenen zehn Jahren enorm verbessert. Die Zahl der Mitarbeiter stieg zwischen 2006 und 2016 um 62 …
Wie Introvertierte im Vorstellungsgespräch punkten
Zum Leidwesen introvertierter Menschen setzen sich scheinbar laute Mitbewerber leichter durch - besonders wenn in einem Raum mehrere Bewerber gleichzeitig sind. Damit schüchterne Bewerber in solchen …
Bewerbung: Mit diesen drei Tipps machen Sie richtig Eindruck
Eine Initiativbewerbung ist nicht leicht. Besonders das Anschreiben hat so seine Tücken. Doch so schinden Sie richtig Eindruck beim zukünftigen Arbeitgeber.
Das Sommersemester ist gerade losgegangen - und nun stehen die ersten Referate an. Rhetoriktrainer Norbert Franck gibt Tipps, was dabei zu beachten ist:
Ein Praktikum öffnet im besten Fall die Tür für mehr in einem Unternehmen - doch wie kommt man in seiner ganz neuen Umgebung gut an? Punkten können Praktikanten oft mit ganz einfachen Dingen, rät die …
Diese Angewohnheit hat Steve Jobs erfolgreich gemacht
Steve Jobs gehörte zu den besten und kreativsten Köpfen unserer Zeit. Doch wie wurde der verstorbene Apple-Chef so erfolgreich? Ein einfacher Trick half ihm.
Stress im Job wird immer weniger zur Ausnahme als zum Regelfall in der Arbeitswelt. Laut einem Forschungsprojekt gibt es elf Faktoren, die krank machen.
Er entwickelt Grafiken am Computer, analysiert Produkte von Konkurrenzunternehmen oder hält Präsentationen am Flipchart vor Kollegen: Es ist die Vielseitigkeit, die Christoph Hille an seinem Beruf so …
Lange war es ihm ein Rätsel. Der junge Maschinenbauingenieur machte einen guten Job, hielt seinem Chef stets den Rücken frei - aber er wurde einfach nicht befördert. Bewerbungen in anderen …
Mitarbeitern kann gekündigt werden, wenn der Verdacht besteht, dass sie einen Spesenbetrug begangen haben. Die Voraussetzungen dafür sind aber hoch: Es muss eine hohe Wahrscheinlichkeit gegeben sein, …
Kurz vor dem Abitur: Drei Tipps für die Berufsorientierung
Das Abi steht kurz bevor - und in vielen Familien dreht sich alles um das Thema Berufsorientierung. Um sich nicht zu verzetteln, gibt Karriereberaterin Hanne Bergen Tipps:
Biochemische Prozesse kontrollieren, komplexe Anlagen bedienen und viel putzen: Bier brauen ist ein anspruchsvoller Job - und bietet überraschend viele Perspektiven.
Hannover Messe stellt Roboter als Kollegen des Menschen vor
Roboter sollen künftig in den Betrieben eng mit Menschen zusammenarbeiten - statt die Menschen zu verdrängen. Dazu zeigt die Hannover Messe selbst lernende Roboter, die sich der …
Vertrauen Sie Ihren Kollegen? Wenn es nach den neuesten Umfragen geht, sollten Sie lieber misstrauisch sein. Denn jeder Zweite lügt bei der Arbeit - täglich.
Diese zwei Fragen sollten Sie sich bei Stress stellen
Schnell noch die Mails checken, den Bericht fertig schreiben und ab zum Yoga: Junge Menschen leiden stärker denn je unter Stress. Wie bleiben wir dabei glücklich?
Die Examensnoten an deutschen Hochschulen sind seit den 70er-Jahren immer besser geworden - und sagen immer weniger aus. Flensburger Forscher haben diese „grade inflation” untersucht und fordern ein …
Jobsharing: In der Theorie hip, in der Praxis kaum genutzt
Die Stellenanzeige klingt verlockend: Eine exponierte Führungsposition samt Personalverantwortung, die man sich mit einem zuverlässigen Partner teilt. In jeglicher Hinsicht teilt: Bei der …
Mitarbeiter können zur Weiterbildung verpflichtet sein
Mitarbeiter sind nicht immer davon begeistert, wenn der Arbeitgeber eine Weiterbildung anordnet. Unter Umständen können sie aber dazu verpflichtet sein, daran teilzunehmen, sagt Hans-Georg Meier, …
Einzelhandel-Azubis: Spezialisierung auf Onlineshops möglich
Wer Einzelhandelskaufmann werden möchte, kann sich künftig bereits während seiner Ausbildung auf den Onlinehandel spezialisieren. Darauf weist die Bundesagentur für Arbeit hin.