In der Corona-Lage ist mitten in der Urlaubssaison weiter Bewegung. Während sich die Situation in den Niederlanden leicht entspannt hat, müssen Frankreich-Touristen nun einiges beachten.
Warum kleine französische Hotels auf Direktbuchung setzen
Buchungsportale sind für viele Urlauber die erste Adresse, wenn es um die Hotelbuchung geht. Sie kassieren von den Hotels meist einen beträchtlichen Anteil des Buchungspreises - weshalb französische …
Brände in Europa: Was ist mit Urlaub in ein paar Wochen?
Die Bilder der Brände in Griechenland und der Türkei schockieren. Falls Sie den Impuls verspüren, Ihren in ein paar Wochen anstehenden Urlaub dort abzusagen, sollten Sie noch einmal innehalten.
Bietet das neue Gesetz zur Absicherung von Pauschalreisen künftig tatsächlich finanzielle Sicherheit? Ja, sagt ein Experte. Die Probleme sieht er woanders.
Das kosten die Corona-Tests in Europa für Touristen
Wer nicht geimpft oder von einer Corona-Erkrankung genesen ist, braucht bei der Rückkehr nach Deutschland einen Test. Dafür zahlt man als Tourist im Ausland meistens Geld - teilweise nicht gerade …
Junge Seehunde oder gar kleine Wale im seichten Wasser ziehen schnell die Aufmerksamkeit der Strandbesucher auf sich. Doch bei aller Neugier sollten sich Urlauber über eines klar sein.
Der Himmel wird dunkler, Blitze grellen auf: Wer im Gebirge von einem Unwetter überrascht wird, dem droht Lebensgefahr. Was Bergwanderer in diesem Fall tun sollten - und was auf keinen Fall.
Wer regelmässig nach Österreich und Slowenien fährt, für den lohnt sich ein Jahrespickerl bis August beziehungsweise September. Ab dann ist es ratsam, zu Kurzzeit-Vignetten zu greifen.
Auch wenn es nur ein unverschuldeter Blechschaden ist: Ein Autounfall macht immer Aufwand. Im Ausland ist es noch mal komplizierter. Gute Vorbereitung erspart Ärger.
Sehenden Auges in den Stau: Das scheint das Schicksal vieler Autofahrer auf der Rückreise aus dem Urlaub zu sein. Doch wer die Schwerpunkte kennt, kann umplanen. Die aktuelle Stauprognose.
Die Inseln vor Massachusetts an der Ostküste der USA sind heute ein Ziel für die Schönen und Reichen. Doch es waren andere Persönlichkeiten, die die Geschichte der Region prägten: Walfänger.
Urlaub in Thailand: Öffnung für Oktober geplant – aber nicht für alle
Obwohl die Impfquote noch sehr niedrig ist, will Thailand wieder den Tourismus ankurbeln. Urlauber müssen sich aber voraussichtlich an strenge Regeln halten.
Es ist bereits der zweite pandemische Sommer. Wie im letzten Jahr ist es voll an den deutschen Küsten. Neben erfahrenen Küstenurlaubern zieht es auch Neulinge an den Strand. Da gilt es einiges zu …
Perspektivwechsel und Brückenschlag im Zoo Eberswalde
Im Zoo Eberswalde können Besucher jetzt über den Köpfen von Wölfen und Damwild spazieren. Ein 200 Meter langer hölzerner Erlebnispfad in luftiger Höhe bietet neue Einblicke in die Gehege und soll …
Autobahn-Schilder sollen für Abstecher in die Altmark werben
Wer auf der Autobahn unterwegs ist, kennt sie - die braunen Hinweistafeln, die für touristische Ziele werben. Im Harz etwa werben Hexen für einen Abstecher. Ein Forscher hat sich Gedanken gemacht, …
So hausen Gäste in einem Hotel in Benidorm: Reinigungskraft postet eklige Fotos
Ein Zimmermädchen aus Spanien hat ekelhafte Fotos aus einem verdreckten Hotel-Zimmer in Benidorm gepostet. Die Reinigungskräfte kämpfen für bessere Arbeitsbedingungen.
Unterkunft im Flutgebiet gebucht: Bekomme ich Geld zurück?
Die Hochwasser-Katastrophe hat großes Leid und immense Schäden verursacht - und viele nachgelagerte Fragen. Eine davon: Kann ich meinen Urlaub in einer betroffenen Region jetzt absagen?
Hessen statt Hawaii: „Lahnwelle“ soll Surfszene anlocken
Die Lahn ist ein Paradies für Kanufahrer. Surfer tauchen hier mangels Brandung nicht auf. Bislang. Denn eine Initiative hofft: Wo ein Wille, da ist auch eine Welle.