1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Karriere

Bekommen Bauarbeiter eigentlich hitzefrei?

Erstellt:

Von: Andrea Stettner

Kommentare

Bei Temperaturen über 30 Grad wird es im Sommer unerträglich auf der Baustelle. Doch gibt es für Bauarbeiter hitzefrei?
Bei Temperaturen über 30 Grad wird es im Sommer unerträglich auf der Baustelle. Doch gibt es für Bauarbeiter hitzefrei? © Michel Winde / dpa

Während die meisten Angestellten den Sommer im klimatisierten Büro verbringen, braten Bauarbeiter in der prallen Sonne. Doch gibt es auf der Baustelle eigentlich hitzefrei?

Bauarbeiter sind im Sommer großer Hitze ausgesetzt. Bei Temperaturen über 30 Grad müssen sie schwere Lasten tragen, das Dach decken oder schwere Geräte bedienen. Doch bei Hitze drohen schnell Kreislaufkollaps, Sonnenstich oder auch Übelkeit. Doch müssen Arbeiter auf der Baustelle wirklich stundenlang in der Sonne braten - oder gibt es für sie hitzefrei?

Hitzefrei auf der Baustelle ist prinzipiell möglich

Hitzefrei auf der Baustelle ist in Deutschland möglich - sowohl für den ganzen Tag als auch stundenweise. Allerdings gibt es keine bestimmte Temperatur, zum Beispiel 35 Grad, ab der Arbeitgeber verpflichtet sind, ihre Bauarbeiter freizustellen. Der Chef muss jedoch dafür sorgen, dass seine Mitarbeiter durch die Hitze keine gesundheitlichen Schäden davon tragen.

Diese Vorgaben zum Gesundheitsschutz sind seit 1998 in der Baustellenverordnung (BaustellV) geregelt. Sie ist eine Ergänzung des Arbeitsschutzgesetzes, nach der Arbeitgeber dafür Sorge tragen müssen, dass ihre Mitarbeiter keiner Gesundheitsgefährdung ausgesetzt werden. 

Hitze auf der Baustelle: Bauherren müssen Arbeit erträglicher gestalten

Arbeitgeber haben jedoch die Chance, hitzefrei auf der Baustelle zu verhindern: "Bevor er Beschäftigte von der Arbeit freistellt, muss der Arbeitgeber Maßnahmen ergreifen, um die Arbeitsbedingungen erträglicher zu gestalten und die Gesundheit seiner Angestellten zu schützen", schreibt etwa arbeitsrechte.de

Um die Gesundheit ihrer Bauarbeiter bei großer Hitze zu schützen, können Bauherren etwa

Im Büro gelten anderer Vorgaben

Für Arbeiten im Büro gelten andere Regeln. Doch ab wie viel Grad gibt es dort hitzefrei? Wann Ihr Chef handeln muss, erfahren Sie hier.

Hier erfahren Sie außerdem, warum Ventilatoren am Arbeitsplatz keine gute Idee sind.

Wollen Sie über aktuelle Karriere-News auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie unserer Branchenseite auf dem Karriereportal Xing.

Von Andrea Stettner

Auch interessant

Kommentare