Arbeitsrecht: Das gilt für die Maskenpflicht am Arbeitsplatz
Im Bus, im Supermarkt, in der Apotheke: Vielerorts ist das Tragen einer Maske zur Eindämmung der Coronavirus-Ausbreitung inzwischen zur Normalität geworden. Doch welche Regeln greifen am Arbeitsplatz?
Mehr Arbeitnehmer fehlen wegen psychischer Krankheiten
Angst, Depression, Alkoholabhängigkeit - psychische Erkrankungen sind in Deutschland weiter auf dem Vormarsch. Zu spüren bekommen das auch die Arbeitgeber.
Bei Fragen rund um ihr Studium können sich Studierende an verschiedene Beratungsstellen wenden. Welche die richtige ist, hängt vor allem vom Anlass ab.
Deutung von Psychologen: So viel verrät Ihr E-Mail-Postfach über Ihre Persönlichkeit
Löschen Sie gelesene Mails so schnell wie möglich? Oder wandern sie erst in den Papierkorb, wenn es nicht mehr anders geht? Wie Psychologen unser E-Mail-Verhalten deuten.
Eine Krankheit als Berufskrankheit anerkennen zu lassen, ist oft nicht leicht. Nur ein Teil der gemeldeten Fälle wird auch bestätigt. Wie läuft das Verfahren ab? Antworten auf wichtige Fragen.
Gibt es hohe Krankenstände im Team, kann das die Zusammenarbeit belasten. Aber auch für die betroffene Person ist die Situation am Arbeitsplatz nicht immer angenehm. Welche Wege dann weiterhelfen.
Am Weinberg sitzen und einen wegbechern: Dass der Winzeralltag so nicht aussieht, ist wohl jedem klar. Stattdessen wartet harte Arbeit, die mit einem besonderen Zusammenhörigkeitsgefühl belohnt wird.
Gegen eine Kündigung können sich Arbeitnehmer vor Gericht wehren. Doch welche Seite trägt am Ende die Kosten für den Prozess? Und wie setzen sie sich zusammen?
Corona ist kein Grund für Rückgabe von Urlaubstagen
Natürlich ist es ärgerlich, wenn wegen Corona die Hochzeitsfeiern ausfallen, für die man extra Urlaub genommen hat. Doch ein Grund zum Verschieben der freien Tage ist das nicht - warum eigentlich?
Noch bis zum Monatsende können Studenten, die wegen Corona in eine finanzielle Notlage geraten sind, Hilfsgelder vom Staat beantragen. Das Instrument läuft danach aus. In 135.000 Fällen ist bisher …
Bus und Bahn: Streik entschuldigt keine Verspätung
Kommenden Dienstag könnte es im Nahverkehr ziemlich ruckelig werden: Für den Tag sind bundesweite Warnstreiks angekündigt. Aber dürfen Pendler deswegen zu spät zur Arbeit kommen?
Stört Sie das Kauen von Kollegen? Dann verfügen Sie über diese wichtige Eigenschaft
Alle, die sich an Kau- und Schmatzgeräuschen ihrer Mitmenschen zum Beispiel im Büro stören, sollten sich freuen. Denn wer so etwas wahrnimmt, hat laut Forschern ein besonderes Talent.
Experten warnen: Diese Farbe sollten Sie im Bewerbungsgespräch auf keinen Fall tragen
Der erste Eindruck ist beim Bewerbungsgespräch oft entscheidend. Karriere-Experten sagen, mit welcher Farbe Sie bei der Klamottenwahl besser vorsichtig sein sollten.
Ungewöhnliche Stellenanzeige: Für diesen Job sucht eine Firma sogar Einbrecher
Mit Vorstrafen im Lebenslauf kann man wahrlich alles andere als glänzen. Doch eine Sicherheitsfirma sucht genau solche Bewerber - und bezahlt für diesen Job nicht gerade wenig.
Raucherpause: Chef belohnt Mitarbeiter, die nicht rauchen gehen – mit dieser Maßnahme
Zigarettenpause während der Arbeitszeit, okay – aber was ist mit den Nichtrauchern? Ein Chef aus Rheinland-Pfalz hatte eine Idee, damit sich Mitarbeiter nicht benachteiligt fühlen.
Besprechungen und Meetings per Video sind in Home-Office-Zeiten eine große Hilfe - aber oft auch ermüdend. Eine Expertin erklärt, was sich dagegen tun lässt.
Nach der Kündigung fragen sich viele, wie viel Resturlaub ihnen noch zusteht. Für den Urlaubsanspruch spielt aber der Kündigungszeitpunkt eine große Rolle.
Kündigung: Das sollten Sie beachten, wenn sie freiwillig den Job wechseln
Der Gedanke an eine Kündigung macht vielen Angst - selbst wenn sie die Entscheidung freiwillig treffen. Mit folgenden Tipps überstehen Sie den Kündigungsprozess.
Kritik vom Chef: Müssen Sie als Arbeitnehmer wirklich die volle Leistung bringen?
Ist es okay, wenn Beschäftigte es im Job auch mal etwas ruhiger angehen lassen? Oder darf ein Arbeitgeber mehr verlangen und ein bestimmtes Pensum vorschreiben?
Gehalt: So viel mehr Geld bekommen Sie in diesen Branchen - und lohnt ein Studium wirklich?
Nicht nur die Position spielt beim Lebenseinkommen der Deutschen eine Rolle – entscheidend sind vor allem auch die Branche und der Abschluss. Eine Studie zeigt die enormen Unterschiede.
Mehr Kinderkrankentage: Das sollten Eltern bis Ende 2020 beachten
Ist das Kind krank, dürfen die Eltern zu Hause bleiben: Wegen der Corona-Pandemie stehen Betroffenen 2020 jetzt mehr Krankentage zur Betreuung der Kinder zur Verfügung.