Aufgepasst: Diese fünf Sternzeichen starten 2020 im Job richtig durch
Neues Jahr, neues Glück: 2020 verspricht gleich für mehrere Sternzeichen ein Erfolgsjahr im Job zu werden. Das garantiert jetzt eine Astro-Expertin. Welche das sind, hier.
Diese Berufe sind bei Jungen und Mädchen am beliebtesten
Was willst du mal werden? Von vielen 15-Jährigen würde man darauf die Antwort «Youtube-Star» erwarten. Doch eine Auswertung der Pisa-Studie zeigt: Die Berufswünsche sind meist viel bodenständiger.
Nach einer Berufsausbildung muss noch lange nicht Schluss sein: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich weiterzuqualifizieren - und neue Titel zu erwerben. Doch wie findet man den richtigen Weg?
Immer mehr Unisex-Toiletten an deutschen Hochschulen
Es gibt Toiletten für Frauen und Toiletten für Männer. Doch auf welche gehen Menschen, die sich weder als das eine noch als das andere fühlen? Viele niedersächsische Unis haben dafür inzwischen eine …
Befristungen bei Jobs oft zur Erprobung von Mitarbeitern
Berlin (dpa) - Unternehmen in Deutschland befristen Jobs in den meisten Fällen zur Erprobung der Mitarbeiter. Das zeigt eine am Dienstag in Berlin vorgestellte Studie des Deutschen …
"Wie viel Schmuck liegt am Strand von Nizza vergraben?" - die skurrilsten Fragen aus Bewerbungsgesprächen
Im Januar geht es wieder rund auf dem Arbeitsmarkt. Dann suchen wieder viele Arbeitswillige nach einem neuen Job. Doch stoßen dabei auf sehr kreative Personaler...
Sie ziehen Ihre Dienstkleidung schon zuhause an? Dann dürfen Sie jetzt Geld verlangen
Was ist Freizeit, was ist Arbeitszeit? Darüber streiten Arbeitgeber und Arbeitnehmer immer wieder. Dienstkleidung anzulegen, kann zur Arbeitszeit zählen - Voraussetzung ist, dass...
Seit 2000 hat sich die Zahl der Studenten an privaten Hochschulen verzehnfacht. Der Trend geht weiter. Besonders beliebt sind die privaten Fachhochschulen.
Überraschend: Wer einen höheren Schulabschluss hat, hat weniger Krankheitstage
Der diesjährige Gesundheitsreport der Barmer Krankenkasse fördert Überraschendes zu Tage: Leute mit höherem Abschluss sind seltener krank. Das steckt dahinter.
Kinder von Nichtakademikern können für die Übergangsphase zwischen Schule und Studium oder Ausbildung Unterstützung bekommen - etwa mit dem Programm Studienkompass. Was steckt dahinter?
Die Palette der Benefits, die Arbeitgeber ihren Beschäftigten bieten können, ist groß. Aber haben Mitarbeiter wirklich etwas davon - oder bringen die Zusatzleistungen vor allem den Unternehmen etwas?
Schrauben, tüfteln, Öl wechseln: Mechatroniker gibt es nicht nur für vier, sondern auch für zwei Räder. Die Anforderungen wandeln sich: Die Elektrifizierung macht vor der Motorradbranche nicht Halt.
Neuer Job, neue Stadt? Einen Umzug für eine andere Stelle nehmen Menschen eher ungern in Kauf - und schon gar nicht leichtfertig. Flexibel zu sein kann sich aber lohnen, vor allem für Einsteiger.
Mehr Azubis steht Förderung für Auslandspraktika offen
Bisher profitierten nur Azubis einer dualen Berufsausbildung von dem Förderprogramm «AusbildungWeltweit». Das hat sich geändert. Für wen die neue Richtlinie gilt.
Achtung: Deshalb sollten Sie auf keinen Fall die Jahreszahl 2020 abkürzen
Das neue Jahrzehnt ist angebrochen: Die "goldenen Zwanziger" sind zurück. Doch nun warnen Behörden vor einer dreisten Masche. Was es mit der 2020 auf sich hat, hier.
Psychologe enthüllt: Darum sitzen so viele unfähige Männer in Führungspositionen
Eine erschreckende Untersuchung zeigt: Die meisten Arbeitnehmer, die unzufrieden mit ihrem Job sind, sind es insgeheim mit ihrem Chef. Dahinter steckt ein bekanntes Phänomen.
Frau lügt, als sie zu spät zur Arbeit kommt, durch Foto fliegt alles auf - sehen Sie es?
Eine Frau kommt zu spät zur Arbeit - als sie sich mit einem Bild entschuldigen will, begeht sie einen riesigen Fehler. Und sorgt mit einer dummen Aktion für Lacher im Netz.
Firma zwingt Arbeitnehmer zu 15 Tagen Mindesturlaub - aus kuriosem Grund
Die Deutschen nehmen zu wenig Urlaub und sammeln über Jahre freie Tag an. Auch in den USA ist das ein Thema. Deshalb hat sich jetzt ein US-Unternehmen Geniales ausgedacht.
WhatsApp: US-Bank beurlaubt Top-Manager - wegen Gruppenchat mit Kollegen
Eine Führungskraft der berühmtesten US-Bank wurde jetzt beurlaubt - weil er mit Kollegen auf WhatsApp schrieb. Welche Absurdität dahinter steckt, erfahren Sie hier.
Brainteaser-Fragen: Die härtesten Fragen im Vorstellungsgespräch - sie bewirken nichts Gutes
"Erzählen Sie etwas über sich." Keine leichte Sache. Dennoch: Wer diesen Satz im Vorstellungsgespräch hört, kann sich vergleichsweise noch glücklich schätzen.
Wenn Bewerber mit ausländischer Herkunft eine Absage erhalten, kommt schnell die Frage auf: Steckt Diskriminierung dahinter? Ein aktueller Fall ließ dieses Motiv nun vermuten.
Allgemeine Sperre reicht nicht für abgelehnten Urlaubsantrag
Lehnt ein Arbeitgeber einen Urlaubsantrag ab, muss er seine Entscheidung begründen. Reicht eine mit dem Betriebsrat vereinbarte Urlaubssperre dazu aus?
Kann es eine Wegwerfgesellschaft ohne Reue geben? In Berlin testen Wissenschaftler, ob Pilze dazu taugen, Öko-Baustoffe oder Möbel herzustellen. Wenn der Stuhl dann nicht mehr gefällt, kann er auf …
Ob aus Wut, Überforderung oder weil einen privat etwas bedrückt: Manchmal sind Berufstätige auch am Arbeitsplatz kurz davor, in Tränen auszubrechen. Wie geht man damit um?