Experte: Was Bewerbern bei Auswahltests wirklich hilft
In vielen Bewerbungsverfahren gehören Auswahltests inzwischen zum Standardprogramm. Für Bewerber sind solche Tests oft ein Stressfaktor. Doch Psychologe Harald Ackerschott, selbst Entwickler solcher …
Freya Füllgraebe bringt Menschen wieder in Bewegung. Die 25-Jährige absolviert den Masterstudiengang „Rehabilitation, Prävention und Gesundheitsmanagement” an der Deutschen Sporthochschule (DSHS) in …
Gesund zur Arbeit und zurück: Tipps für stressfreies Pendeln
Der Blutdruck steigt, der Puls pocht, die Atmung wird schneller. Pendeln kann Stress auslösen oder verstärken. „Je weiter der Weg ins Büro ist, desto problematischer”, sagt Verkehrspsychologin Andrea …
Wie reagiere ich auf Frage nach dem bisherigen Gehalt?
Sie sitzen im Vorstellungsgespräch und kommen plötzlich gehörig ins Schwitzen: "Wie viel verdienen Sie aktuell?" Wir verraten Ihnen, wie Sie klug reagieren.
Trotz zunehmender Beschäftigung geht die Zahl der Auszubildenden in Deutschland laut einer Studie zurück. Arbeits- und Ausbildungsmarkt entwickeln sich auseinander, so das Soziologische …
Arbeitgeber für Anmeldung zur Sozialversicherung zuständig
Der Arbeitgeber muss sich um die Anmeldung zur Sozialversicherung kümmern. Berufsstarter erhalten vom Chef ihren Sozialversicherungsausweis - falls nicht, sollten sie danach fragen.
Farbe im Büro oder Betrieb kann die Motivation und Produktivität beim Arbeiten massiv beeinflussen. An Decken, Wänden und Böden wirken Farben allerdings jeweils unterschiedlich, erklärt die …
Überall nur weiße Wände. So wirkt ein Büro auf viele zu steril. Farben verändern die Stimmung. Doch aufgepasst: Nicht jeder Ton wirkt an jeder Stelle des Raums gleich.
IT-Fachkräfte auf Arbeitssuche dürften es in der Start-up-Branche gerade besonders leicht haben. Das zeigt eine Studie von Bitkom Research. Etwa zwei Drittel der Gründer (65 Prozent) haben demnach …
Kleine Stühle, großer Lärm: Die fordernde Arbeit in der Kita
Ein Kinderspiel ist die Arbeit in der Kita nicht, im Gegenteil. Sie kann belastend für Körper und Geist sein. Ein Experte gibt Erziehern deshalb ein paar Ratschläge an die Hand.
Nicht ohne Ausbildung: Energieberater sind gefragte Experten
Sei es nur, um Energieverbrauch zu senken oder um an die Fördermittel für Modernisierung zu kommen: Viele Immobilienbesitzer sind auf die Dienste von Energieberatern angewiesen.
Philipp Knobloch sorgt dafür, dass im Nordosten der Republik alles rollt. Im Team mit Kollegen entwickelt der Verkehrsingenieur als „Betrieblicher Infrastrukturplaner” bei DB Netz Anforderungen und …
Die Mail, die an einem vorbei gegangen ist. Das Feierabendbier, bei dem man nicht dabei ist. Oder die Mittagspause, die man alleine verbringt: Im neuen Job ist es oft nicht leicht.
Das Ende des Müllers: Neue Ausbildungsordnungen im Überblick
Für mehrere Berufe gelten ab dem 1. August 2017 neue Ausbildungsordnungen. Auffälligste Änderung dabei: Der Müller heißt künftig nicht mehr Müller, sondern „Verfahrenstechnologe Mühlen- und …
Im Westen bekommen Azubis teils deutlich mehr Geld als ihre Kollegen im Osten. Das geht aus einer Untersuchung tarifgebundener Ausbildungsvergütungen durch das Wirtschafts- und …
Rückschläge im Job akzeptieren - und etwas daraus machen
Die verpasste Beförderung, das geplatzte Projekt oder der verlorene Auftrag - Rückschläge gibt es im Job genug. Ausschließen lassen sich kleine und große Niederlagen meist nicht. Entscheidend ist …
Besser abschalten: Wichtige Infos auf Kollegen verteilen
Ständige Erreichbarkeit ist ein Stressfaktor für Berufstätige und kann sogar den Urlaub verderben. Um Anrufe und E-Mails aus dem Büro zu vermeiden, sollten Arbeitnehmer Schlüsselwissen und …
Nur wenige Langzeitarbeitslose finden regulären Job
Nur wenige Langzeitarbeitslose finden einen neuen, regulären Job. Bei den Betroffenen, die im vergangenen Jahr ihre Arbeitslosigkeit beenden konnten, war nur in rund jedem achten Fall eine …
Großumzug an der Autobahn: Der Beruf des Ameisenumsiedlers
Christina Grätz steht in einem mannshohen Erdloch im nördlichen Umland von Berlin. Im Hintergrund rauscht der Autobahnverkehr vorbei. Mit einem Spaten und ihren bloßen Händen hat sie die Stelle …
Frau leidet unter Depressionen - so cool reagiert ihr Chef
Psychisch kranke Mitarbeiter stoßen im Job nicht immer auf Verständnis. Ein Fall aus den USA zeigt, dass es auch anders geht - und bewegt seitdem das Netz.
Jeder hat so seine Macken - erst recht die lieben Kollegen. Doch anstatt sie darauf anzusprechen, googeln wir lieber danach. Die lustigsten Fragen im Überblick.
Schlechte Note vom Chef nicht zwingend eigene Schuld
Manche Unternehmen haben feste Systeme, mit denen sie die Leistung ihrer Mitarbeiter bewerten. Solche Einschätzungen sollten Angestellte durchaus ernst nehmen.