1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Reise

Diese Speisen am Hotel-Buffet sollten Sie besser nicht essen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Große Auswahl, bunte Speisen: Im Urlaub angekommen lockt das vielfältige Hotel-Buffet. Doch von manchen Lebensmitteln sollten Sie die Finger lassen.

Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst, Mehl- und diverse Süßspeisen warten auf Hotelgäste am Buffet. Doch Vorsicht: Nicht alles davon sollten Sie bedenkenlos essen.

Eine Übersicht zeigt, wie Sie Krankheitserreger im Urlaub vermeiden. Das Newsportal Focus Online hat dazu die wichtigsten Regeln für den keimfreien Urlaub zusammengestellt.

Vorsicht bei eiweiß- und fetthaltigen Speisen

Eiweißhaltige Speisen, ebenso wie fettiges Essen sind besonders anfällig für Bakterien, die uns schaden. Hotelgäste sollten daher bei diesen Gerichten besonders aufpassen und sich folgende Fragen stellen:

Richten Sie sich bei der zweiten Frage nach der 30-Minuten-Regel: "Alle nicht konsumierten, aber kühlpflichtigen Lebensmittel müssen innerhalb einer halben Stunde durch frische ausgetauscht werden", heißt es bei Focus Online. 

Lebensmittel, die besonders viel Eiweiß enthalten:

Obst und Salate genau prüfen

Salat wird oft mit Wasser gewaschen, das in einigen Ländern verunreinigt sein kann. So gelangen Bakterien in den Körper, die Magen- und Darminfektionen verursachen können. Auch bei Obst ist Vorsicht geboten. Als Faustregel im Urlaub gilt: "Cook it, peel it or forget it" - also: "Kochen Sie es, schälen Sie es oder vergessen Sie es."

Auch interessant: Vorsicht bei diesen Floskeln von Reise-Anbietern.

sca

Auch interessant

Kommentare