1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Reise

Mutter entgeht mit genialem Trick Kosten für Übergepäck

Kommentare

Wer zu viele Kilos im Handgepäck hat, muss oft draufzahlen.
Wer zu viele Kilos im Handgepäck hat, muss oft draufzahlen. © dpa/Jens Kalaene

Ein paar Kilo zu viel im Koffer? Das ist schnell passiert. Meist drohen Flugreisenden dann zusätzliche Kosten beim Boarding. Eine Mutter umging diese mit einem Trick.

Security-Mitarbeiter stoppten Natalie Wynn beim Boarding einer Thomas-Cook-Maschine von Manchester nach Fuerteventura, weil ihr Handgepäck 9,4 Kilo wog - und damit 3,4 Kilo zu viel. Um den Kosten von 75 Euro zu entgehen, ließ sich die 30-jährige Mutter einen genialen Trick einfallen.

Zu viel Kilo im Handgepäck: So genial umgeht Mutter Zusatzkosten

"Das zahle ich nicht", erklärte Natalie Wynn den Mitarbeitern der Airline, wie sie dem Online-Portal The Irish Sun berichtete. Denn das wenige Geld, dass sie zu ihrem All-Inclusive-Urlaub mitgenommen hatte, wollte sie nicht für das Gepäck aufbringen. Also begann sie vor den Augen der Mitarbeiter und den der anderen Passagieren damit, Kleidung aus ihrem Koffer zu kramen und anzuziehen

In insgesamt sieben Kleider, zwei Paar Schuhe, zwei Paar kurze Hosen, einen Rock und eine Strickjacke wickelte sie sich ein, um das Gewicht ihres Koffers zu reduzieren. Ihre Freundin, die mit ihr den Flug gebucht und ebenfalls zu viel Gepäck mitgebracht hatte, tat es ihr gleich.

"Das hat definitiv funktioniert", erklärte Natalie Wynn. "Normalerweise kontrolliere ich das Gewicht meines Koffers, aber ich habe mich und meine Freundin online eingecheckt. Beim Boarding haben sie mich dann aufgehalten."

Auch interessant: Am Flughafen schützt Folie das Gepäck - und zwar nicht nur vor Kratzern.

Handgepäck erleichtern: Trick kommt gut an

Die 30-Jährige hätte zudem nicht mit der Reaktion der anderen Passagiere gerechnet. Sie ging davon aus, dass diese nörgeln würden, da sie ja selbst Schuld an ihrer Misere waren. Tatsächlich aber bejubelten sie ihre Aktion und boten sogar an, Kleidungsstücke mit in ihr eigenes Gepäck zu nehmen.

An Bord des Fliegers war es der 30-Jährigen so warm, dass sie das Gefühl hatte zu kochen: "Ich dachte, ich würde ohnmächtig werden, weil es so warm war. Sobald ich im Flugzeug war, zog ich alles aus und stopfte es zurück in den Koffer.

Eine Sprecherin von Thomas Cook meint dazu ebenfalls amüsiert: "Natalies Einfallsreichtum hier wurde bemerkt! Die guten Nachrichten für Natalie und unsere anderen Kunden ist, dass wir später in diesem Monat das erlaubte Handgepäckgewicht auf acht Kilogramm erhöhen."

Lesen Sie auch: Frau kassiert spöttische Lacher für Flugzeug-Foto - erkennen Sie den Grund?

Auch interessant

Kommentare