Selbstverwirklichung: Wie Sie eine Arbeit bekommen, die Sie ausfüllt und was Sie beachten müssen

Erfüllung im Beruf zu finden, ist für manche ein Lebensziel. Selbstverwirklichung können Sie auf verschiedenen Wegen erreichen. Das sollten Sie dabei beachten.
Die Arbeit nimmt im Leben vieler Menschen einen großen Platz ein – für manche ist sie ein notwendiges Übel, um Geld zu verdienen, andere gehen komplett darin auf und finden in ihrer Arbeit echte Erfüllung. Laut einer aktuellen Studie haben 57 Prozent der darin befragten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer derzeit den falschen Job. Wie Sie den richtigen Job finden, wenn Sie Erfüllung in Ihrer Arbeit suchen, das erfahren Sie im Folgenden.
Erfüllende Arbeit: Bedeutung, Flow und Freiheit besonders wichtig
Einige Faktoren begünstigen eine erfüllende Karriere. Das Portal JobRocker bezieht sich auf den Philosophen Roman Krznaric, der sagt, dass besonders Bedeutung, Flow und Freiheit für eine erfüllende Karriere wichtig sind. Demnach könne die Bedeutung in fünf unterschiedliche Teilaspekte aufgetrennt werden:
- Geld: Wie wichtig ist es für Sie, viel Geld zu verdienen?
- Den Unterschied machen: Wollen Sie mit Ihrer Arbeit etwas verändern und einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten?
- Sozialer Status: Ist es Ihnen wichtig, was andere Menschen von Ihrem Beruf denken?
- Talent nutzen: Haben Sie besondere Talente, die Sie im beruflichen Kontext nutzen wollen?
- Leidenschaft: Haben Sie eine Leidenschaft, der Sie folgen möchten?
Je nachdem, wie Sie diese Fragen für sich beantworten und bewerten, kann sich das Verständnis von erfüllender Arbeit ändern. Diese Faktoren sind nicht allgemeingültig, sondern je nach Mensch verschieden.
Der Flow ist ein Faktor, der nicht überschätzt werden sollte, allerdings hat er laut JobRocker ebenfalls einen Einfluss darauf, ob Menschen einen Job als erfüllend ansehen. Flow setzt sich aus Glück und Zufriedenheit zusammen, wenn dies vorliegt, dann sollen Menschen komplett von ihrer Tätigkeit in den Bann gezogen werden. Wenn dies niemals gegeben ist, dann könnte es sein, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer langfristig unglücklich werden.
Flexibilität und Arbeitseinteilung sind Teilaspekte der Freiheit – diese wird besonders für junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wichtig. In diesem Zusammenhang sind auch die Stichworte Work-Life-Balance oder New Work zu nennen, diese haben ebenfalls einen Freiheitsaspekt inne.
Diese Schritte sollen zu erfüllender Arbeit führen
Der Business-Coach Andreas Dudas hat sich mit Wegen beschäftigt, wie man eine erfüllende Arbeit erreichen kann. Diese hat er in verschiedene Schritte unterteilt, die dabei helfen sollen, sich selbst und die eigenen Anforderungen an eine erfüllende Arbeit besser kennenzulernen.
- Klarheit: Was wollen Sie? Was wollen Sie nicht? Wo soll die Reise hingehen?
- Werte: Machen Sie sich klar, welche Werte Ihnen wichtig sind und welche Werte Ihr Unternehmen haben muss, damit Sie gerne dort arbeiten.
- Sich nicht auf ein „Wie“ fokussieren: Achten Sie lieber darauf, „Was“ Sie erreichen möchten und seien Sie für Wege dahin offen.
- Kennen Sie Ihren Wert.
- Haben Sie Mut zum Risiko: Wenn Sie nach ein paar Monaten schon merken, dass eine Stelle nichts für Sie ist, dann gehen Sie wieder weg und harren nicht ein paar Jahre dort aus. Job-Hopping ist nicht immer ein Warnsignal.
Sie wollen mehr Tipps zum Thema Job & Karriere?
Dann folgen Sie unseren Newsseiten auf den Karriereportalen Xing und LinkedIn.
Erfüllende Arbeit: Selbstvertrauen gehört dazu
Alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben individuelle Vorstellungen von einer erfüllenden Arbeit, eines haben sie jedoch gemein: es gehört Selbstvertrauen dazu. Wer einen erfüllenden Beruf ausüben möchte, der muss den Mut haben, für dieses Ziel einzustehen. Angst und Zweifel solle man laut dem Portal TheSchoolOfLife.de beiseiteschieben, weil man wisse, dass so viel mehr möglich sei. Zwischen Erfolg und Misserfolg stehe demnach nur der Mut, etwas zu wagen.