1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Karriere

Gehalt: Das sind die 15 bestbezahlten Ausbildungen Deutschlands

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andrea Stettner

Kommentare

Welches sind die Ausbildungen mit dem höchsten Gehalt? Und wie viel verdienen Deutschlands Azubis im Durchschnitt? Alles zum Thema erfahren Sie hier.

Eine Ausbildung soll Spaß machen, interessant sein und den Talenten der jungen Auszubildenden entsprechen. Aber auch das Gehalt* darf nicht zu kurz kommen, schließlich wollen Miete, Auto und Hobbys auch noch finanziert werden. Wir zeigen, welche Berufe während der Ausbildung das meiste Geld einbringen.

Gehaltsvergleich: Fluglotsen und Polizisten gehören zu den bestbezahlte Ausbildungen

Die Ausbildung zum Fluglotsen/-in ist die mit Abstand am besten bezahlte Ausbildung in Deutschland. Laut Ausbildung.de wird sie bereits im 1. Lehrjahr mit rund 1.150 Euro brutto vergütet und kann am Ende der Ausbildungszeit bis zu 5.900 Euro einbringen. Allerdings gelten für die Fluglotsenausbildung strenge Voraussetzungen, da dieser Beruf mit viel Verantwortung einhergeht.

Auch Schiffsmechaniker- und Polizisten-Azubis tauchen im Gehalts-Ranking ganz oben mit auf. Auszubildende starten in diesen Berufen mit einem Gehalt von monatlich mehr als 1.000 Euro brutto und steigern sich auf bis zu 1.700 Euro brutto im 3. Lehrjahr. Weitere gut bezahlte Ausbildungsberufe sehen Sie in der folgenden Gehaltsliste:

Lesen Sie auch: Gehalt: Das sind die bestbezahlten Berufe Deutschlands 2021.

PlatzAusbildung1. Lehrjahr2. Lehrjahr3. Lehrjahr4. Lehrjahr (falls vorgesehen)
1Fluglotse/-lotsin1150 €1150–4000 €4000–5900 €
2Schiffsmechaniker/in1020 €1270 €1760 €
3Polizist/in1225-1510 €1225-1510 €1225-1510 €
4Pflegefachmann/-frau1165 €1230 €1330 €
5Sozialversicherungsfachangestellte/r1120 €1210 €1310 €
6Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen1040 €1115 €1200 €
7Maurer/in805-890 €1000-1230 €1210-1495 €
8Bankkaufmann/-frau1040 €1100 €1160 €
9Physiklaborant/in995-1040 €1055-1140 €1105-1200 €1150-1285 €
10Immobilienkauffrau/-mann970 €1080 €1190 €
11Fachinformatiker/in975-1050 €1030-1100 €1100-1200 €
12Mechatroniker/in975-1050 €1030-1100 €1100-1200 €1140-1265 €
13Verwaltungsfachangestellte/r1040 €1095 €1140 €
14Binnenschiffer/in910-935 €1040-1070 €1175-1210 €
15Medientechnologe/-technologin975 €1030 €1080 €

Quelle: ausbildung.de

Eine Ausbildung bei der Polizei lohnt sich finanziell: Azubis erwartet ein vergleichsweise gutes Gehalt.
Eine Ausbildung bei der Polizei lohnt sich finanziell: Azubis erwartet ein vergleichsweise gutes Gehalt. © Lino Mirgeler/dpa

Wollen Sie über aktuelle Karriere-News auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie unserer Branchenseite auf dem Karriereportal Xing.

So hoch ist das Durchschnittsgehalt während der Ausbildung

Die durchschnittliche Ausbildungsvergütung in Deutschland wird jährlich vom Bundesinstitut für Berufsbildung errechnet. Demnach haben Azubis im Jahr 2020 durchschnittlich 963 Euro verdient. Diese Angabe bezieht sich jedoch nur auf den tariflichen Ausbildungslohn. Ausbildungen ohne Tarifvertrag werden hier nicht mit einberechnet. Deshalb dürfte die tatsächliche durchschnittliche Ausbildungsvergütung niedriger ausfallen. Übrigens, so hoch ist allgemein das Durchschnittsgehalt in Deutschland. (as) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare