Ressortarchiv: Karriere

Corona-Pandemie dämpft Anstieg der Ausbildungsvergütungen

Tarifabschlüsse

Corona-Pandemie dämpft Anstieg der Ausbildungsvergütungen

Wie bereits im ersten Corona-Jahr ist die Vergütung für Auszubildende auch 2021 deutlich weniger gestiegen als vor der Pandemie. Grund sind unter anderem verschobene Tarifverhandlungen.
Corona-Pandemie dämpft Anstieg der Ausbildungsvergütungen
Mit Teilqualifikationen zum Berufsabschluss

Weiterbildung

Mit Teilqualifikationen zum Berufsabschluss

Wer keinen Berufsabschluss nachweisen kann, hat es auf dem Arbeitsmarkt oft schwerer. Sogenannte Teilqualifikationen können helfen, den Abschluss nachzuholen. Was steckt dahinter?
Mit Teilqualifikationen zum Berufsabschluss
Neues Forschungslabor an der Unimedizin in Rostock

„Imaging Laboratory“

Neues Forschungslabor an der Unimedizin in Rostock

Mehr Einblicke in komplexe Funktionen des menschlichen Körpers werden bald an der Universitätsmedizin Rostock möglich sein: Die Radiologie bekommt ein neues Forschungs- und Lehrlabor.
Neues Forschungslabor an der Unimedizin in Rostock
Kurzarbeit in Deutschland steigt kräftig

Zahlen des Ifo-Instituts

Kurzarbeit in Deutschland steigt kräftig

Die Zahl der Beschäftigten in Kurzarbeit ist im Dezember stark angestiegen. Besonders verbreitet ist Kurzarbeit in der Autobranche, doch auch Gastgewerbe und Einzelhandel verzeichnen ein deutlichen …
Kurzarbeit in Deutschland steigt kräftig
Arbeitsminister Heil plant Rechtsanspruch auf Homeoffice

Auch nach Corona

Arbeitsminister Heil plant Rechtsanspruch auf Homeoffice

Seit Ausbruch der Pandemie im Frühjahr 2020 hat sich die Arbeitswelt grundlegend verändert. Besonders einschneidend war für viele die Umstellung auf das Homeoffice. Der Arbeitsminister verspricht: …
Arbeitsminister Heil plant Rechtsanspruch auf Homeoffice
Wie ein Branchenwechsel gelingt

Neue Herausforderung

Wie ein Branchenwechsel gelingt

So mancher findet erst im Laufe des Lebens seine wahre Berufung. Andere suchen vergeblich im ursprünglich erlernten Beruf einen Job. Branchen und Interessen verändern sich. Wie gelingt ein Wechsel?
Wie ein Branchenwechsel gelingt
Corona-Bonus nur für bestimmte Pflegekräfte: Lauterbachs Pläne ernten scharfe Kritik

Pflegebonus 2022

Corona-Bonus nur für bestimmte Pflegekräfte: Lauterbachs Pläne ernten scharfe Kritik

Auch 2022 soll es einen Corona-Bonus für Pflegekräfte geben. Gesundheitsminister Lauterbach will den Personenkreis für die Sonderzahlung jedoch einschränken.
Corona-Bonus nur für bestimmte Pflegekräfte: Lauterbachs Pläne ernten scharfe Kritik
Mehr Wasser trinken: Tipps für den Arbeitsalltag

Gesund im Job

Mehr Wasser trinken: Tipps für den Arbeitsalltag

Feierabend! Der Tag ist geschafft und alles erledigt. Nur wieder zu wenig getrunken - so geht es täglich vielen im Berufsleben. Mit ein paar simplen Tricks lässt sich das leicht in den Griff bekommen.
Mehr Wasser trinken: Tipps für den Arbeitsalltag
Impfpflicht: Darf von Bewerbern Nachweis verlangt werden?

Arbeitsrecht

Impfpflicht: Darf von Bewerbern Nachweis verlangt werden?

Ab 15. März soll die sogenannte einrichtungsbezogene Impfpflicht gelten. Dürfen Arbeitgeber künftig schon bei Gesprächen mit Bewerbern im Einstellungsverfahren nach entsprechenden Nachweisen fragen?
Impfpflicht: Darf von Bewerbern Nachweis verlangt werden?
Für wen die einrichtungsbezogene Impfpflicht gilt

Gesundheit und Pflege

Für wen die einrichtungsbezogene Impfpflicht gilt

Der Gesetzgeber hat für bestimmte Einrichtungen in der Gesundheits- und Pflegebranche eine Impfpflicht beschlossen. Was bedeutet das für die Beschäftigten dort? Und wann können Konsequenzen drohen?
Für wen die einrichtungsbezogene Impfpflicht gilt
Wege nach dem Abi: Bewerbungsphase für Studienkompass endet

Nichtakademiker-Familien

Wege nach dem Abi: Bewerbungsphase für Studienkompass endet

Wie geht es nach dem Abitur weiter? Diese Frage beschäftigt viele Jugendliche. Ein Programm bietet Kindern von Nichtakademikern Unterstützung bei der Orientierung - noch können sie sich bewerben.
Wege nach dem Abi: Bewerbungsphase für Studienkompass endet
Jobcenter muss elektronisches Wörterbuch zahlen

Hartz IV

Jobcenter muss elektronisches Wörterbuch zahlen

Schulbücher können ins Geld gehen. Für Hartz IV-Empfänger gibt es dafür zwar Geld. Nach Ansicht eines Gerichts, reicht der aber nicht immer aus. Daher kann ein Anspruch auf Mehrbedarf entstehen.
Jobcenter muss elektronisches Wörterbuch zahlen
Bekommen Teilnehmer Geld für verschobene Fortbildung zurück?

Gerichtsurteil

Bekommen Teilnehmer Geld für verschobene Fortbildung zurück?

Viele Fortbildungen wurden coronabedingt verschoben - für Teilnehmer ist dies oft eine indirekte Absage. Was passiert mit der Teilnahmegebühr, wird sie erstattet? Ein Gericht hat darüber entschieden.
Bekommen Teilnehmer Geld für verschobene Fortbildung zurück?
Frauenanteil in Vorständen auf dem Höchststand

13,4 Prozent

Frauenanteil in Vorständen auf dem Höchststand

Die Vorstände börsennotierter deutscher Unternehmen werden weiterhin von Männern dominiert. Im vergangenen Jahr ist allerdings vergleichsweise vielen Frauen der Sprung in die oberste Führungsebene …
Frauenanteil in Vorständen auf dem Höchststand
Wie weit muss der Lebenslauf zurückreichen? 

Curriculum Vitae

Wie weit muss der Lebenslauf zurückreichen? 

Sie befinden sich im Bewerbungsprozess, sind aber unsicher, was alles in den Lebenslauf rein muss?
Wie weit muss der Lebenslauf zurückreichen? 
Gibt es einen Dominoeffekt bei Kündigungen?

Turnover Contagion

Gibt es einen Dominoeffekt bei Kündigungen?

Eine Mitarbeiterin fängt an, schon folgt eine ganze Handvoll Kolleginnen und Kollegen: Können Kündigungen tatsächlich ansteckend sein? Und wie geht ein Team damit am besten um?
Gibt es einen Dominoeffekt bei Kündigungen?
Arbeitgeber müssen neuen Mindestlohn beachten

Minijobs und Midijobs

Arbeitgeber müssen neuen Mindestlohn beachten

Der Mindestlohn ist zum 1. Januar gestiegen. Das gilt auch für Minijobber. Damit der Minijob ein Minijob bleibt, muss aber nun eventuell die Arbeitszeit angepasst werden.
Arbeitgeber müssen neuen Mindestlohn beachten
Ohne unnötigen Ballast im Job ins neue Jahr

Kleiner Reset am Arbeitsplatz

Ohne unnötigen Ballast im Job ins neue Jahr

Das neue Jahr ist noch jung. Wer nach dem Weihnachtsurlaub wieder ins Arbeitsleben startet, sollte sich erstmal den eigenen Arbeitsplatz vorknöpfen.
Ohne unnötigen Ballast im Job ins neue Jahr
Ist ein langes Vorstellungsgespräch ein gutes Zeichen?

Zeichen deuten

Ist ein langes Vorstellungsgespräch ein gutes Zeichen?

Nach dem Vorstellungsgespräch schwirren Bewerbern oft viele Fragen im Kopf herum. Was sagt zum Beispiel die Dauer des Gesprächs über die Chancen auf die Stelle aus?
Ist ein langes Vorstellungsgespräch ein gutes Zeichen?
Haben Sie den richtigen Job? Diese Fragen zeigen es

Selbstreflektion

Haben Sie den richtigen Job? Diese Fragen zeigen es

Immer wieder gibt es Tage, an denen man am liebsten den Job hinschmeißen und etwas Neues anfangen würde. Diese Frage zeigen Ihnen, wann es tatsächlich so weit ist.
Haben Sie den richtigen Job? Diese Fragen zeigen es
Selbstständige müssen A1-Bescheinigung online beantragen

Internet statt Papier

Selbstständige müssen A1-Bescheinigung online beantragen

Wer als Selbstständiger im Ausland arbeitet und weiter in Deutschland sozialversichert sein möchte, braucht hierfür eine Bescheinigung. Bisher gab es hierfür ein Papierformular. Das ist seit dem …
Selbstständige müssen A1-Bescheinigung online beantragen
Krankenversicherung für das Auslandssemester prüfen

Vor Abreise

Krankenversicherung für das Auslandssemester prüfen

Ein Auslandssemester während der Corona-Pandemie zu organisieren, ist alles andere als einfach. Ein wichtiges Thema ist gerade jetzt die Krankenversicherung. Worauf müssen Studierende achten?
Krankenversicherung für das Auslandssemester prüfen
Drei sinnvolle Job-Vorsätze fürs neue Jahr

Tipps für den Joballtag

Drei sinnvolle Job-Vorsätze fürs neue Jahr

Für 2022 haben sich viele Menschen wieder Vorsätze und Ziele gesetzt. Auch für den Berufsalltag können diese durchaus sinnvoll sein – in diesem Artikel finden Sie einige Ideen.
Drei sinnvolle Job-Vorsätze fürs neue Jahr
Was macht eigentlich eine Bibliothekarin?

Job-Protokoll

Was macht eigentlich eine Bibliothekarin?

Bibliotheken sind Orte, an denen Unmengen von Wissen zugänglich gemacht wird. Damit sich alle zurechtfinden, hilft Bibliothekarin Ute Engelkenmeier - analog wie digital.
Was macht eigentlich eine Bibliothekarin?
Mindestlohn 2022: Azubis haben Grund zur Freude

Ausbildung

Mindestlohn 2022: Azubis haben Grund zur Freude

Auszubildenden steht im neuen Jahr ein höherer Mindestlohn in Aussicht. So viel werden Azubis 2022 mindestens verdienen.
Mindestlohn 2022: Azubis haben Grund zur Freude