Bester Arbeitgeber 2020: „Miteinander überragend“ – hier arbeiten die glücklichsten Mitarbeiter Deutschlands
Der Sieger des Arbeitgeberrankings 2020 erobert nicht nur die Herzen seiner Mitarbeiter. Auch bei Kunden erfreut sich das deutsche Unternehmen großer Beliebtheit.
Minijobs ab Januar 2021 an erhöhten Mindestlohn anpassen
Es ist keine allzu schwere Mathematik: 450 Euro geteilt durch den Mindestlohn ergibt die Arbeitsstunden-Maximalzahl pro Monat. Weil sich der Mindestlohn nun ändert, sollten Minijobber erneut rechnen.
Ob es um eine Unterkunft oder ums Einbinden ins Team geht: Auszubildende, die als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen sind, brauchen vom Chef oft ein Extra an Unterstützung. Die zahlt sich aber aus.
Wie viel Betriebsurlaub darf der Arbeitgeber vorschreiben?
Es nervt viele Beschäftigte, wenn sie immer genau dann freinehmen müssen, wenn der Betrieb schließt. Ist das überhaupt erlaubt? Und gibt es eine Obergrenze für Betriebsferien?
Klopapier, Bücher oder Pappbecher: Ohne Papiertechnologen gäbe es nichts davon. Mit großen Maschinen bringen sie das Papier auf die Rolle. Technische Fähigkeiten sind für diesen Job daher ein Muss.
Einstiegsgehalt: In diesen Berufen und Branchen verdienen Sie nach dem Studium am meisten Geld
Trotz Corona: Die Einstiegsgehälter von Absolventen des Jahrgangs 2020/21 können sich sehen lassen. Dennoch gibt es große Unterschiede, wie eine Studie zeigt.
Wird es kälter, geht man nicht mehr so viel raus und bewegt sich auch sonst weniger - gerade wenn der Arbeitsplatz daheim und das Fitnessstudio zu ist. Was tut dem Rücken dann gut?
Über die Feiertage würde man den Heim-Arbeitsplatz vielleicht gerne verlegen - etwa zu den Eltern oder anderen Verwandten. Der Arbeitgeber muss da aber nicht unbedingt mitspielen.
Vor Weihnachten selbst isolieren: Was gilt für Arbeitnehmer zu Corona-Zeiten?
Für Arbeitnehmer kann es zu einer Herausforderung werden, vor Weihnachten ihre Kontakte zu reduzieren. Was aus rechtlicher Sicht möglich ist – und was der Arbeitgeber fordern kann.
Umstrittener Vorschlag: Analyst der Deutschen Bank will Steuer für Homeoffice
Während der Corona-Krise setzen Arbeitgeber verstärkt auf das Arbeiten von zu Hause aus. Die Deutsche Bank hat nun eine Homeoffice-Steuer ins Spiel gebracht.
Untersuchung zeigt: Diese Rolle spielen Aussehen, Lächeln und das Alter bei der Karriere
Wie stellen sich erfolgreiche deutsche Unternehmen nach außen dar? Eine Untersuchung liefert dazu einige Ergebnisse – eines hat mit dem Lächeln zu tun.
Mehrheit der Deutschen ist mit Berufswahl zufrieden
Laut einer YouGov-Umfrage beweisen die Deutschen überwiegend Geschick bei der Berufswahl: 60 Prozent bereuen ihre Entscheidung nicht. Der Faktor Geld spielt dabei eine große Rolle.
Karlsruhe bestätigt Kündigung wegen rassistischer Äußerung
Rassistische Äußerungen verstoßen nicht nur gegen die Grundwerte unserer Gesellschaft, sie können Arbeitnehmern auch den Job kosten. Denn menschenverachtende Kommentare haben mit Meinungsfreiheit …
Betriebsrat darf auch während Corona zusammen tagen
Mitarbeiter anderer Firmenstandorte zu treffen, ist während der Corona-Pandemie oft nicht erlaubt. Eine gemeinsame Sitzung des Betriebsrats kann aber dennoch möglich sein, so ein Gericht.
Selbstzweifel im Job: Vom Gefühl, ein Betrüger zu sein
Sie lügen, dass sich die Balken biegen. Erfinden Fähigkeiten und Erfolgsgeschichten: Hochstapler. Menschen, die am Hochstapler-Phänomen leiden, fühlen sich ähnlich. Doch die Geschichte dahinter ist …
Moderne Technik soll den Bewerbungsprozess für Kandidaten so bequem und einfach wie möglich machen. Doch Vorsicht: Mit Bewerber-Apps kommen Stellensuchende mitnichten schneller zu einem Job.
Kündigung: Warum Sie niemals per Einschreiben kündigen sollten – das ist die beste Methode
Viele Arbeitnehmer verschicken Ihre Kündigung per Einschreiben, schließlich gilt diese Zustellung als sichere Variante. Doch das kann ein fataler Fehler sein.
Nur 1 bis 2 Prozent besitzen eine seltene Fähigkeit, sie ist beim Geheimdienst gefragt – gehören Sie dazu?
Für gewisse Spezialjobs suchen Polizei und Behörden Bewerber mit einer äußerst seltenen, aber wertvollen Fähigkeit. Ob Sie dazu gehören, verrät ein Online-Test.
Ein schönes Zuhause ist für viele wichtig. Gerade in Corona-Zeiten will man es sich in den eigenen vier Wänden gemütlich machen. Genau darum kümmern sich Raumausstatter.
Nothilfe für Studenten wird wieder aufgelegt und verlängert
Wegen der Corona-Pandemie haben viele Studenten ihren Nebenjob verloren. Bis Ende September gab es für sie eine Überbrückungshilfe. Das Förderprogramm soll nun wieder aufgelegt werden.
Miete, Nahverkehr, Laptop: Ein Studium verlangt nach nach einigen finanziellen Investitionen. Wie soll man das alles bezahlen? Am besten, man kennt verschiedene Wege der Studienfinanzierung.