Mit freundlichen oder vielen Grüßen ist man in beruflichen E-Mails auf der sicheren Seite. „Das sind die beiden neutralsten Varianten”, sagt Coach und Etikette-Expertin Elisabeth Bonneau.
Blütenpesto, Burger online: Mensen werben um Studenten
Lasagne mit Tofu-Salbei-Bolognese an Wildkräutern, Schweinerücken im Kräutermantel - oder wie wäre es mit Blütenpesto zur Pasta? Einmal die Woche wird den Studenten und Mitarbeitern der Universität …
Nachwuchsmangel: Harte Arbeit auf dem Bau ist unbeliebt
Mit seiner Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer ist für Vincent Ahondoh ein kleiner Traum wahr geworden. „Ich wollte wie mein Opa Bauarbeiter werden”, erinnert sich der 29 Jahre alte Flüchtling.
60 Prozent aller freien Stellen in Deutschland gibt es in großen Städten mit mehr als 100 000 Einwohnern. Das zeigt eine Untersuchung des Personaldienstleisters Adecco von 3,26 Millionen Jobs, die …
Der Flieger geht nicht - der Urlaub dauert ungewollt länger. Das mag für manchen nett klingen, für Arbeitnehmer kann es aber ein echtes Problem sein. Denn wer nicht rechtzeitig zurückkehrt, bekommt …
An den deutschen Hochschulen waren noch nie so viele Studierende eingeschrieben wie im laufenden Wintersemester. Fast 2,85 Millionen junge Menschen studieren derzeit an einer Universität oder einer …
Frau nimmt nur acht Wochen Elternzeit - so heftig reagiert ihr Umfeld
Wenn Mütter in Deutschland früh wieder arbeiten gehen, stößt dies selten auf Begeisterung. Eine Mutter berichtet, wie es ihrer jungen Familie ergangen ist.
Angehende Manager sollten Methoden für große Gruppen lernen
Für angehende Manager lohnt es sich, sogenannte Großgruppenmethoden kennenzulernen. Denn in vielen Unternehmen sind diese noch weitestgehend unbekannt, sagt Holger Buxel, Professor für Management an …
Tourismuskaufleute lernen in ihrer Ausbildung, Reisen zusammenzustellen und zu verkaufen. Die meisten arbeiten in Reisebüros - aber es gibt auch reichlich andere Betätigungsfelder. Gute Manieren und …
Jobwahl nach Mangel? Von Kristallkugeln und Schweinezyklen
„Du willst Germanistik studieren? Damit wirst du doch höchstens Taxifahrerin” oder „Altenpfleger? Super, da kannst du dich bestimmt vor Angeboten nicht retten”: Solche Sätze bekommen viele angehende …
Aus dem Job an die Uni und zurück: So geht der Wechsel
Gütersloh/Bonn - 51 000: So viele Studierende ohne Abitur waren 2015 an deutschen Hochschulen eingeschrieben. Die Zahl scheint gering, umfasst sie doch nur zwei Prozent aller in Deutschland …
Alina Bührmann ist fasziniert von der weiten Welt. „Andere Länder, Sitten und Kulturen sowie das Reisen allgemein haben mich schon immer begeistert”, sagt die 20-Jährige, die bei Tui in Hannover eine …
Experte statt Chef: Karriere machen ohne Führungsposition
Boni und ein schicker Titel: Das muss nicht Vorgesetzten vorbehalten sein. Denn das will nicht jeder werden. Wollen Chefs einen erfahrenen Mitarbeiter dennoch fördern, können sie ihm eine …
Küche, Hotel, Friseursalon: Lehre bleibt für viele hart
Seit zehn Jahren halten sich weitestgehend dieselben Berufe in den Hopp- oder Top-Listen der nordrhein-westfälischen Lehrlinge. Nun stellte der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) NRW in Düsseldorf …
Barkeeper: Vom Berufsrisiko Sucht und der Liebe zur Nacht
Ruben Neideck (29) arbeitet seit elf Jahren als Barkeeper. In der Bar „Velvet” im Berliner Stadtteil Neukölln mixt er die Drinks. Neben Klassikern gibt es auf der Cocktailkarte jede Woche zehn …
Selbstständige Zahntechniker müssen den Meister haben
Zahntechniker brauchen auch künftig einen Meister, um sich selbstständig machen zu können. Das geht aus einem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster hervor (Az.: 4 A 1113/13).
Belästigung: Zimmermädchen erzählen, was sie täglich durchmachen
Sie demütigen und belästigen Zimmermädchen bei der Arbeit - Hotelgäste, die denken, sich alles erlauben zu können. Eine Maßnahme könnte Angestellten helfen.
Smiley in der Mail kann echtes Lächeln nicht ersetzen
Ein sympathisches Lächeln kann am Arbeitsplatz eine große Hilfe sein: Bei der ersten Begegnung mit anderen lässt es Menschen warmherziger und kompetenter wirken. Ein Smiley in E-Mails kann das …
Ex-Spion verrät: Mit diesem genialen Trick merken Sie sich alles
Sie wollten schon immer mal wie James Bond arbeiten? Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu: Ein Ex-Spion verrät, wie Sie sich nichts mehr notieren müssen.
Sexuelle Belästigung im Job erfordert Konsequenzen
Ein schlüpfriger Witz, eine zotige Bemerkung, eine unerwünschte Berührung: Die Missbrauchsvorwürfe gegen den Hollywood-Mogul Harvey Weinstein in den USA haben auch in Deutschland wieder eine Debatte …
Freiwilligendienst Kulturweit: Bewerben noch bis 1. Dezember
Noch bis 1. Dezember 2017 läuft die aktuelle Bewerbungsrunde für den internationalen Freiwilligendienst über das Programm Kulturweit. Junge Erwachsene zwischen 18 und 26 können damit sechs oder …