Studieren statt Freizeit genießen: Wenn sich Berufstätige für eine Weiterbildung neben dem Job entscheiden, wollen sie meist ihre Karrierechancen verbessern. Das Modell ist aber nicht ohne Tücken.
Warum die Inflation nicht als Argument für mehr Gehalt zieht
Alles wird teurer, sollte da nicht auch mein Lohn angepasst werden? Bei einer Gehaltsverhandlung mit der Inflation zu argumentieren, klingt erstmal nicht abwegig. Aber zieht das bei der Führungskraft?
3G-Kontrollen am Arbeitsplatz: Reicht ein Selbsttest als Nachweis aus?
Seit Mittwoch gilt bundesweit 3G am Arbeitsplatz. Wer keinen Impf- oder Genesenennachweis vorzeigen kann, braucht einen negativen Corona-Test. Wird ein Selbsttest anerkannt?
Sind Arbeitsverträge mit einer digitalen Signatur gültig?
Der künftige Arbeitgeber schickt den Vertrag per Mail-Anhang. Da setzt man selbst schnell digital seine Unterschrift drunter - fertig. Geht das tatsächlich so einfach?
Mindestlohn soll auf 12 Euro erhöht werden: Was bedeutet das für Branchen wie die Gastro?
„Leistung muss anerkannt und Arbeit gerecht bezahlt werden“, heißt es im Koalitionsvertrag der Ampel. Doch nicht jeder ist mit der geplanten Mindestlohn-Erhöhung einverstanden.
Deutsche Führungskräfte befürchten Bummelei im Homeoffice
Wegen der Corona-Pandemie gehen viele Beschäftigte in Deutschland nicht ins Büro, sondern arbeiten von zu Hause aus. Bekommen sie dort auch ihren Job erledigt? Da haben Führungskräfte so ihre Zweifel.
Leere Hörsäle, beschränkter Kontakt, Lernen von zuhause - alles mögliche Gründe für die stagnierende Studentenzahl in Deutschland. Das Statistische Bundesamt nennt aber noch eine weitere Ursache.
Traumberuf Schulleitung? Für viele nichts zum Empfehlen
Lehrkräftemangel, Corona, Bürokratie - viele Schulleitungen sind mit ihrem Job nicht mehr zufrieden. Auch Corona schlägt auf die Motivation durch. Weiterempfehlen würden viele den Beruf nicht mehr.
Tradition und Fortschritt: Arbeiten in der Kerzenindustrie
Erst eins, dann zwei - im Advent und in der Weihnachtszeit zünden die Deutschen die meisten Kerzen an. Woher die meisten kommen, warum Rohstoffe knapp und teuer wurden und warum gerade Kirchen das …
Schwerbehinderte durch falsche Ausschreibung benachteiligt
Diskriminierung im Bewerbungsprozess? Für falsch ausgeschriebene oder gemeldete Stellen können wegen Benachteiligung von Schwerbehinderten Entschädigungszahlungen fällig werden. Das zeigt ein Urteil …
Top-Gehälter: Berufe mit gutem Einstiegsgehalt sind oft wenig bekannt – wo Sie genau hinsehen sollten
Wo können junge Fachkräfte besonders viel verdienen? Oft sind das Berufe, die junge Menschen gar nicht auf dem Schirm haben, so eine Expertin. Aber ist das Gehalt immer alles?
Susanne Vaskovic ist Agrarwissenschaftlerin, Falknerin - und angehende Fluglotsin. Wenn man so will, hat eine Taube ihr den Weg in den Beruf gewiesen. Wie? Das verrät die 28-Jährige im Job-Protokoll.
Ursel arbeitet langsam, Matthias schlampig und Sepp ist ständig nur am Jammern: Kolleginnen und Kollegen können das Nervenkostüm manchmal ganz schön strapazieren. Wie gelingt die Teamarbeit trotzdem?
Unfall auf dem Arbeitsweg? Was Beschäftigte tun müssen
Auf dem Weg zur Arbeit können Unfälle passieren. Dann ist von Wegeunfällen die Rede. Aber was bedeutet das für Beschäftigte? Und was, wenn man im Homeoffice arbeitet?
Arbeit als Inselarzt: Improvisationstalent ist gefragt
Ein Inselarzt muss mit vielem zurecht kommen. Erfahrung und Improvisationstalent können nicht schaden. Auf den meisten Inseln gibt es aktuell keine Vakanzen - doch fehlt einer, dauert die Suche, wie …
AU: Telefonische Krankschreibung erneut verlängert – bei diesen Symptomen ist sie möglich
Eine telefonische Krankschreibung ist aktuell immer noch möglich: Die Corona-Sonderregelung wurde erneut verlängert. Wie sie abläuft, erfahren Sie hier.
Was 3G am Arbeitsplatz und Homeoffice-Pflicht bedeutet
Mehr Corona-Schutz am Arbeitsplatz: Das ist das Ziel der neuen 3G-Regeln. Außerdem sollen wieder mehr Mitarbeiter ins Homeoffice. Ein Überblick, was für Unternehmen und Beschäftigte gilt.
Weihnachtsgeld trotz Corona-Krise? Welche Arbeitnehmer jetzt Geld bekommen
In einigen Firmen wird mit dem Novembergehalt das Weihnachtsgeld ausgezahlt. Vor allem eine Gruppe unter den Beschäftigten profitiert, wie die Zahlen für dieses Jahr zeigen.
Wer Lust hat, kann nach einem Bachelorabschluss direkt ins Berufsleben starten. Oder soll es doch ein Master sein? Ein Studienberater erklärt, worauf es bei der Entscheidung ankommt.
Gehalt bei der Müllabfuhr: Wie viel verdient man eigentlich als Müllmann?
Ohne die fleißigen Müllmänner und -frauen würden wir in unserem Abfall versinken. Der Beruf gilt als systemrelevant. Doch wird auch ein gutes Gehalt bezahlt?