Das Coronavirus verdammt viele Deutsche zum Arbeiten von zu Hause aus. Was man früher im Büro zwischen Kaffeeküche und Konferenztisch besprochen hat, passiert nun am Bildschirm: in einer …
Mehr Pakete an der Haustür wegen Coronakrise - aber Ostern kommt erst noch
Weil mehr Menschen wegen des Coronavirus daheim sind, steigt der Bedarf an Paketlieferungen bis zur Haustür. Was die Krise für die Kuriere noch bedeutet.
Sind Sie abends platt und verspannt, auch wenn der Arbeitsalltag im Homeoffice eigentlich gut stemmbar ist? Das kann an einem falsch eingerichteten Arbeitsplatz liegen - und an zu wenig Bewegung.
Schulabschluss, und jetzt? Wenn alles «Krise!» ruft, ist das Gefühl der Orientierungslosigkeit besonders groß. Ein Experte erklärt, warum Schüler jetzt nicht alle Pläne über den Haufen werfen müssen.
Hygiene für Ihr Smartphone. Darauf sollten Sie gerade in Zeiten des Coronavirus achten
Zur Hände-Hygiene gehört auch das eigene Smartphone, sagen Experten. Denn Mobiltelefone gelten als Bakterien- und Keimschleudern. So halten Sie die Geräte sauber.
Wie kann die Belegschaft reagieren, wenn ein Mitarbeiter trauert? Rund um diese Frage gibt es viel Unsicherheit. Experten erklären, was angemessen ist - und was nicht.
Sie wollten schon lange Ihre Fremdsprachenkenntnisse aufpolieren? Dafür ist die Corona-Zwangspause die Gelegenheit. Der Online-Kurs ist aber nicht immer der beste Weg. Was sind die Alternativen?
Forderungen aussprechen, ohne einen wichtigen Menschen vor den Kopf zu stoßen? Eine Expertin erklärt, wie man auch in E-Mails den richtigen Ton trifft.
Kann ich mich in der Corona-Krise trotzdem für einen neuen Job bewerben?
Viele Menschen müssen wegen der Corona-Krise um ihren Arbeitsplatz bangen. Für Bewerber stellen sich aufgrund der aktuellen Lage viele Fragen bei der Jobsuche.
Ab in die Heimarbeit! In der Corona-Krise mussten Firmen zum Teil in kürzester Zeit viele Mitarbeiter ins Homeoffice schicken. Doch was ist, wenn längst nicht für jeden Dienstgeräte vorhanden sind?
Wie werde ich Kauffrau/Kaufmann für Verkehrsservice
Wie sieht die beste Verbindung für die nächste Reise aus? Und welches Ticket eignet sich am besten? Auf diese täglichen Fragen von Reisenden haben Kaufleute für Verkehrsservice die Antworten.
Müllmänner in der Corona-Krise: Was ohne ihre Hilfe los wäre
Mehr Zeit zu Hause bedeutet auch: Es entsteht mehr Müll daheim. Umso mehr sind die Menschen in Deutschland auf eine funktionierende Müllentsorgung angewiesen.
Schuhe kaufen, Konzerte besuchen, Autos am Fließband zusammenbauen - das geht alles nicht mehr. Nudeln kaufen, zum Arzt gehen, Spargel stechen - das muss alles unbedingt weitergehen. Nur wer macht's?