Kennen Sie die Schreibweise dieser schwierigen Wörter? Machen Sie den Test! Duden-Quiz, Folge 5
Sie beherrschen die deutsche Rechtschreibung im Schlaf? Dann dürfte dieser kleine Test ein Klacks für Sie sein. Doch aufgepasst: Diese Wörter haben es in sich!
Ob bei der Bewerbung oder in der Kundenkommunikation: Wer im Job erfolgreich sein will*, der sollte auch die deutsche Rechtschreibung beherrschen. Schließlich hinterlassen Rechtschreibfehler bei Kunden oder beim Chef ganz schnell einen schlechten Eindruck.
„Rechtschreiblich schwierige Wörter“ – der Duden kennt sie alle
Doch fehlerfrei schreiben, ganz ohne Rechtschreibprogramm – das gelingt wohl nur den wenigsten Deutschen. Selbst für Muttersprachler birgt die deutsche Sprache so einige Tücken. Der Duden (werblicher Link) hat sogar eine Liste mit „rechtschreiblich schwierigen Wörtern“ verfasst, die besonders oft falsch geschrieben werden oder die auf der Duden-Internetseite besonders oft gesucht werden.
Auch schwierig: Nicht spicken! Kennen Sie den Plural dieser schwierigen Wörter?
Bestehen Sie den Rechtschreib-Test?
Wie steht es um Ihre Rechtschreibkenntnisse? Machen Sie den Test mit unserem Duden-Quiz, Folge 5:
Zum Weiterrätseln:
Duden-Quiz, Folge 4
Duden-Quiz, Folge 3
Duden-Quiz, Folge 2
Duden-Quiz, Folge 1
(as)*Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Wollen Sie über aktuelle Karriere-News auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie unserer Branchenseite auf dem Karriereportal Xing.
Dieser Artikel enthält Affiliate Links.