Gehalt 2021: In diesen Branchen winkt aktuell das meiste Geld für Mitarbeiter
Wie hoch Ihr Gehalt ausfällt, hängt nicht nur vom Beruf, sondern auch von der Branche ab. Wo Sie am meisten Geld verdienen, zeigt unser Gehaltsvergleich.
Wer ein richtig gutes Gehalt* verdienen will, muss seinen Beruf, aber auch die Branche sorgfältig wählen. Nicht jeder Sektor ist finanziell gut aufgestellt. Wo den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Deutschland viel Geld winkt, zeigt ein aktueller Branchenvergleich.
Auch lesenswert: 15 stressfreie Jobs, in denen Sie richtig gutes Geld verdienen.
Gehalt nach Branchen: Wo wird das meiste Geld gezahlt?
Das Portal Gehalt.de hat in seinem Gehaltsreport 2021 die Branchen in Deutschland genauer unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Im Corona-Jahr 2021 haben Mitarbeiter der Biotech-Branche die besten Verdienstmöglichkeiten: Mit einem Jahresgehalt von rund 67.500 Euro brutto, bezogen auf den Median**, werden Biotechnologie-Spezialisten am besten bezahlt. Einen großen Beitrag dazu hat laut Gehalt.de die Impfstoffentwicklung gegen Covid-19 beigetragen. Aber auch unabhängig davon fallen die Gehälter in dieser Branche recht üppig aus.
Auf Platz zwei schafft es der Bereich der sonstigen Investitionsgüter mit rund 66.600 Euro brutto im Jahr, gefolgt von der Halbleiter-Branche mit etwa 65.600 Euro brutto Jahresgehalt. Weitere Branchen sehen Sie hier im Überblick:
Branche | Median** (brutto) | Durchschnitt (brutto) |
Biotechnologie | 67.524 Euro | 81.309 Euro |
Sonstige Investitionsgüter | 66.594 Euro | 78.270 Euro |
Halbleiter | 65.586 Euro | 75.091 Euro |
Bankwesen | 61.651 Euro | 68.295 Euro |
Pharmazie | 60.536 Euro | 72.625 Euro |
Quelle: Gehalt.de (Gehaltsatlas 2021)
Lesen Sie auch: Gehalt: Das sind die 15 bestbezahlten Ausbildungen Deutschlands.
**Was ist der Median?
Als Median bezeichnet man denjenigen Wert in einer Reihe, der genau in der Mitte liegt, wenn man die Werte der Größe nach sortiert. Der Median ist deshalb genauer als der Durchschnittswert, da er nicht durch einzelne extrem hohe oder extrem niedrige Werte beeinflusst wird.

Branchenvergleich: Hier verdienen Sie das schlechteste Gehalt
Für viele andere Branchen liefen die Geschäfte aufgrund der Corona-Pandemie denkbar schlecht, was sich auch im Geldbeutel der Mitarbeiter bemerkbar macht. So wurden in Hotels und Gaststätten 2021 mit jährlich rund 29.000 Euro brutto die schlechtesten Gehälter im Vergleich bezahlt (bezogen auf den Median**). Das branchenübliche Einkommen war aber auch vor der Pandemie schon auf einem niedrigen Niveau. Übrigens, so viel verdienen die Deutschen im Durchschnitt.
Aber auch Call-Center-Mitarbeiter (29.400 Euro brutto) und Mitarbeiter im Einzelhandel (31.0000 bis 32.000 Euro brutto) müssen beim Gehalt zurückstecken. Sie landen im Branchenvergleich lediglich auf Rang zwei bis vier:
Branche | Median** (brutto) | Durchschnitt (brutto) |
Hotels und Gaststätten | 28.963 Euro | 32.879 Euro |
Call-Center | 29.391 Euro | 33.855 Euro |
Einzelhandel für Lebensmittel | 31.212 Euro | 36.034 Euro |
Einzelhandel für Bekleidung & Textil | 31.911 Euro | 37.311 Euro |
Touristik & Freizeit | 34.621 Euro | 40.037 Euro |
Soziale Einrichtungen | 34.979 Euro | 37.759 Euro |
Quelle: Gehalt.de (Gehaltsatlas 2021)
Augen auf bei der Berufswahl
Für die Höhe des Gehalts ist aber immer noch der eigentliche Beruf ausschlaggebend. Sie wollen wissen, in welchen Berufen das meiste Geld zu holen ist? Dann werfen Sie einen Blick in unseren Gehaltsvergleich der bestbezahlten Berufe Deutschlands. (as) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.