1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Karriere

Home-Office mit Kindern: Drei Tipps, wie Sie trotzdem Ihre Arbeit schaffen

Erstellt:

Von: Andrea Stettner

Kommentare

Homeoffice mit Kind ist für Eltern oft eine Herausforderung.
Homeoffice mit Kind ist für Eltern oft eine Herausforderung. © picture alliance/Christian Beutler/KEYSTONE/dpa

Home-Office mit Kindern kann schnell an den Nerven zehren. Wie Sie effektiv arbeiten, wenn die ganze Familie zuhause ist, erfahren Sie hier.

Dank des bundesweiten Teil-Lockdowns befinden sich wieder viele Arbeitnehmer im Home-Office*. Sind die Kinder krank oder Schule und Kita haben geschlossen, wird es für viele zur großen Herausforderung, Kinder und Arbeit unter einen Hut zu bekommen. Ein paar Tipps, wie Sie während der Corona-Pandemie trotzdem gut durch den Arbeitstag kommen:

1. Wechseln Sie sich mit dem Partner ab

Ihr Zweijähriger quengelt ununterbrochen und will partout nicht von Ihrem Schoß weichen? Dann hilft oft nur eins: Arbeiten Sie im Schichtdienst! Wenn sich etwa Mama am Vormittag den Kindern widmet und eine Runde auf dem Spielplatz dreht, kann Papa in Ruhe arbeiten. Am Nachmittag ist dann der jeweils andere dran. Natürlich geht das nur, wenn der Partner auch von zuhause aus arbeiten kann. Wenn der Arbeitgeber flexibel ist, kann eine Schicht am Abend ebenfalls sinnvoll sein – dann, wenn der Nachwuchs schläft.

Lesen Sie auch: Karriere-Experte: So sinnvoll ist die Arbeit im Homeoffice in der Zukunft.

2. Vereinbaren Sie gemeinsame Regeln

Damit im Home-Office keine Urlaubsstimmung in der Familie aufkommt, weil Mama und Papa zuhause bleiben, sollten Sie klare Regeln aufstellen, rät der HR-Softwareanbieter Personio in einer Pressemitteilung: „Stehen Sie gemeinsam zur gewohnten Zeit auf, gehen Sie die geplanten Aufgaben für den Tag durch und erst, wenn diese erledigt sind, darf der Freizeitspaß losgehen.“ Erklären Sie den Kindern unbedingt, zu welchen Zeiten Sie als Eltern verfügbar sind, und dass sie nicht einfach in Video-Meetings platzen dürfen. Fragen sollten die Kinder lieber aufschreiben und später stellen.

Auch interessant: Das ist der größte Fehler, den Mitarbeiter beim Home Office machen.

3. Erstellen Sie einen Stundenplan für Ihre Kinder

„Um den Alltag der Kinder so normal wie möglich zu halten, ist Struktur wichtig – egal, wie alt sie sind. Das regelt nicht nur den Alltag der Kids, sondern gibt auch Ihrem Tag Struktur“, raten die Experten von Personio weiter. Leben Schulkinder mit im Haus, sollte der Stundenplan Schulaufgaben, Pausen, Essenszeiten und Freizeitaktivitäten enthalten. Für kleinere Kinder finden sich sicherlich auch andere „Aufgaben“, wie Malen oder Puzzeln. Bereiten Sie den Stundenplan einfach am Vorabend gemeinsam vor.(as) *Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Zentral-Redaktionsnetzwerks.

Mehr zum Thema: Home-Office: Die 11 besten Jobs für zuhause.

Wollen Sie über aktuelle Karriere-News auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie unserer Branchenseite auf dem Karriereportal Xing.

Auch interessant

Kommentare