2G+-Regel in Hotels: Beliebte Urlaubsinsel verschärft Corona-Regeln enorm

Eine beliebte Urlaubsinsel im Atlantik hat aufgrund der Corona-Pandemie den Notstand ausgerufen. Ab sofort gilt die 2G+-Regel in Hotels und Gastronomien.
Eigentlich begrüßt die portugiesische Insel Madeira* gerade in den kalten Herbst- und Wintermonaten viele Urlauber, die ins Warme flüchten. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen auf der Insel sowie der sich verschlechternden Corona-Lage in anderen europäischen Ländern wie Portugal, Niederlande, Österreich, Großbritannien oder Deutschland verschärft die autonome Regierung aber nun ihre Maßnahmen. Die betreffen vor allem ungeimpfte Urlauber, doch auch Menschen mit Impf- oder Genesenennachweis müssen sich jetzt an strengere Regeln halten.
Madeira mit strengen Corona-Maßnahmen: 2G+-Regel in Hotels und Gastronomien
Die Regierung Madeiras hat den Notstand ausgerufen und am vergangenen Samstag (20. November) die 2G+-Regel für den Freizeitbereich eingeführt. So dürfen Sportveranstaltungen, Fitnessstudios, Friseure oder Kinos nur noch mit einem Nachweis über eine Impfung oder eine Genesung betreten werden. Obendrein muss ein negativer Corona-Test vorliegen – hierbei reicht ein Antigen-Schnelltest aus, der maximal eine Woche alt ist.
Auch interessant: „Nicht mehr verantwortbar“: Tourismusbeauftragter rechnet mit Corona-Impfpflicht in Deutschland.
Auch Hotels und Gastronomien sind von diesen verschärften Regeln betroffen, sodass ein Urlaub für Ungeimpfte praktisch unmöglich ist – obwohl die Einreise weiterhin für 3G erlaubt ist. Neben der strengen 2G+-Regel gilt auch eine Maskenpflicht in öffentlichen geschlossenen Bereichen, zum Beispiel in der Gastronomie, sowie im Freien. Wer sich als Ungeimpfter bereits auf Madeira befindet, hat aber Glück: Wie der MDR berichtet, gilt eine Übergangsregel, laut der bis zum kommenden Samstag niemand bestraft wird, der sich nicht an die 2G+-Regelung hält.
Lesen Sie auch: Österreich & Co.: Kann ich Urlaub im Hochrisikogebiet kostenlos stornieren?
Diese Einreise-Regeln gelten für Madeira
Aktuell benötigen Urlauber für die Einreise nach Madeira einen Nachweis über eine vollständige Impfung, eine Genesung oder einen negativen PCR-Test, der maximal 72 Stunden alt ist. Zudem müssen Reisende zwischen zwölf und 48 Stunden vor dem Boarding eine Gesundheitserklärung ausfüllen. Hier können die Nachweise online hochgeladen werden. (fk) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.