1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Karriere

Gehaltserhöhung: Wie viel Geld kann ich verlangen?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andrea Stettner

Kommentare

Ihr Chef kennt beim Thema Gehalt keinen Spaß? Dann sollten Sie ein paar Tricks anwenden, um sich eine Gehaltserhöhung zu sichern.
Ihr Chef kennt beim Thema Gehalt keinen Spaß? Dann sollten Sie ein paar Tricks anwenden, um sich eine Gehaltserhöhung zu sichern. © pixabay / rawpixel

Sie hätten gerne eine Gehaltserhöhung - wissen aber nicht, wie viel Sie vom Chef verlangen können? Wir zeigen Ihnen, mit welchen Tricks es mit dem Wunschgehalt klappt.

Beim Thema Gehalt dreht es vielen Arbeitnehmern den Magen um - schließlich haben die meisten Menschen Angst, zu wenig zu verdienen. Und wer eine Gehaltserhöhung will, muss mit dem Chef mühsam verhandeln. Doch wie viel Geld kann ich überhaupt verlangen? Wie viel Prozent Gehaltserhöhung sind gerechtfertigt?

Gehaltserhöhung: Wie viel Prozent kann ich verlangen?

Vorneweg: Wie viel Geld Sie verlangen können, hängt davon ab, ob sich Ihre Aufgaben seit der letzten Gehaltsverhandlung verändert haben.

Die richtigen Argumente sind der Schlüssel zur Gehaltserhöhung

Wenn sich an Ihrem Job nichts verändert hat, müssen Sie jedoch auch gute Argumente abliefern, wieso Sie trotzdem eine Gehaltserhöhung verdienen. Argumente wie "Ich hab schon seit Jahren keine Gehaltserhöhung mehr bekommen", zählen bei Ihrem Chef nicht. Stattdessen müssen Sie Ihren Wert für das Unternehmen deutlich machen: Wie viele Kunden haben Sie gewonnen? Haben Sie Ihre Ziele erreicht bzw. übertroffen? Haben Sie mitgeholfen, Kosten zu sparen?

Wie Sie in der Gehaltsverhandlung auf keinen Fall argumentieren dürfen - und wie Sie es besser machen - erfahren Sie in diesem Artikel.

Trick bei der Gehaltsverhandlung: Die richtige Summe nennen

Ein guter, weil wirksamer psychologischer Trick ist, dem Chef in der Gehaltsverhandlung eine krumme Summe zu nennen. Statt 3.500 Euro monatlich sollten Sie zum Beispiel lieber 3.570 Euro verlangen. So scheint es, als hätten Sie sich genau mit Ihrem Marktwert auseinander gesetzt. 

Wenn Sie Ihr Chef nach Ihrem Gehaltswunsch fragt, sollten Sie die Summe auch selbstbewusst und nicht etwa zögerlich nennen. Das hinterlässt gleich einen besseren Eindruck. Denn wenn Sie sich schon nicht sicher sind, ob Sie so viel wert sind - wieso sollte Ihnen Ihr Chef dann mehr bezahlen? 

Was tun, wenn keine Gehaltserhöhung drin ist?

Wenn sich Ihr Chef partout weigert, eine Gehaltserhöhung zu zahlen, dürfen Sie trotzdem den Kopf nicht in den Sand stecken oder gar ungehalten reagieren. Bleiben Sie cool und fragen Sie lieber, was Sie tun können, um im nächsten Jahr eine Gehaltserhöhung zu bekommen. Oder versuchen Sie stattdessen, mehr Urlaub oder auch Sachleistungen herauszuschlagen, etwa einen Fahrkostenzuschuss.

Auch interessant: Mehr Gehalt? Diese zwei Wörter sollten Sie Ihrem Chef nie sagen.

Wollen Sie über aktuelle Karriere-News auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie unserer Branchenseite auf dem Karriereportal Xing.

Von Andrea Stettner

Auch interessant

Kommentare