Rosinenpicken bei der Auswahl von Azubis? Das ist spätestens seit Beginn der Corona-Krise für viele Betriebe vorbei. Vielerorts fehlen Bewerberinnen und Bewerber. Ein neues Modell aus dem Südwesten …
Bewerbung 2022: So klappt‘s mit dem Traumjob im neuen Jahr
Bei der Bewerbung 2022 soll alles einfacher werden, auf manche Unterlagen können Sie gar bald verzichten. An anderen Stellen ist mehr Kreativität gefragt.
Studierende müssen sich jede Menge Wissen aneignen - und in der Prüfungsphase oft Schlag auf Schlag abrufen können. Wie lassen sich die Berge an Lernstoff bewältigen?
Was droht mir, wenn ich die Kündigungsfrist nicht einhalte?
Eine lange Kündigungsfrist kann bei einem gewünschten Jobwechsel zum Klotz am Bein werden. Mit welchen Konsequenzen müssen Beschäftigte rechnen, wenn sie früher gehen?
In Pandemie-Zeiten kann der Teamspirit leiden. Die Belastung ist hoch, viele arbeiten seit Monaten im Homeoffice. Umso wichtiger, dem Wir-Gefühl besondere Aufmerksamkeit zu schenken.
Steuerfachangestellte üben einen verantwortungsvollen Beruf aus. Aber werden sie auch gut bezahlt? Wir zeigen, welches Gehalt in Ausbildung und Beruf winkt.
Die Abkürzung MINT ist inzwischen vielen geläufig. Aber haben Sie schon von SAGE gehört? Die beiden Begriffe spielen eine Rolle, wenn Jugendliche ohne Rollenklischees im Kopf Berufe wählen sollen.
Wissenschaftlich begleitete Schulversuche liegen im Trend in Deutschland. Die Technische Universität und die Stadt Dresden testen ein einzigartiges Konzept, mit mehr Freiheit und Flexibilität - und …
Zahl der Studierenden im Sommersemester 2021 steigt leicht
Während es an deutschen Hochschulen im ersten Coronajahr noch einen Rückgang der Einschreibungen gab, ist die Zahl der Studierenden nun wieder gestiegen. Vor allem bei ausländischen Erstsemestern …
Diese Erfahrung kennt jeder: die besten Antworten fallen einem immer erst hinterher ein. Schlagfertigkeit ist aber trainierbar. Experten geben ein paar kleine praktische Tipps für den Alltag.
Impfpflicht: Müssen Ungeimpfte mit Sperrzeit beim Arbeitslosengeld rechnen?
Im Falle einer Impfpflicht droht ungeimpften Arbeitnehmern die Arbeitslosigkeit. Der Chef der Arbeitsagentur erklärt, ob ihnen Arbeitslosengeld zusteht.
Der eine ist ein Faulpelz, die andere total pingelig: Bei Teamarbeit prallen Werte aufeinander. Das verursacht Konflikte. Stellt sich Erfolg ein, wenn Teams solch soziale Dynamiken besser verstehen?
Wieder mehr Menschen im Homeoffice zu Jahresbeginn
Im ersten Monat des neuen Jahres arbeiten wieder mehr Beschäftigte im Homeoffice. Vor allem in einer Branche ist Heimarbeit inzwischen stark verbreitet. Doch insgesamt war die Quote schon mal höher.
50.000 oder 100.000 Euro – wie viel Gehalt macht glücklich? Forscher ermitteln ideale Summe
Macht mehr Gehalt auch immer glücklicher? Nein, sagen Forscher: Ab einer bestimmten Summe nimmt das Glücksempfinden sogar ab. Wir verraten das ideale Einkommen.
Skandal um Stellenanzeige: Firma sucht Frau mit „sonnigem Gemüt“ – und speziellem Bewerbungsfoto
Die Stelleanzeige einer italienischen Sicherheitsfirma sorgt für allerlei Wirbel. Der Grund waren die „speziellen“ Anforderungen an die gesuchte Rezeptionistin.