Wer dieses Smartphone besitzt, darf nicht auf Kreuzfahrt gehen
Das Smartphone ist immer dabei - natürlich auch auf der Kreuzfahrt. Doch wer ein bestimmtes besitzt, der muss dies künftig auf Tui-Kreuzfahrten zuhause lassen.
"Er ist ein abscheulicher Mensch": Kreuzfahrt-Passagiere von Mitarbeiter betrogen
Ein Barkeeper einer MSC-Kreuzfahrt soll Passagiere betrogen haben. Den Gästen war ihr Smartphone abhanden gekommen. Doch der Fall entpuppte sich als Diebstahl.
Weinprobe mit Nonnen, Kräuterkissen aus dem Klostergarten und tschechischer Trappistensenf: Beim großen Klostermarkt in Dalheim präsentieren Ordensleute ihre Erzeugnisse. Sogar Ordensschwestern aus …
Reise-News: Rundtrips für Familien und Legoland-Wasserpark
Wohin in den nächsten Familienurlaub? Bei Tui können Eltern mit Kindern jetzt Rundreisen nach Südafrika oder Mittelamerika buchen. FTI lässt Naturbegeisterte die Spuren Humboldts in Kolumbien …
Aida will 2021 zweites LNG-Schiff in Betrieb nehmen
Aida plant, ab 2021 ein weiteres emissionsarmes Kreuzfahrtschiff einzusetzen. Wie das Schwesterschiff «Aidanova» soll es mit Flüssiggas fahren. Das sind die weiteren Details zu dem Neubau:
Ausländische Museumsdirektoren sollten Italiens Museen moderner machen. Nun verlassen sie allerdings das Land. Die scheidende Regierung richte eine «Spur der Zerstörung» an», sagt eine deutsche …
Ersatzflug deutlich verspätet: Zweimal Entschädigung fällig
Manchmal will die Kette an Verspätungen einfach nicht abreißen. Im vorliegenden Fall verspätete sich nach einem annullierten Flug auch der Ersatzflug. Das Gericht sprach dem geschädigten Fluggast …
Trinkgeld darf bei Kreuzfahrt nicht einfach abgebucht werden
Reiseveranstalter dürfen kein pauschales Trinkgeld vom Bordkonto der Kunden einer Kreuzfahrt abbuchen. Dies zeigt das Urteil des Oberlandesgerichts Koblenz nach der Klage der Verbraucherzentrale …
Ortswechsel im Urlaub tut gut - aber gern klimafreundlich
Auch im Urlaub wollen die Deutschen nicht der Umwelt und dem Klima schaden. Zugleich sehnen sie sich nach Sonne und Natur, wie eine repräsentative Umfrage zeigt. Eine längere Reise ist da für viele …
Tausende Feuer im Amazonasgebiet, schwarzer Regen in São Paulo: In Brasilien brennt es so heftig wie seit Jahren nicht. Farmer roden Waldflächen, wegen der Dürre greifen die Brände auf immer neue …
Handbetrieb wie einst an der Jümme-Fähre, Tradition beim Windmüller in Spetzerfehn und eine Moorbahn, die im Westermoor mit Touristen zum Torf tuckert - Kontraste im Land der Fehntjer.
Girona ist viel mehr als ein Ausflugs-Quickie an der Costa Brava. Wer sich Zeit nimmt, erlebt intensiv die Vielgesichtigkeit der katalanischen Provinzhauptstadt am Fluss Onyar.
Verheerende Brände toben im brasilianischen Amazonasgebiet
Die meisten Brände wurden zuletzt im Bundesstaat Mato Grosso im Süden des Amazonasgebiets gemeldet. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig, da es in der Region nur wenige Straßen gibt und sich …
Fast vier Tage nach Ausbruch des Feuers haben die Einsatzkräfte den Waldbrand auf Gran Canaria weitgehend unter Kontrolle. Tausende Menschen können in ihre Häuser zurückkehren. Doch die Gefahr ist …
Ortswechsel im Urlaub tut gut: Gern klimafreundlich
Auch im Urlaub wollen die Deutschen nicht der Umwelt und dem Klima schaden. Zugleich sehnen sie sich nach Sonne und Natur, wie eine repräsentative Umfrage zeigt. Eine längere Reise ist da für viele …
Seit Mitte des 19. Jahrhunderts zog es Urlauber und Kurgäste zur Sommerfrische ins thüringische Schwarzatal. Heute steht die landschaftlich reizvolle Region eher im touristischen Schatten. Das soll …
Deo, Duschgel, Powerbank: Im alltäglichen Leben selbstverständlich, in den Alpen eher überflüssig. Ein Experte erklärt, was wirklich wichtig ist - und was getrost zuhause bleiben kann.
Für das Wassersportfestival in Dänemark können Windsurfer schon mal für Anfang September trainieren. Kulturfans werden auch gerne nach Island zu Lichternacht und Freunde des guten Essens zum …
Ex-Kreuzfahrt-Mitarbeiter mit Geständnis: "Das Schwierigste, das wir ertragen..."
Kreuzfahrten ziehen immer wieder Menschen an, für eine Weile an Bord zu arbeiten und Monate lang durch die Welt zu schippern. Klingt traumhaft? Ist es nicht immer.
Kreuzfahrtschiff mit merkwürdigem Verbot - das dürfen Passagiere nicht mehr mit Kabinentür machen
Auf der Norwegian Cruise Line wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Dekoration, die an den Kabinentüren angebracht wird, verboten ist. Doch warum?
Kreuzfahrtgesellschaft MSC enthüllt, wann Sie Ihre Kreuzfahrt buchen sollten, um richtig zu sparen
Kreuzfahrten sind beliebt, aber leider auch meist recht teuer. Nicht jedoch, wenn Sie die beste Zeit kennen, zu der Sie eine Kreuzfahrt buchen sollten.
Zahlreiche Passagierflugzeuge fliegen diesen Sommer ungewöhnlich tief - das steckt dahinter
Normalerweise bekommen Sie von Flugzeugen nur die Kondensstreifen mit. Doch dieses Jahr müssen die Flieger nach unten ausweichen - zum Leidwesen der Passagiere.