Die Bundesregierung setzt zur Sicherung von Arbeitsplätzen weiter auf den Ausbau von Kurzarbeit. Die Corona-Sondermaßnahmen wurden bis Ende 2021 verlängert. Was bedeutet das konkret?
Wer in Kurzarbeit ist, hat in der Regel weniger Geld zur Verfügung. Welche Folgen das für die Berechnungen der Leistungen für Eltern hat, erklärt ein Arbeitsrechtsexperte.
Lockdown-Gewinner: Diese Arbeitgeber ziehen in der Krise Bewerber an – zwei Branchen im Aufwind
Wie wirkt sich der Teil-Lockdown im November auf die Jobsuche und das Stellenangebot aus? Eine Studie ist der Frage nachgegangen und liefert aktuelle Ergebnisse.
Ausbilder spielen eine wichtige Rolle im Berufsalltag von Nachwuchskräften. Wenn es Probleme gibt, sollten sie die richtigen Methoden kennen, ein Konfliktgespräch zu führen.
Tesla: Jobs in der neuen Gigafactory in Grünheide – für diese Stellen werden jetzt Mitarbeiter gesucht
Tesla sucht für seine erste europäische Fabrik in Grünheide bei Berlin tausende neue Mitarbeiter. Welche Jobs in der Gigafactory aktuell vergeben werden, erfahren Sie hier.
Gehalt: Zu diesem Zeitpunkt genehmigen Chefs eine Gehaltserhöhung – so oft sollten Sie fragen
Wann ist eine Gehaltserhöhung üblich? Es gibt bestimmte Zeitpunkte, in denen Vorgesetzte bereit sind, mehr Geld zu zahlen. Dann sollten Sie unbedingt fragen.
Auch wenn es noch so umständlich erscheinen mag: Die Einstellungen am Firmen-Laptop sollten Beschäftigte nicht auf eigene Faust verändern. Denn nicht nur dort bieten sich Chancen für Hacker.
Soziale Distanz, Ansteckungsgefahr und Homeoffice: Die Corona-Pandemie und ihre Folgen stellen viele Bürger auf die Probe. Besonders die Arbeit setzt vielen zu - manche Berufsgruppen trifft es dabei …
Die Arbeitswelt wandelt sich schnell. Um mit neuen Anforderungen Schritt zu halten, sollten man im Job vor allem bestimmte Schlüsselqualifikationen mitbringen. Welche sind wichtig?
Genehmigten Urlaub kann man nicht fürs neue Jahr «aufsparen»
In Corona-Zeiten durcharbeiten, schon verplante Urlaubstage ansammeln und im neuen Jahr für eine spannende Reise einsetzen: Ein solcher Plan wird für Arbeitnehmer in der Regel nicht aufgehen. Warum?
Viele Männer mit hohem Bildungsabschluss im Homeoffice
Für viele Berufstätige ist das Homeoffice seit März diesen Jahres Alltag. Aber neben den technischen Neuerungen, gilt es auch den Spagat zwischen Privatleben und Beruf zu meistern. Eine Umfrage lässt …
Brückentage 2021: Doppelt so langer Urlaub möglich – so müssen Sie planen
Das Jahr 2021 bietet nur wenige Brückentage, da viele Feiertage auf ein Wochenende fallen. Doch wer den Urlaub geschickt plant, verdoppelt seine freien Tage.
Statt sich mit einem kränkelnden Kind lange in ein Wartezimmer zu setzen, stellt man es einfach über einen Videochat dem Arzt vor? Ja, das geht. Eine entsprechende Regel greift auch für den Nachwuchs.
Egoismus oder Teamplay: Was einen im Job weiterbringt
Die einen handeln ichbezogen, die anderen setzen auf Harmonie. Welche Strategie hilft im Berufsleben? Fest steht: Egoisten haben oft Erfolg. Aber langfristig gesehen hilft etwas anderes.
Es gibt mehrere Wege, am Gericht eine Ausbildung zu machen: als Justizfachangestellte oder Justizsekretär sorgt man dafür, dass Verfahren ihren geregelten Gang gehen. Wo liegen die Unterschiede?
Corona und Home-Office: Unerwartete Folge – Das passiert, wenn Sie den ganzen Tag zuhause sitzen
Über Langzeitfolgen von Home-Office im Corona-Lockdown war bislang wenig bekannt. Eine Umfrage enthüllt nun eine Auswirkung, mit der wohl die wenigsten gerechnet hätten.
Impressionen: Die Ellis-Kaut-Schule ist mehr als nur Pumuckl
Die Ellis-Kaut-Schule in München ist eine Fachoberschule mit den Ausbildungsrichtungen Wirtschaft und Verwaltung sowie Sozialwesen. Namensgeberin ist Ellis Kaut, die Erfinderin von Pumuckl.
Corona: Fitnessstudios zu, jetzt trifft es in Bayern auch Indoor-Sportstätten – nur wenige Ausnahmen
Im Zuge des Teil-Lockdowns müssen Fitnessstudios in Deutschland bis Ende November geschlossen bleiben. In Bayern trifft es nun auch fast alle Indoor-Sportstätten.
Achtung Chefs: Dieses kleine Wort sollten Sie sich unbedingt sparen, wenn Sie Feedback geben
Feedback-Gespräche zwischen Chefs und Mitarbeitern sollten vor allem konstruktiv sein. Doch ein kleines Wörtchen bringt die Stimmung schnell zum kippen.
Wie Führungskräfte auf innerliche Kündigung reagieren können
Dienst nach Vorschrift, mehr aber nicht: Wenn Beschäftigte innerlich gekündigt haben, leiden darunter oft das gesamte Umfeld und sie selbst. Führungskräfte sollten das nicht hinnehmen. Was aber hilft?
Nicht BMW, nicht Daimler: In diesem Konzern arbeiten 2020 die glücklichsten Mitarbeiter
Wie gut schneiden die deutschen DAX-Unternehmen bei der Mitarbeiterzufriedenheit ab? Eine Studie verrät, welcher Konzern besonders beliebt ist – und welcher bei seiner Belegschaft durchfällt.
Wegen Corona wollen Deutschlands Miet-Weihnachtsmänner in diesem Jahr auf ihren Einsatz verzichten. Profi-Weihnachtsmann Willi Dahmen tut es vor allem wegen der Kinder und den Älteren leid.
Wie sieht es derzeit mit Lehrstellen im Handwerk aus? Trotz der Corona-Krise ist die Lage nicht so schlimm wie noch vor einiger Zeit befürchtet. Das zeigt ein Vergleich zum Vorjahr.
McDonald‘s: Bewerbung abgelehnt – Mann schmiedet durchgeknallten Plan, um sich zu rächen
Ein Mann hatte sich in England auf einem Job bei McDonald‘s beworben. Als er abgelehnt wird, schmiedet er einen Racheplan, den die Welt so noch nicht gesehen hat.
Müssen alle Mitarbeiter das gleiche Weihnachtsgeld bekommen?
Einen grundsätzlichen Anspruch auf Weihnachtsgeld haben Beschäftigte nicht, sofern es keine Vereinbarung dazu gibt. Wenn es aber eine Jahressonderzahlung gibt: Muss sie dann für alle gleich ausfallen?