Drei Tricks, wie Sie sich mit Ihrem Chef sofort besser verstehen
Mit dem Chef liegen Sie nicht gerade auf einer Wellenlänge? Kein Grund zu verzweifeln. Wenn Sie ein paar Dinge beachten, mag Sie Ihr Boss gleich viel lieber.
Erfolgreiche Menschen haben alle eine ganz spezielle Angewohnheit
Ein Autor hat 140 erfolgreiche Menschen befragt und herausgefunden, dass alle an einem bestimmten Ritual hängen. Das hat weder mit Sport noch mit Essen zu tun.
Manche Frage traut man kaum zu stellen. Das Thema ist unangenehm, der Einblick in die persönlichen Lebensumstände könnte peinlich werden, vielleicht drohen rechtliche Konsequenzen. Wie gut, dass …
Wer krank ist, gehört ins Bett - und nicht ins Flugzeug oder gar an den Strand. Oder doch? Darf ich trotz einer Krankschreibung eine längere Reise antreten - und sei es nur, um mich von meiner …
Berufstätige im Büro sollten pro Arbeitstag mindestens zwei Liter Flüssigkeit trinken. Denn Wasser und Co. bekämpfen nicht nur den Durst, sondern unterstützen auch die natürliche Regulation der …
Geomatiker zu werden, war für Michael Böhme naheliegend. Erdkunde und Mathematik hatten es ihm schließlich schon immer angetan. Inzwischen ist der 24-Jährige im dritten Ausbildungsjahr beim Landesamt …
Das Mitarbeitergespräch kann unterschiedlich ausfallen. In der einen Firma ist es eher ein regelmäßiger Kaffeeklatsch, aber kein zielführendes Feedbackgespräch. Anderswo meldet sich der Chef nur alle …
Lüneburg(dpa/tmn) - Corporate Responsibility, Green Energy etc.: An Begriffen mangelt es der Welt der Nachhaltigkeit nicht, aber an Fachkräften. Den Eindruck kann zumindest bekommen, wer das breite …
An diesen zehn Details erkennen Sie richtig gute Mitarbeiter
Was macht hervorragende Mitarbeiter aus? Müssen sie besonders intelligent sein? Oder redegewandt? Weder noch, sagen Forscher. Was wirklich zählt, lesen Sie hier.
Ist die Straße glatt? Bevor man sich im Winter auf den Weg zur Arbeit macht, mag es vernünftig sein, das zu prüfen. Unfallversichert sind Pendler währenddessen aber nicht. Das zeigt ein Urteil des
Arbeitgeber müssen beim Schreiben von Zeugnissen beachten, was dort üblicherweise hineingehört. Denn das ist der sogenannte Zeugnisbrauch. Fehlen allgemein übliche Einträge, haben Arbeitnehmer …
Kollegen schenken Vater 1000 Überstunden - der Grund ist tragisch
Weil ein Vater jede freie Minute bei seinem Sohn sein muss, wollen ihn seine Kollegen unterstützen. Was ihm jetzt hilft: ganz viel Zeit für die Familie.
Auf hoher See surfen - und zwar im Internet. Vor ein paar Jahren war das noch Science Fiction, inzwischen ist es auf vielen Kreuzfahrtschiffen Standard. Und für viele Passagiere auch …
Englisch unterrichten zwischen Tempeln und Elefanten
„Good evening teacher!” Wenn Robert Dobberphul den Klassenraum in der Abendschule von Non Savang betritt, dann stehen die Schüler neben ihren Bänken und grüßen im Chor. Robert ist 25 Jahre alt, kommt …
Sieben Probleme, die intelligente Menschen häufig haben
Intelligente Menschen haben es einfacher? Das mag in vielen Fällen zutreffen. Doch Hochintelligente stehen oft vor Problemen, die man so nicht erwarten würde.
Viele Unternehmen suchen händeringend nach Auszubildenden. Davon profitieren angehende Azubis - weil sie mehr Gelegenheiten haben, potenzielle Arbeitgeber unter die Lupe zu nehmen, bevor sie sich …
Viele Chefs bitten ihre Angestellten um einen Kredit in Form von Arbeitsstunden. Denn nichts anderes sind sogenannte Arbeitszeitkonten: Dort zahlt der Beschäftigte seine Überstunden über einen kurzen …
Schulden für das Studium: So läuft die Bafög-Rückzahlung
44 100 Euro. Mehr Bafög gibt es zurzeit nicht. Der Höchstsatz liegt nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz bei 735 Euro pro Monat, die maximale Dauer sind in der Regel 60 Monate. Doch das …
Darf ein zukünftiger Chef nach der Familienplanung fragen?
Junge Frauen bringen zu Vorstellungsgesprächen oft einen Elefanten mit, der dann mit im Raum steht. Aus Sicht mancher Arbeitgeber zumindest, die dann einen eleganten Weg suchen, nach Kindern oder …
Kochen für das Klima: Das steckt hinter Teamevents
Nur ein schickes neues Wort für den Abteilungsausflug - oder doch etwas Neues? Im besten Fall ist ein Teamevent letzteres: Es geht darum, das Zugehörigkeitsgefühl jedes Mitarbeiters zur Abteilung …