Die besten Karrierechancen: Business-Netzwerk LinkedIn kürt die Top-Arbeitgeber

Es gibt Unternehmen, die ihren Mitarbeitern sehr gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Ein neues Ranking zeigt, welche besonders gut darin sind.
Ein kleiner Familienbetrieb kann auch tolle Karrierechancen bieten. Allerdings sind es meistens die großen Konzerne, die hier mehr Spielraum haben. Interessante Fortbildungen, Führungskräftetraining oder richtig gute Aufstiegschancen: Das soziale Netzwerk LinkedIn, das seinen Fokus auf das Knüpfen von geschäftlichen Kontakten legt, hat Arbeitgeber daraufhin analysiert, ob sie gute Karrierechancen bieten. Welche drei Unternehmen am besten abschneiden? LinkedIn ist zu einem Ergebnis gekommen.
Wie das Portal Businessinsider.de berichtete, wurde das LinkedIn-Ranking auf Grundlage interner Daten erstellt. Kriterien wie Aufstiegschancen, Kompetenzentwicklung, externe Möglichkeiten, Geschlechterstruktur und Vielfalt der Bildungshintergründe standen dabei im Mittelpunkt, heißt es weiter. Auf Basis der Daten hat LinkedIn errechnet, welche Unternehmen aktuell die besten Aufstiegs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten bieten.
Die besten beruflichen Erfolgsaussichten: LinkedIn kürt die Gewinner
Folgende Firmen bieten ihren Mitarbeitern tolle Aufstiegsmöglichkeiten:
- Platz Nummer 3: die Fresenius Group: Wie der Business Insider meldet, plant Fresenius ein globales Lernsystem, das alle Beschäftigten weltweit fördern und weiterbilden soll.
- Platz Nummer 2: Volkswagen: Auch der deutsche Automobilriese VW bietet seinen Mitarbeitern sehr gute Karrierechancen. Bis 2027 will Volkswagen rund 160 Millionen in neue Werke und Automodelle investieren. Der Fokus liegt hier aber auch auf der Entwicklung der Mitarbeiter*, so LinkedIn.
- Platz Nummer 1: Siemens: Das Ranking der 25 Top-Unternehmen von LinkedIn führt Siemens an. Unter anderem, weil Siemens eine eigene virtuelle Jobmesse anbietet, die einmal wöchentlich potenzielle Bewerber mit Experten vernetzt.
Sie wollen mehr Tipps zum Thema Job & Karriere? Dann folgen Sie unseren Newsseiten auf den Karriereportalen Xing und LinkedIn. (jg) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.