Lawinengefahr in Alpen: Ausrüstung und Erfahrung zählen
Wer über die Osterfeiertage (3. bis 6. April) noch in den Winterurlaub aufbricht, sollte entsprechend vorsichtig sein. Vor allem Skifahrer und Snowboarder sollten sich gut vorbereiten:
Bayern: Hochgelegene Skigebiete wegen Orkan geschlossen
In den Oberstdorfer Skigebieten standen am Dienstag (31. März) alle Lifte oberhalb von 1200 Metern still, im grenzüberschreitenden Skigebiet Fellhorn/Kanzelwand wurde der Betrieb vorübergehend …
Bad Kissingen feiert Bismarck Otto von Bismarck kam oft und gerne ins Bayerische Staatsbad Bad Kissingen. Und weil der ehemalige deutsche Reichskanzler vor 200 Jahren geboren wurde, feiert ihn die …
Urlaub ohne Portemonnaie: Was all inclusive bedeuten kann
Nürnberg (dpa/tmn) - All inclusive boomt. Der Anteil der Urlaube mit der beliebten Vollverpflegung ist bei den Veranstaltern im vergangenen Touristikjahr um zwölf Prozent gestiegen, ergab eine neue …
Schwarzes Gold und neongrüne Creme - Cáceres bittet zu Tisch
Chefkoch Toño Pérez mag es bunt und schrill, aber traditionell: Das iberische Spanferkel versteckt er unter neongrüner Wasabi-Erbsencreme. Es folgt eine knallrote Tomaten-Suppe mit Herzmuscheln und …
In Reisekatalogen und auf Webseiten wird oft in blumigen Worten für Hotels geworben. Doch hinter positiv klingenden Formulierungen können sich Mängel verbergen, die das Urlaubserlebnis deutlich …
Geldabheben in Nicht-EU-Land: Abrechnung in Landeswährung
Touristen in Nicht-EU-Ländern sollten beim Geldabheben immer eine Abrechnung in der Landeswährung wählen. Denn wer die Abrechnung in Euro wählt, zahlt oft einen Aufschlag von vier bis zehn Prozent …
Reisen werden online vor allem am Sonntag und Montag gebucht
Wie verhält sich ein Urlauber, der online bucht? Antworten auf diese Frage liefert eine Auswertung des Reiseportals Weg.de, das mit der Marketingagentur IntelliAd eine Stichprobe aus mehr als 60 …
Internationaler Flughafen von Vanuatu wieder geöffnet Die Südseeinsel Vanuatu ist nach den Zerstörungen durch den Zyklon „Pam” wieder per Flugzeug für Reisende erreichbar.
Neues Grab von Richard III. in der Kathedrale von Leicester
Wer das neue Grabmal von König Richard III. in der Kathedrale von Leicester besichtigen will, hat dazu auf täglichen Führungen durch das Gotteshaus die Gelegenheit. Die Touren starten jeweils um …
Achterbahn und Bildungsreise - Freizeitparks im Umbruch
Die ersten Skizzen entstanden auf einem Bierdeckel: Mit einigen Bleistiftzeichnungen abends an einer Hotelbar wurde die Idee geboren. Anfangs glaubte kaum jemand an sie. Heute ist der
Viele Farbtupfer: Blumentouren in Deutschland und den USA
Die Gärten locken in Sachsen-Anhalt In Sachsen-Anhalts Gärten gibt es in diesem Jahr viel zu sehen: Der Magdeburger Elbauenpark zeigt im April eine Tulpenschau, in der Havelregion steht die …
Für den Anspruch auf Ausgleichszahlung wegen einer Flugverspätung ist entscheidend, wann der Passagier am Zielort ankommt. Das gilt auch bei zwei aufeinanderfolgenden Flügen, die von …
Vom Mangrovenwald zum Touristenmekka: 100 Jahre Miami Beach
Vor einer Kulisse aus Palmen, Strand und Meer schwärmen schöne Menschen über den Ocean Drive in Miami Beach. Luxuswagen bahnen sich ihren Weg über die berühmte Strandpromenade.
Kleine Dörfer und großer Klang - Orgeln in Ostfriesland
bdquo;Am besten nehmen Sie auf einer Bank in der Kirchenmitte Platz”, rät Organistin Jutta Tammeus den Besuchern der Rysumer Dorfkirche. Dort sei das Hörerlebnis am besten.
Land aus dem Meer: Die goldenen Zeit im Beemsterpolder
bdquo;Wir sind noch immer ein Stück verborgenes Holland. Ein Schatz, der aus dem Meer kam”, sagt Johan de Jong. Der pensionierte Chemiker arbeitet fürs Beemster Infozentrum. Gerade macht er sich mit …
Wassertemperaturen weltweit: Wo das Meer warm genug ist
Wer einen Badeurlaub verbringen möchte, muss weit reisen. Die Kanarischen Inseln kommen derzeit auf maximal 19 Grad, teilt der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Das Rote Meer liegt bei 23 Grad, in der …
Crowddonating: Als Rucksacktourist die Welt verbessern
Coladosen, Plastikflaschen, ein weiterer Sack landet auf der randvollen Tragfläche des Mülllasters. Fertig sind die Sammler noch nicht, sie suchen weiter. So haben es Anita Kisiala und Nico Hopp mit …
Das Inselreich der spektakulären und zugleich zutraulichen Tiere ist erschwinglicher geworden. Dafür sorgt auf Galapagos die zunehmende Konkurrenz von Hotels, Gästehäusern und Airlines, die von …
5 Jahre nach Eyjafjallajökull: Vulkan-Tourismus auf Island
Ey-ja-fjal-la-jö-kull: Ein Vulkan mit einem fast unaussprechlichen Namen auf einer abgeschiedenen Insel hat vor fünf Jahren die internationalen Schlagzeilen bestimmt. Die gigantische Aschewolke, die …
Die Schiffe von MSC Kreuzfahrten steuern bis auf weiteres andere Häfen an. Die „MSC Splendida” wird Valletta auf Malta anlaufen, die „MSC Fantasia” Palma de Mallorca, die „MSC Preziosa” Cagliari auf …
Schlechte Bewertung im Internet: Hostel scheitert mit Klage
Die Betreiber von Online-Bewertungsportalen müssen schlechte Kritiken in der Regel nicht vorab inhaltlich prüfen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden.
Flut am Mont-Saint-Michel - Naturspektakel in Frankreich
Die Rede ist von einer „Jahrhundert-Tide”. Am weltbekannten Klosterfelsen Mont-Saint-Michel in der Normandie wird sie Touristen und Anwohner in ihren Bann ziehen.
Ganz gleich, ob auf der Kölner Domplatte, vor dem Brandenburger Tor in Berlin oder vor Schloss Neuschwanstein in den Alpen: Überall dort, wo sich ausländische Touristen tummeln, wird mit …