Ressortarchiv: Karriere

Mehr als 20 Prozent Gehaltsunterschied: In welchen Berufen Frauen weit weniger verdienen als Männer

Gender Pay Gap

Mehr als 20 Prozent Gehaltsunterschied: In welchen Berufen Frauen weit weniger verdienen als Männer

Sie verdienen weit weniger als Ihr Mann oder Ihr Freund? In manchen Branchen ist der sogenannte Gender Pay Gap besonders ausgeprägt – die Top 5 können Sie hier nachlesen.
Mehr als 20 Prozent Gehaltsunterschied: In welchen Berufen Frauen weit weniger verdienen als Männer
Niete oder Überflieger: Diese zehn Chef-Qualitäten motivieren Mitarbeiter zu Höchstleistungen

Guter oder schlechter Boss?

Niete oder Überflieger: Diese zehn Chef-Qualitäten motivieren Mitarbeiter zu Höchstleistungen

Ihr Chef oder Ihre Chefin ist eine Niete? Welche Qualitäten eine gute Führungskraft haben sollte, hat ein Forschungsteam jetzt zusammengetragen.
Niete oder Überflieger: Diese zehn Chef-Qualitäten motivieren Mitarbeiter zu Höchstleistungen
Update für Ausbildung für Zahnmedizinische Fachangestellte

Ab August

Update für Ausbildung für Zahnmedizinische Fachangestellte

Die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten zählt zu den am stärksten nachgefragten dualen Ausbildungsberufen in Deutschland. Zum August wird die Ausbildungsordnung aufgefrischt. Was ist …
Update für Ausbildung für Zahnmedizinische Fachangestellte
Ausbildungsvorlieben junger Menschen verschieben sich

Girls' und Boys' Day

Ausbildungsvorlieben junger Menschen verschieben sich

Beim Girls' und Boys' Day schnuppern Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 9 in unterschiedliche Arbeitsfelder rein. Die Vorlieben für Berufe haben sich im Vergleich zu früher geändert.
Ausbildungsvorlieben junger Menschen verschieben sich
Gibt es einen Anspruch auf Jobsharing?

Geteilte Stellen

Gibt es einen Anspruch auf Jobsharing?

Von Jobsharing ist die Rede, wenn sich zwei Beschäftigte eine Position teilen. Im Zuge von New Work erhält es vermehrt Aufmerksamkeit. Aber wie ist das Thema eigentlich rechtlich geregelt?
Gibt es einen Anspruch auf Jobsharing?
Ist Jobsharing nur was für Führungsduos?

Tandem an der Spitze

Ist Jobsharing nur was für Führungsduos?

Teilen sich zwei eine Stelle, ist von Jobsharing die Rede. Namhafte Unternehmen schreiben sich ihre Tandems gerne groß auf die Marketing-Fahne. Bleibt es bei Einzelfällen in Spitzenpositionen?
Ist Jobsharing nur was für Führungsduos?
So klappt es mit mehr Homeoffice-Tagen

Für Klima und Geldbeutel

So klappt es mit mehr Homeoffice-Tagen

Wer auf die alltägliche Fahrt in den Betrieb verzichtet, spart Geld, schont das Klima und oft auch die Nerven. Doch bei Vorgesetzten ziehen andere Argumente fürs Homeoffice häufig besser.
So klappt es mit mehr Homeoffice-Tagen
Videokonferenzen bremsen die Kreativität

Neue Arbeitswelten

Videokonferenzen bremsen die Kreativität

Was früher unvorstellbar schien, ist längst Normalität: das Arbeiten ganzer Belegschaften im Homeoffice. Videokonferenzen ersetzen dabei den persönlichen Kontakt. Das Brainstormen dürfte darunter …
Videokonferenzen bremsen die Kreativität
Beschäftigte haben Schuldgefühle bei Karrierepausen

Umfrage

Beschäftigte haben Schuldgefühle bei Karrierepausen

Im Job auf Pause drücken: Viele Beschäftigte sehen das skeptisch. Laut einer Umfrage rechnen sie bei Auszeiten mit Karrierenachteilen. Und nicht jeder findet leicht zurück.
Beschäftigte haben Schuldgefühle bei Karrierepausen
Ausbildung: Vorlieben von Mädchen und Jungen wandeln sich

Berufswahl

Ausbildung: Vorlieben von Mädchen und Jungen wandeln sich

Es tut sich was in der Berufswelt, was alte Rollenbilder angeht. So erobern sich immer mehr junge Frauen typische Männer-Domänen und werden zum Beispiel Truckerin oder Landwirtin. Das zeigen Daten …
Ausbildung: Vorlieben von Mädchen und Jungen wandeln sich
Neues tiermedizinisches Zentrum erforscht resistente Keime

FU Berlin

Neues tiermedizinisches Zentrum erforscht resistente Keime

Auch in der Tiermedizin sind resistente Keime ein zunehmendes Problem. Für den Bereich der Haus- und Nutztierhaltung wird zu dem Thema an der FU Berlin geforscht.
Neues tiermedizinisches Zentrum erforscht resistente Keime
Fast 40 Prozent aller Ausbildungsplätze unbesetzt

IW-Studie

Fast 40 Prozent aller Ausbildungsplätze unbesetzt

Der Fachkräftemangel hat sich in den vergangenen Jahren verschärft. Die Wirtschaft versucht, mit zusätzlichen Ausbildungsplätzen gegenzusteuern. Doch oft entspricht das Angebot nicht den Wünschen der …
Fast 40 Prozent aller Ausbildungsplätze unbesetzt
IdeenExpo will für Technik-Themen werben

Fliegen, Planeten, Weltraum

IdeenExpo will für Technik-Themen werben

Die IdeenExpo will die Neugier für technische und naturwissenschaftliche Berufe wecken. Nach einer langen Corona-Pause geht es bald in Hannover wieder los.
IdeenExpo will für Technik-Themen werben
Gehalt: Wie viel verdienen Fahrer bei Lieferando?

Verdienst-Check

Gehalt: Wie viel verdienen Fahrer bei Lieferando?

Fahrer von Lieferdiensten wie Lieferando liefern Essen bei jedem Wind und Wetter. Doch wie hoch ist eigentlich das Gehalt der Fahrer?
Gehalt: Wie viel verdienen Fahrer bei Lieferando?
Werdende Eltern: So trifft man gute Absprachen im Job

Wie sag ich's?

Werdende Eltern: So trifft man gute Absprachen im Job

Konkret, verbindlich und offen: Wer mit klaren Vorstellungen zur geplanten Elternzeit in ein Gespräch mit der Führungskraft geht, hat schon viel gewonnen. Wo lauern die größten Stolperfallen?
Werdende Eltern: So trifft man gute Absprachen im Job
Führungskraft bevorzugt Kollegen: Was tun?

Karriere

Führungskraft bevorzugt Kollegen: Was tun?

Freundschaften am Arbeitsplatz sind schön. Schwierig wird es aber, wenn Führungskräfte deshalb bestimmte Kolleginnen und Kollegen bevorzugen. Was hilft, wenn man sich benachteiligt fühlt?
Führungskraft bevorzugt Kollegen: Was tun?
Jugendliche sollten Wahl des Elternberufs gut abwägen

Hoher Erwartungsdruck

Jugendliche sollten Wahl des Elternberufs gut abwägen

Vom Beruf ihrer Eltern haben junge Erwachsene oft eine detaillierte Vorstellung. Wer denselben Karriereweg einschlagen will, sollte die Entscheidung aber genau abwägen. Oft entsteht eine Menge Druck.
Jugendliche sollten Wahl des Elternberufs gut abwägen
Die besten Karrierechancen: Business-Netzwerk LinkedIn kürt die Top-Arbeitgeber

Aufstieg

Die besten Karrierechancen: Business-Netzwerk LinkedIn kürt die Top-Arbeitgeber

Es gibt Unternehmen, die ihren Mitarbeitern sehr gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Ein neues Ranking zeigt, welche besonders gut darin sind.
Die besten Karrierechancen: Business-Netzwerk LinkedIn kürt die Top-Arbeitgeber
Gefälschter Impfausweis kann zu fristloser Kündigung führen

Arbeitsgerichtsurteil

Gefälschter Impfausweis kann zu fristloser Kündigung führen

Führt ein Arbeitgeber eine Impfpflicht für Mitarbeitende mit Kundenkontakt ein und legt der Arbeitnehmer daraufhin einen gefälschten Impfpass vor, so darf diesem fristlos gekündigt werden. Das hat …
Gefälschter Impfausweis kann zu fristloser Kündigung führen
Leichterer Hochschulzugang für ukrainische Geflüchtete

Sonderregel

Leichterer Hochschulzugang für ukrainische Geflüchtete

Viele geflüchtete ukrainische Schüler konnten wegen des Krieges keinen Schulabschluss machen. Deshalb wurde für sie eine Sonderregel beschlossen, die ihnen trotzdem das Studieren ermöglicht.
Leichterer Hochschulzugang für ukrainische Geflüchtete
Im Schnitt 33.000 neue Lehrer pro Jahr eingestellt

Weiterhin Lehrkräftemangel

Im Schnitt 33.000 neue Lehrer pro Jahr eingestellt

Dass in Deutschland Lehrer fehlen, ist seit Längerem bekannt. Die Kultusministerkonferenz hat nun die Zahlen zu Neueinstellungen in den letzten Jahren vorgelegt. Das Fazit: Es sind zu wenige.
Im Schnitt 33.000 neue Lehrer pro Jahr eingestellt
Diese Angst sollten Sie ablegen – wenn Sie im Beruf erfolgreich sein wollen

Besondere Eigenschaften

Diese Angst sollten Sie ablegen – wenn Sie im Beruf erfolgreich sein wollen

Sie möchten hoch hinaus im Job? Einige Fähigkeiten unterstützen Sie dabei, die Karrieretreppe zu erklimmen. Was wirklich erfolgreich macht, erfahren Sie hier.
Diese Angst sollten Sie ablegen – wenn Sie im Beruf erfolgreich sein wollen
Neues Portal für Weiterbildungen an Hochschulen

Wissen sammeln

Neues Portal für Weiterbildungen an Hochschulen

Die Arbeitswelt verändert sich schnell. Da sind Weiterbildungen gefragt, damit Berufstätige auf dem Stand bleiben. Ein neues Portal der Hochschulrektorenkonferenz soll beim Überblick helfen.
Neues Portal für Weiterbildungen an Hochschulen
Studieren im Alter trainiert das Gehirn

Erstsemester mit 50+

Studieren im Alter trainiert das Gehirn

Auch im Alter nehmen Neugierde und Wissensdurst nicht ab. Viele Hochschulen bieten deswegen Studienprogramme für Ältere an. Vor der ersten Vorlesung aber will man wissen: Wie läuft das eigentlich ab?
Studieren im Alter trainiert das Gehirn
Muss der Arbeitgeber meine Überstunden bezahlen?

Arbeitsrecht

Muss der Arbeitgeber meine Überstunden bezahlen?

Mal schnell nach Feierabend ein paar Mails tippen oder das Projekt für morgen vorbereiten: Überstunden häufen sich schnell an. Muss der Arbeitgeber die Extra-Leistung vergüten?
Muss der Arbeitgeber meine Überstunden bezahlen?