1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Reise

TikTok-Video: Frau verschafft sich mit zerkrümelten Kartoffelchips mehr Platz am Strand

Kommentare

Wenn sich Fremde an einem völlig leeren Strand direkt vor das eigene Badetuch setzten, empfinden das viele Menschen als störend. Eine Frau zeigt auf TikTok, wie man sich diesbezüglich helfen kann.

Besonders in den Schulferien und zur Hochsaison können die Strände in beliebten Urlaubsländern wie Spanien, Italien, Frankreich und Kroatien schon einmal ziemlich voll werden. Dabei liegen die wenigsten wohl gerne Handtuch an Handtuch mit anderen Urlaubern. Aber auch an ruhigeren Fleckchen kann es durchaus vorkommen, dass sich andere Strandbesucher nahe dem eigenen Liegeplatz niederlassen.

Ein ruhiges Plätzchen am Strand ergattern

Wie die TikTok-Nutzerin @smileandlaughlol auf Ihrem Account in einem 28 Sekunden langen Videoclip teilte, war auch sie nicht gerade begeistert, als sich ein Pärchen am sonst leeren Strand unmittelbar vor sie setzte. Daraufhin zerkrümelt die Mutter der Kamerafrau Kartoffelchips, die sie anschließend unauffällig, auf einem vermeintlichen Spaziergang Richtung Wasser, hinter dem Pärchen fallen lässt.

Kurz darauf fliegen haufenweise Vögel an, um sich auf die Krümel zu stürzen, worauf das Pärchen schließlich seine Sachen zusammenpackt und weiterzieht. Für viele andere anscheinend eine durchaus nachvollziehbare Aktion, denn das Video ging auf der Plattform viral und generierte über 50.000 Likes.

Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen verpassen?

Dann melden Sie sich für den Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.

Die Aktion ruft gemischte Gefühle unter den TikTok-Nutzern hervor:

Die Kartoffelchips-Taktik, um andere Strandgäste zu vertreiben, scheint nicht bei allen für Begeisterung zu sorgen. So bemängeln auch viele TikTok-Nutzer unter dem Video, dass es auch an einem leeren Strand ohne Platzmängel kein Vorrecht auf private Plätze gäbe. Andere empfinden die Aktion jedoch als gerechtfertigt und kritisieren eher das Verhalten des Pärchens, dass sich vor die Familie setzt. Schließlich will man den Strandurlaub mit einem traumhaften Ausblick genießen, oder?

Ob es sich in solchen Situationen um eine böse Absicht handelt, ist jedoch zu bezweifeln. Auch wenn man sich im ersten Moment vielleicht über die wenig umsichtige Aktion ärgert, sollte man sich vielleicht überlegen, freundlich mit den Menschen zu sprechen, bevor man sie direkt vertreibt.

Auch interessant

Kommentare