Start in Badesaison trotz „jämmerlicher Temperaturen”
Trotz der winterlich anmutenden Temperaturen starten die ersten Seebäder an diesem Wochenende in die Badesaison. Auf der Insel Usedom werden ab 1. Mai Rettungstürme in den drei Kaiserbädern besetzt.
Start in Badesaison trotz «jämmerlicher Temperaturen»
Deutschland friert. Doch davon lassen sich die ersten Seebäder an der Ostseeküste nicht abhalten. Auf Usedom werden ab 1. Mai die ersten Rettungstürme an der See besetzt - bei sechs Grad …
„Sofort-buchen”: Tripadvisor führt neue Funktion ein
Tripadvisor erweitert sein Angebot: Reisende können jetzt direkt auf der Webseite Hotels buchen. Das Reiseportal hat die Funktion „Instant Booking” - auf Deutsch „Sofort buchen” - nun auch in …
Drachen schwimmen in Hongkong um die Wette Das internationale Drachenboot-Rennen „Hong Kong Dragon Boat Carnival” feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum. Vom 10.
Nach Anschlägen: Weniger Deutsche reisen in die Türkei
Die Anschläge auf Urlauber und Terrorwarnungen haben zu einem Einbruch der ausländischen Besucherzahlen in der Türkei geführt. Im März sind im Vergleich zum Vorjahresmonat 17,17 Prozent weniger …
Mit dem Anlauf der „Aidadiva” beginnt die Kreuzfahrtsaison in Rostock. Bis zum 15. Oktober werden insgesamt 183 Anläufe von 33 Kreuzfahrtschiffen erwartet. 162 Mal legen die Schiffe am Passagierkai …
Hamburger Kunsthalle öffnet nach Modernisierung wieder
Die Hamburger Kunsthalle öffnet nach einer umfangreichen Modernisierung am 30. April wieder für Besucher. Alle Gebäudeteile wurden zu einem einzigen Museumskomplex zusammengeführt, erklärt Hamburg …
Tipps für Touristen: Bosch in Madrid und Carmen in Verona
Madrid widmet Hieronymus Bosch eine Ausstellung Das Prado-Museum in Madrid widmet dem niederländischen Künstler Hieronymus Bosch zum 500. Jubiläum seines Todestags eine Ausstellung.
Nomaden-Festival in Marokko: Wüstenleben bei einer Tasse Tee
Abdallah sitzt seit Tagesanbruch im Wüstenzelt und trinkt Tee. Der Wind presst unablässig gegen das Beduinen-Zelt, ein Schutzschild in der weiten, unwirtlichen Sahara.
bdquo;Die meisten Besucher sehen nur den Nidarosdom und die alten Lagerhäuser am Fluss Nidelva. Dabei haben wir in Trondheim viel mehr zu bieten”, meint Jo Esten Hafsmo. Der Biologe arbeitet tagsüber …
Soll ich schon vor der Reise in Deutschland Geld tauschen?
Außerhalb des Euroraums bezahlen Reisende in eine andere Währung. Die lässt sich meist schon vor dem Urlaub bei einer Bank in Deutschland beschaffen. Sicher ist sicher, denken sich viele.
Gute Nachrichten vor dem Sommerurlaub: Wer über ein Internetportal einen Mietwagen buchen möchte, findet dort häufig gute Angebote. Das hat ein Vergleich der Stiftung Warentest ergeben. Sie hat …
Auf maximal 21 Grad Wassertemperatur kommt derzeit das östliche Mittelmeer. In Antalya und rund um Zypern misst der Deutsche Wetterdienst (DWD) in dieser Woche 20 Grad. Das westliche Mittelmeer …
Neues für Vielflieger: Aufstockung und Upgrade-Auktionen
Wow Air mit mehr Flügen über Island nach Kanada Der isländische Billigflieger Wow Air stockt seine geplanten Flüge von Reykjavik nach Kanada auf: Nach Montreal wird es ab 12. Mai fünf Termine pro …
Expo der Türkei in Antalya: Praktische Infos für Urlauber
Strand, Meer und Hotelbar - seit dem Wochenende hat Antalya noch mehr zu bieten: Die Expo 2016 ist jetzt für Besucher geöffnet. Das Gelände liegt in Aksu, etwa 20 Kilometer vom Stadtzentrum Antalyas …
Keine Langeweile aufkommen lassen: Trends bei Eventreisen
Klar, ausspannen ist im Urlaub wichtig. Aber Langeweile darf trotzdem nicht entstehen. Wie wäre es etwa mit einem Fallschirmsprung? Oder einem Tauchgang mit Haien? Oder einem besonderen …
Alte Damen unter Dampf - Sachsens Schmalspurbahnen
Die schnaufende Lok ist längst außer Sicht. Nur die Dampfwolke hängt noch zwischen den dunkelgrünen Fichten des Erzgebirgswald. Mit gemächlichen 25 Stundenkilometern rollt die Fichtelbergbahn von …
Rempeln, drängeln, betteln: Die Tricks der Taschendiebe
An Bahnhöfen müssen Fahrgäste sich vor Taschendieben in Acht nehmen. Dazu ist es wichtig, ihre Listen zu kennen. Die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes listet typische Tricks …
Ein Land, eine Nummer: Ruf doch mal einen Schweden an
Kaufen alle Schweden bei Ikea ein? Wie stehen die Chancen auf ein Abba-Comeback? Können Elche wirklich besoffen werden? Wenn alle ständig Köttbullar essen - wieso haben so viele trotzdem Modelmaße?
bdquo;Wenn du das Kopfkissen wechselst, schläfst Du nicht”, sagt ein japanisches Sprichwort. Jetzt haben US-Forscher herausgefunden, warum die erste Nacht in fremden Betten oft so wenig erholsam ist.
Nanu? Ein Nandu! Wildlebende Laufvögel Mecklenburgs
bdquo;Die Leute erschrecken sich und rufen die Polizei”, erzählt die Frau an der Rezeption einer Pension in der Kleinstadt Schönberg in Nordwestmecklenburg. Sie hat diese Reaktionen von Besuchern …
Neue Direktflüge von München nach Southampton Die britische Airline BMI Regional verbindet jetzt München und Southampton: Die südenglische Hafenstadt wird zwölf Mal pro Woche ab der bayerischen …
Countrymusik und Holzfällen in Zell am See-Kaprun Sportholzfäller schwingen Axt und Motorsäge, dazu gibt es jede Menge Countrymusik und viel Party: Die Gemeinden Zell
Zwischen Kränen oder im Sand: Tanzen auf Europas Festivals
Mancher mag das Feiern in der großen Masse mit den angesagten Headlinern der Musikszene, andere bevorzugen Beschaulicheres an abgeschiedenen Orten. Bald ist es wieder soweit: Die Festivalsaison rückt …