Am 1. August startet für viele das neue Ausbildungsjahr. Doch auch wer dann noch einen Ausbildungsplatz sucht, hat weiterhin Chancen - das gilt sogar für Jugendliche mit schwächeren Schulleistungen.
Bei der Modekette Zara sollen Mütter gezielt aus dem Unternehmen gedrängt und Mitarbeiter systematisch überwacht worden sein. Eine Ex-Filialleiterin prangert jetzt an.
Profil in Sozialen Netzwerken kann Jobchancen steigern
Wer interessante Bilder oder Kommentare auf seinen Social-Media-Profil postet, kann seine Karrierechancen erhöhen oder aber verschlechtern: Denn zwei von drei Unternehmen informieren sich in Sozialen …
Ausbildungsstart im August mit 25 modernisierten Berufen
Am 1. August startet das neue Ausbildungsjahr. Zeitgleich treten für 25 Berufe neue Ausbildungsordnungen in Kraft. Darunter befindet sich auch ein ganz neuer Beruf: Kaufmann und Kauffrau im …
Ordnungsgemäße Krankschreibung hat hohen Beweiswert
Einer ordnungsgemäß ausgestellten Krankschreibung kommt ein hoher Beweiswert zu. Daran ändern auch Zweifel des Chefs an der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nichts.
Mit der Zusage zum Studienplatz folgt oft ein Umzug in eine neue Stadt. Neben dem neuen Umfeld, gibt es dann oft viele Herausforderungen zu meistern: von der Wohnungssuche über die erste Orientierung …
In Deutschland gibt es Schätzungen zufolge etwa 2500 Stipendiengeber. Dahinter stecken Stiftungen, Parteien, Kirchen, Begabtenförderungswerke oder Unternehmen.
Wenn die Autos in der Werkstatt ankommen, sind sie häufig zerbeult, der Lack ist zerkratzt. „Zu Anfang sieht es ein bisschen wild aus”, sagt Janina Uhlig.
Ob kleine Kratzer oder große Dellen: Fahrzeuglackierer sorgen dafür, dass Autos nach einem Unfall wieder wie neu aussehen. Bei ihrem Job brauchen sie Geduld, Kreativität, handwerkliches Geschick und …
Student läuft 32 Kilometer zur Arbeit - und ahnt nicht, was er damit auslöst
Ein Student läuft 32 Kilometer zu Fuß zur Arbeit, weil er am ersten Tag nicht zu spät kommen will. Noch ahnt er nicht, welche Wellen dies schlagen würde.
Bundesliga-Rätsel: Wie viele Punkte holt Dortmund?
Bis zum Start der Bundesliga ist es noch ein Weilchen hin. Doch wenn Ihre Gehirnzellen ein wenig (Denk-)Sport vertragen, stimmen wir Sie mit diesem Rätsel schon mal ein.
Bewerbung: Mit diesem Satz steigern Sie Ihre Jobchancen massiv
Bescheidenheit ist löblich, doch bei der Bewerbung haben Kandidaten damit oft das Nachsehen. Ein Experte verrät, welche Wörter Sie im Vorstellungsgespräch sagen sollten.
Probearbeiten: Diesen unnötigen Fehler machen Bewerber immer wieder
Wer nach dem Bewerbungsgespräch zum Probearbeiten eingeladen wird, hat es fast geschafft. Doch auf dem Weg zum Traumjob begehen viele einen unnötigen Fehler.
Chef führt Vier-Tage-Woche ein - doch eine Sache überraschte ihn
Weniger arbeiten, bei gleichem Gehalt - kann das gut gehen? Eine Firma hat den Versuch gewagt und die Vier-Tage-Woche getestet. Was dann passierte, erfahren Sie hier.
Urlaub 2018: In diesen Branchen winken die meisten Urlaubstage
Urlaub spielt eine wichtige Rolle, wenn es um die Mitarbeiterzufriedenheit geht. Doch in welchen Branchen winken die meisten Ferientage - und wo die Wenigsten?
Ihr Gehirn läuft gerade im Sparmodus? Mit diesem Mathe-Rätsel kurbeln Sie es garantiert wieder an. Doch eine kleine Sache erschwert Ihnen die Lösung: die Rechenzeichen fehlen.
Dienstreisen: Wann zählt die Anreise zur Arbeitszeit?
Nach Dienstreisen ist die Verwirrung bei Mitarbeitern meist groß: Welche Zeiten kann ich als Arbeitszeit abrechnen- und welche nicht? Ein Anwältin klärt auf.
Ärzte tragen viel Verantwortung für ihre Patienten, schließlich kann jeder Fehler schlimme Folgen haben. Doch wie viel Geld verdienen Oberärzte, Assistenzärzte und Co. dafür?
Berufliche Netzwerke können dabei helfen, erfolgreich im Job zu sein und die Karriereleiter zu erklimmen. Doch wie vernetzt man sich eigentlich? Und welche Vorgehensweise bringt wirklich etwas?
Diese Dinge sind Mitarbeitern wichtiger als dicke Gehaltsschecks
Ob Mitarbeiter langfristig in einem Unternehmen arbeiten, hängt nicht immer mit dem Gehalt oder Boni zusammen. Andere Faktoren sind wichtiger, wie eine Studie zeigt.