Startseite Ratgeber Reise Städtetrips für Best Ager: Zehn Reiseziele, die perfekt für die Generation 50 plus sind Stand: 23.09.2023, 04:52 Uhr
Von: Franziska Kaindl
Teilen
Welche Reiseziele eigenen sich besonders gut für die Altersgruppe ab 50 Jahren? Der Best-Ager-City-Index soll bei der Auswahl behilflich sein.
1 / 10 10. Platz: Der Best-Ager-City-Index von Tui offenbart, welche Reiseziele Best Agern besonders gut gefallen könnten – anhand verschiedener Kriterien, wie der medizinischen Versorgung, der Sicherheit vor Ort oder dem Klima. Auf Platz 10 landet hier die portugiesische Hauptstadt Lissabon: Sie punktet mit einer Vielzahl an Museen und sieben Sonnenstunden am Tag. © Cavan Images/Imago 2 / 10 9. Platz: Auch Sachsens Landeshauptstadt Dresden ist im Ranking vertreten. Besonders bei der medizinischen Versorgung sticht die Elbmetropole positiv hervor, hier zeigen knapp 85 Prozent der Menschen laut Eurostat-Daten zufrieden. Zu den Top-Sehenswürdigkeiten zählen der Dresdner Zwinger, die Semperoper und die Frauenkirche. © Andreas Franke/Imago 3 / 10 Warschau belegt dank eines hohen Sicherheitsgefühls und einer großen Auswahl an Museen den 8. Platz im Best-Ager-City-Index. Dafür sind allerdings nur 38,7 Prozent der Menschen mit der medizinischen Versorgung zufrieden. © Zoonar/Imago 4 / 10 7. Platz: Anders sieht das im estnischen Tartu aus – hier sind 84 Prozent der Menschen vom medizinischen Angebot überzeugt. Außerdem liegt der Sicherheits-Index laut der Datenbank Numbeo bei stolzen 79,1 Prozent. Aber was gibt es in Tartu zu tun? Sehenswert ist zu einem die Altstadt, welche unter Denkmalschutz steht und eine breite Palette aus mittelalterlichen sowie modernen Einflüssen aufweist. Obendrein beherbergt die älteste Stadt des Baltikums das Estnische Nationalmuseum, dessen Anfänge gut 100 Jahre zurückreichen. © Danita Delimont/Imago 5 / 10 6. Platz: Die slowenische Hauptstadt Ljubljana ist ebenfalls ein tolles Reiseziel für Best Ager, wie der City-Index proklamiert. Bereits viermal konnte sie sich den Access City Award sichern, der für Barrierefreiheit verliehen wird. Zudem zeigen sich 78,2 Prozent der Menschen mit der Sicherheit vor Ort zufrieden. © Sebastian Wasek/Imago 6 / 10 5. Platz: Prag hat einiges an Kultur zu bieten – neben der beeindruckenden Altstadt mit der mittelalterlichen, astronomischen Uhr am Rathaus können Reisende während eines Aufenthalts über 100 Museen besichtigen. Besonders punkten kann die tschechische Hauptstadt bei der medizinischen Versorgung: Knapp über 85 Prozent der Menschen sind damit zufrieden, was den besten Wert in der Analyse ausmacht. © Herbert Meyrl/Imago 7 / 10 4. Platz: Die deutsche Hauptstadt schneidet im City-Index ebenfalls gut ab. Wie in Prag fühlen sich auch hier die Menschen medizinisch gut versorgt (83 Prozent) und dürfen sich an einer riesigen Auswahl an Museen erfreuen. Obendrein ist Berlin etwas „grüner“ als Prag: 43,8 Prozent der begrünten Flächen erfreuen sich an schattenspendenden Bäumen. © Shotstop/Imago 8 / 10 3. Platz: Auf nach Barcelona! Best Ager dürfen sich hier über viele Sonnenstunden und zahlreiche Museen freuen – sowohl für den Strandbesuch als auch das kulturelle Interesse ist somit genug geboten. Beim Sicherheits-Index gibt es aber noch Verbesserungspotenzial – dieser liegt bei 50,2 Prozent. © Mara Brandl/Imago 0 Lesen Sie auch 9 / 10 2. Platz: Best Ager, die etwas ihren Geldbeutel schonen wollen, sind in Budapest gut aufgehoben: Eine Tasse Cappuccino gibt es schon für durchschnittlich 1,76 Euro, Bier für 1,98 Euro und eine Einzelfahrt mit dem ÖPNV kostet im Durchschnitt nur 87 Cent. Außerdem gibt es viel zu besichtigen: Zu den Highlights gehören das Parlamentsgebäude, die Fischerbastei und der Heldenplatz. © Panthermedia/Imago 10 / 10 1. Platz: Günstig kann aber auch Málaga, der Spitzenreiter des Best-Ager-City-Index. Für eine Tasse Cappuccino zahlen Reisende nur rund 1,74 Euro und auch der ÖPNV ist mit 1,40 Euro für eine Einzelfahrt bezahlbar. Obendrein winken an der südspanischen Küste 7,5 Sonnenstunden pro Tag und ein Anteil an Bäumen von 53,6 Prozent auf den begrünten Flächen. Auch in Sachen Sicherheit schneidet Málaga gut ab: 72,9 Prozent der Menschen fühlen sich hier wohl. © YAY Images/Imago Mit dem Alter können sich die Prioritäten ändern, was das Reisen angeht – Sicherheit spielt plötzlich eine größere Rolle, genauso wie die medizinische Versorgung. Das Klischee von organisierten Busreisen hat mit der Realität aber wenig zu tun: Wie die Stiftung für Zukunftsfragen bereits vor einigen Jahren berichtete, legt die Altersgruppe ab 50 Jahren viel Wert darauf, ihre Reisen aktiv zu gestalten und ihren individuellen Interessen nachzugehen.
Der Reiseveranstalter Tui hat sich mit der Frage beschäftigt, welche Reisedestinationen den Vorstellungen von Best Agern am besten gerecht werden – zum Beispiel anhand der Anzahl der Museen, des Sicherheits-Index, den Kosten für den ÖPNV oder der Zufriedenheit mit der medizinischen Versorgung. Daraus ist der Best-Ager-City-Index entstanden.