So viel verdient ein Assistenzarzt wirklich - viele schätzen total falsch

Traumjob Arzt - viele verbinden mit dem Beruf eine sinnvolle Aufgabe, die auch noch ein gutes Gehalt einbringt. Doch stimmt das wirklich?
Ärzten wird nachgesagt, dass sie richtig Geld scheffeln - doch das stimmt nur bedingt. Das Gehalt von Ärzten hängt von mehreren Faktoren ab. Ein in der Klinik angestellter Arzt beispielsweise verdient in der Regel weniger als ein niedergelassener Doc. Auch der Facharzt, den Medizin-Studenten nach dem Grundstudium absolvieren können, beeinflusst das Gehalt - und natürlich die Berufserfahrung. Wer nach der Regelstudienzeit von zwölf Semestern, was sechs Jahren entspricht, als Assistenzarzt ins Berufsleben startet, den erwartet folgendes Einstiegsgehalt.
Wie viel verdient ein Assistenzarzt?
Wie das Portal praktischArzt berichtete, liegt das Einstiegsgehalt von Assistenzärzten im ersten Jahr zwischen 4.000 und 4.600 Euro brutto monatlich. Doch dieses Entgelt wird jährlich angepasst und nach fünf Jahren winkt bereits ein Gehalt zwischen 5.600 und 5.900 Euro brutto im Monat.
Die Gehälter werden nicht willkürlich festgelegt: In der Regel bestimmt ein Tarifvertrag, was Assistenzärzte, Fachärzte und Oberärzte verdienen. Zwei gängige Tarifverträge sind hier der Tarifvertrag für kommunale Krankenhäuser (TV-Ärzte VKA) und der Tarifvertrag der Unikliniken (TV Ärzte TdL). Private Kliniken richten sich meist nach eigenen Tarifverträgen.
Das könnte Sie auch interessieren: Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen in Deutschland?
Assistenzarzt Gehalt: Der Tarifvertrag für Unikliniken
Folgender Tarifvertrag zeigt Gehälter, wie sie bei Universitätskliniken Usus sind. Die Entgeltgruppe Ä1 zeigt an, wieviel ein Assistenzarzt ab welchem Jahr verdient. Die Zeile Ä1, Stufe 1 steht dabei für das Einstiegsgehalt.
Als Facharzt steigt man bereits mit 6.112,48 Euro brutto monatlich ein. Oberärzte tragen zwar mehr Verantwortung, verdienen allerdings auch wesentlich mehr Geld: Ein Oberarzt, der bereits sieben Jahre an einer Uniklinik praktiziert, verdient demnach 8.749,97 brutto monatlich nach Tarif.
Entgeltgruppe | Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 | Stufe 4 | Stufe 5 | Stufe 6 |
---|---|---|---|---|---|---|
Ä1 Assistenzarzt | 4.631,23 | 4.893,74 | 5.081,23 | 5.406,25 | 5.793,73 | 5.944,86 |
1. Jahr | 2. Jahr | 3. Jahr | 4. Jahr | 5. Jahr | 6. Jahr | |
Ä2 Facharzt | 6.112,48 | 6.624,99 | 7.074,99 | 7.327,85 | 7.465,71 | 7.656,23 |
1. Jahr | 4. Jahr | 7. Jahr | 9. Jahr | 11. Jahr | 13. Jahr | |
Ä3 Oberarzt | 7.656,23 | 8.106,23 | 8.749,97 | |||
1. Jahr | 4. Jahr | 7. Jahr | ||||
Ä4 Ltd. Oberarzt | 9.006,24 | 9.649,97 | 10.162,46 | |||
1. Jahr | 4. Jahr | 7. Jahr |
Auch interessant: Das macht einen guten Bewerber wirklich aus: Diesen Faktor unterschätzen viele
Das zahlen kommunale Krankenhäuser ihren Assistenzärzten
In Krankenhäusern werden Ärzte generell etwas schlechter bezahlt als in Unikliniken, die neben der medizinischen Behandlung von Patienten auch der Forschung und Lehre im Bereich der Medizin dienen.
Folgende Tabelle zeigt, wie viel Assistenzärzte, Fachärzte und Oberärzte in kommunalen Krankenhäusern nach Tarif verdienen. Zum Vergleich: Im Krankenhaus verdient ein Assistenzarzt zu Beginn 4.402,39 Euro brutto monatlich, in der Uniklinik kann er mit 228,84 Euro brutto mehr rechnen.
Entgeltgruppe | Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 | Stufe 4 | Stufe 5 | Stufe 6 |
---|---|---|---|---|---|---|
I Assistenzarzt | 4.402,39 | 4.651,95 | 4.830,17 | 5.139,10 | 5.507,46 | 5.658,97 |
bei Einstellung | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | |
II Facharzt | 5.810,45 | 6.297,63 | 6.725,40 | 6.974,94 | 7.218,50 | 7.462,09 |
bei Einstellung | 3 Jahre | 6 Jahre | 8 Jahre | 10 Jahre | 12 Jahre | |
III Oberarzt | 7.227,94 | 7.705,69 | 8.317,66 | |||
bei Einstellung | 3 Jahre | 6 Jahre | ||||
IV Ltd. Oberarzt | 8.561,20 | 9.173,20 | ||||
Bei Einstellung | 3 Jahre |
Lesen Sie außerdem: Mit Kater in die Arbeit: Mit diesen fünf Tipps überleben Sie den Tag.
Gehaltsunterschiede zwischen Chefarzt, Oberarzt, Facharzt und Assistenzarzt
In Kliniken und Krankenhäusern werden Ärzte nach Tarifvertrag bezahlt. Neben der Position bestimmt auch, wie lange sie schon arbeiten, das Gehalt. 2018 bezogen Ärzte in Krankenhäusern durchschnittlich folgende Gehälter:
Position | Durchschnittliches Jahresgehalt (Brutto) |
---|---|
Chefarzt | 100.000 – 280.000 Euro |
Oberarzt | 100.000 – 130.000 Euro |
Facharzt | 65.000 – 85.000 Euro |
Assistenzarzt | 48.000 – 55.000 Euro |
Quelle: www.praktischarzt.de
Ebenfalls interessant: Ihr Hund ist krank - müssen Sie ihn nun allein zuhause lassen?
Mehr zum Thema Einstiegsgehalt:
Einstiegsgehalt mit Master: In diesen Berufen verdienen Absolventen am meisten.
- Mit diesem Einstiegsgehalt bei Aldi rechnet niemand
- Einstiegsgehalt mit Bachelor: Das sind die Top- und Flop-Berufe.
Wollen Sie über aktuelle Karriere-News auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie unserer Branchenseite auf dem Karriereportal Xing.
jg
.