Corona: Touristen auf Bali tragen keinen Mundschutz – Polizei mit aberwitziger Bestrafung
Die Polizei auf Bali greift zu außergewöhnlichen Mitteln, um Touristen ohne Mundschutz zu maßregeln. Bis zu 50 Liegestützen können bei dem Vergehen fällig werden.
Kurios, aber wahr: Auf Bali* verdonnert die Polizei nun Touristen, die ohne Maske unterwegs sind, zu Liegestützen. Normalerweise kostet dieses Vergehen 100.000 indonesische Rupiah (umgerechnet knapp sechs Euro). Offensichtlich scheinen einige Urlauber das Geld aber nicht bei sich zu haben, sodass die Betroffenen sich stattdessen körperlich verausgaben müssen. Wer in der Öffentlichkeit völlig ohne Mundschutz ertappt wird, muss 50 Liegestütze machen. Wer eine Maske trägt, aber die Nase nicht bedeckt, muss 15 Push-ups hinter sich bringen.
Bali-Urlaub: Touristen halten sich größtenteils nicht an Maskenpflicht – mit Folgen
Eigentlich gilt in Bali schon seit August 2020 die Maskenpflicht. 90 Prozent der ausländischen Touristen würden sich aber nicht daran halten, wie Gusti Agung Ketut Suryanegara von der Polizei in Badung gegenüber der Nachrichtenagentur AFP erklärt. „Wenn wir sie auf die Regelverletzungen hinweisen, reagieren sie oft respektlos. Wenn wir solche Inspektionen jetzt öfter machen, halten sich hoffentlich mehr Leute an die Regeln.“

Mehr als 70 Personen wurden ohne Maske erwischt, wie insider.com unter Berufung auf AFP-Informationen berichtet. Da 30 von ihnen jedoch das Bußgeld nicht zahlen konnten, mussten diese stattdessen die Push-ups machen. Ein Tourist kam sogar davon, indem er „Volare“ zum Besten gab. Seither sind verschiedenste Videos im Netz aufgetaucht, die zeigen, wie die ausländischen Touristen von der Polizei auf Bali zu Liegestützen aufgefordert werden. Einige von ihnen sind mit viel Enthusiasmus dabei.
Auch interessant: Paradiesische Insel lässt Touristen jetzt ohne Corona-Quarantäne einreisen – unter einer Bedingung.
Bald härtere Strafen für Maskenverweigerer auf Bali?
„Zuerst sagen sie, dass sie das Gesetz nicht kennen, dann sagen sie, dass sie es vergessen haben, dass die Maske nass oder beschädigt ist“, so Gusti Agung Ketut Suryanegara. Die Behörden seien es leid, dass sich die Urlauber nicht an die Regeln halten würden – darum sei mittlerweile im Gespräch, ob man die Maskenverweigerer nicht einfach des Landes verweisen könnte. Laut euronews.com herrscht eine Einreise-Sperre für ausländische Touristen, doch Reisende aus anderen Teilen Indonesiens seien erlaubt. (fk) *Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.
Lesen Sie auch: Völlig neues Reisen wegen Corona? Was beim Urlaub 2021 im Trend ist.