Ressortarchiv: Karriere

Medizin-Bewerber dürfen nach Panne doch studieren

282 Zusagen widerrufen

Medizin-Bewerber dürfen nach Panne doch studieren

Erst zugesagt, dann wieder abgesagt: 282 Bewerber mussten in den letzten Wochen um ihren Studienplatz in Frankfurt bangen. Nun haben Universität, Vergabestelle und Politik eine Lösung gefunden.
Medizin-Bewerber dürfen nach Panne doch studieren
Staatsexamen oder Bachelor: Wo liegt denn der Unterschied?

Reglementierte Berufe

Staatsexamen oder Bachelor: Wo liegt denn der Unterschied?

Einige Berufe sind strenger reglementiert als andere. Wer etwa Ärztin, Pharmazeut oder Anwältin werden will, muss zwei Staatsexamen ablegen. Was ist das besondere an diesen Studiengängen?
Staatsexamen oder Bachelor: Wo liegt denn der Unterschied?
Studie: Managerinnen tendieren dazu, fairer zu bezahlen

Sind Frauen gerechter?

Studie: Managerinnen tendieren dazu, fairer zu bezahlen

Eine nicht repräsentative Studie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) liefert neue Erkenntnisse zur Entlohnung von Arbeitnehmern.
Studie: Managerinnen tendieren dazu, fairer zu bezahlen
Arbeitsverträge: Arbeitgeber müssen mehr Informationen geben – andernfalls droht ein Bußgeld

Neue Regel beim Arbeitsrecht

Arbeitsverträge: Arbeitgeber müssen mehr Informationen geben – andernfalls droht ein Bußgeld

Eine EU-Richtlinie sorgt dafür, dass Arbeitgeber mehr Informationen zur Verfügung stellen müssen als bisher. Die Änderungen treten ab 01. August in Kraft.
Arbeitsverträge: Arbeitgeber müssen mehr Informationen geben – andernfalls droht ein Bußgeld
Azubis mehrheitlich mit Ausbildung zufrieden

DGB-Report

Azubis mehrheitlich mit Ausbildung zufrieden

Wer einen Ausbildungsplatz gefunden hat, ist mit der Ausbildung meistens zufrieden - zumindest anfangs. Dennoch fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund die Regierung zu Reformen in dem Bereich auf.
Azubis mehrheitlich mit Ausbildung zufrieden
Workation: Arbeiten und die Welt entdecken – das müssen Sie beachten

Work and Vacation

Workation: Arbeiten und die Welt entdecken – das müssen Sie beachten

Die Arbeit mit ins Ausland nehmen und von dort an Meetings teilnehmen – das ist möglich, wenn die Arbeit nicht ortsgebunden ist. Die Arbeitsform heißt Workation.
Workation: Arbeiten und die Welt entdecken – das müssen Sie beachten
Wie Start-up Gründerinnen Hürden überwinden

Female Entrepreneurs

Wie Start-up Gründerinnen Hürden überwinden

Start-up-Gründerinnen sind noch immer in der Minderheit. Und müssen oft mehr für Investorengelder kämpfen. Die 24-jährige Miriam Janke hat schon mehrere Firmen mitgegründet und weiß sich zu behaupten.
Wie Start-up Gründerinnen Hürden überwinden
Weniger junge Menschen machen eine duale Ausbildung

Azubimangel

Weniger junge Menschen machen eine duale Ausbildung

Auch in diesem Sommer ist das Vor-Pandemie-Niveau nicht erreicht: Immer weniger junge Menschen entscheiden sich für eine duale Ausbildung. Das mangelnde Interesse macht sich in fast allen Branchen …
Weniger junge Menschen machen eine duale Ausbildung
Bis zu 40.000 Lehrkräfte fehlen

Lehrerverband

Bis zu 40.000 Lehrkräfte fehlen

Warnungen vor einem dramatischen Lehrkräftemangel gibt es regelmäßig. Zum Beginn dieses Schuljahres malen Bildungsverbände aber ein besonders düsteres Bild, denn es knirscht an allen Ecken und Enden.
Bis zu 40.000 Lehrkräfte fehlen
Was macht eigentlich eine Wirtschaftsprüferin?

Durchsetzungsvermögen gefragt

Was macht eigentlich eine Wirtschaftsprüferin?

Eine staubtrockene Materie, extrem zahlenlastig: Dieses Klischee haftet dem Beruf von Wirtschaftsprüfern an. Was an den Vorurteilen dran ist, verrät Wirtschaftsprüferin Katrin Fischer im …
Was macht eigentlich eine Wirtschaftsprüferin?
Kündigung wegen unverschlossener Schreibtischfächer möglich?

Gericht urteilt

Kündigung wegen unverschlossener Schreibtischfächer möglich?

Die Schreibtischfächer waren nicht abgesperrt? Das mag zunächst nach einer Lappalie klingen. Gehen einer Pflichtverletzung aber bereits mehrere Abmahnungen voraus, kann eine Kündigung gerechtfertigt …
Kündigung wegen unverschlossener Schreibtischfächer möglich?
Nur wenige Menschen ziehen Handwerksberuf in Betracht

Studie

Nur wenige Menschen ziehen Handwerksberuf in Betracht

Ob beim Einbau von Wärmepumpen, klimaeffizienten Sanieren von Wohnungen oder Hausbau: Handwerker hierzulande sind meist knapp oder gar nicht zu bekommen. Das liegt wohl auch daran, dass andere …
Nur wenige Menschen ziehen Handwerksberuf in Betracht
Altersdiskriminierung im Job: „Mitarbeiter zwischen 25 und 45 Jahren bevorzugt“

Diskriminiert wegen des Alters

Altersdiskriminierung im Job: „Mitarbeiter zwischen 25 und 45 Jahren bevorzugt“

Aufgrund seines Alters einen Job nicht zu bekommen, ist in vielen Fällen verboten. Das trifft auf junge und ältere Menschen zu. Diese Maßnahmen könnten helfen.
Altersdiskriminierung im Job: „Mitarbeiter zwischen 25 und 45 Jahren bevorzugt“
Selbstverwirklichung: Wie Sie eine Arbeit bekommen, die Sie ausfüllt und was Sie beachten müssen

Erfüllende Jobs

Selbstverwirklichung: Wie Sie eine Arbeit bekommen, die Sie ausfüllt und was Sie beachten müssen

Erfüllung im Beruf zu finden, ist für manche ein Lebensziel. Selbstverwirklichung können Sie auf verschiedenen Wegen erreichen. Das sollten Sie dabei beachten.
Selbstverwirklichung: Wie Sie eine Arbeit bekommen, die Sie ausfüllt und was Sie beachten müssen
Darf mein Arbeitgeber meinen Browserverlauf überwachen?

Arbeitnehmerüberwachung

Darf mein Arbeitgeber meinen Browserverlauf überwachen?

Zeigt der Browserverlauf auf Ihrem Arbeitsrechner nur berufliche Webseiten-Besuche? Viele Beschäftigte surfen während der Arbeitszeit auch mal privat. Geht das den Arbeitgeber etwas an?
Darf mein Arbeitgeber meinen Browserverlauf überwachen?
Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst – rund 360.000 Beschäftigte fehlen

Öffentlicher Dienst in Not

Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst – rund 360.000 Beschäftigte fehlen

Es kommen mehr Aufgaben im öffentlichen Dienst dazu, die Beschäftigten fehlen allerdings. 360.000 Stellen sind offen, in den nächsten Jahren kommen mehr dazu.
Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst – rund 360.000 Beschäftigte fehlen
Drei gute Gründe: Soll ich zurück zum Ex-Arbeitgeber?

Tipps vom Profi

Drei gute Gründe: Soll ich zurück zum Ex-Arbeitgeber?

Gute Fachkräfte sind gefragt, im Moment ganz besonders. Da kann es vorkommen, dass einen der Ex-Arbeitgeber fragt: Willst du nicht zurückkommen? Eine Beraterin erklärt, was für den Schritt spricht.
Drei gute Gründe: Soll ich zurück zum Ex-Arbeitgeber?
Fach- oder Führungskarriere: Was ist das Richtige für mich?

Unterschiedliche Kompetenzen

Fach- oder Führungskarriere: Was ist das Richtige für mich?

Wer Karriere machen will, muss nicht zwingend eine Führungsposition einnehmen. Eine Fachkarriere kann ebenso erfüllend sein. Wie erkennt man, welcher Weg einem liegt und gibt es Alternativen?
Fach- oder Führungskarriere: Was ist das Richtige für mich?
Partyvideos haben meist keine Job-Konsequenzen

Arbeitsrecht

Partyvideos haben meist keine Job-Konsequenzen

Das Partyvideo von Finnlands Ministerpräsidentin mögen manche für anstößig halten. Aber was, wenn ganz normale Arbeitnehmer ausgelassen feiern und ein Video davon im Betrieb die Runde macht?
Partyvideos haben meist keine Job-Konsequenzen
Wie sich übertriebener Ehrgeiz überwinden lässt

Scheitern lernen

Wie sich übertriebener Ehrgeiz überwinden lässt

Eine gesunde Portion Ehrgeiz ist auch im Berufsleben hilfreich. Wer allerdings zu viel davon an den Tag legt, läuft Gefahr über das Ziel hinauszuschießen. Kann man das regulieren?
Wie sich übertriebener Ehrgeiz überwinden lässt
„Benjamin-Franklin-Effekt“ macht Sie sofort sympathischer

Psycho-Trick

„Benjamin-Franklin-Effekt“ macht Sie sofort sympathischer

Der „Benjamin-Franklin-Effekt“ ist ein Trick, mit dem Sie sympathischer auf andere wirken. Welche Faktoren genau dafür sorgen, ist allerdings nicht klar.
„Benjamin-Franklin-Effekt“ macht Sie sofort sympathischer
Als Azubi in die „Frauendomäne“?

Klischeefreie Berufswahl

Als Azubi in die „Frauendomäne“?

SAGE fasst als Akronym die Berufsfelder Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege sowie Erziehung und Bildung zusammen. Sie werden größtenteils von Frauen dominiert. Warum ist das immer noch so?
Als Azubi in die „Frauendomäne“?
Bewerbung verschicken: Experte verrät besten Zeitpunkt, um Personalern aufzufallen

Die Tageszeit entscheidet

Bewerbung verschicken: Experte verrät besten Zeitpunkt, um Personalern aufzufallen

Der Zeitpunkt, an dem Sie Ihre Bewerbung verschicken, kann entscheidend sein, ob Sie zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden. Wann Bewerber aktiv werden sollten.
Bewerbung verschicken: Experte verrät besten Zeitpunkt, um Personalern aufzufallen
Bewerbung: Welche Zeugnisse wirklich wichtig sind

Im Zeugnisdschungel

Bewerbung: Welche Zeugnisse wirklich wichtig sind

Ob Berufseinsteiger oder alter Hase – bei jeder Bewerbung stellt sich wieder die Frage, welche Zeugnisse wirklich relevant sind. Hier finden Sie einige Tipps.
Bewerbung: Welche Zeugnisse wirklich wichtig sind
Extrovertierte Menschen: Diese Jobs sind ideal

Jobs mit Sichtbarkeit

Extrovertierte Menschen: Diese Jobs sind ideal

Extrovertierte Menschen mögen Kontakt zu Menschen, sie haben andere Ansprüche an einen Job als Introvertierte. Die Jobs sind für Extrovertierte ideal.
Extrovertierte Menschen: Diese Jobs sind ideal