Was ist besser: Pauschalreise oder Individualreise?

Wer eine Reise plant, kann sich zwischen Pauschal- und Individualreise entscheiden. Aber welche Variante ist die bessere?
Pauschalreisende buchen ihren Urlaub im Paket, das heißt mindestens Flug und Unterkunft sind in der Regel enthalten – es können aber auch schon Transfers oder Verpflegung mitgebucht werden. Diese Pakete werden von Reiseveranstaltern angeboten. Individualreisende hingegen stellen sich ihre Reise selbst zusammen und buchen Flug, Hotels und alles Weitere einzeln. Da stellt sich die Frage: Welche Reiseart bietet mehr Vorteile?
Pauschalreise vs. Individualreise: Wo habe ich mehr Sicherheit?
Wer seinen Urlaub entspannt genießen und nicht mit unangenehmen Überraschungen konfrontiert werden will, ist mit der Pauschalreise* gut beraten. Die Planung übernimmt quasi der Reiseveranstalter und bei Problemen mit dem Hotel gibt es einen direkten Ansprechpartner, der sich darum kümmert. Bei einer Insolvenz des Reiseveranstalters bleiben Pauschalreisende zudem nicht auf ihren Kosten sitzen, weil sie durch die Insolvenzversicherung des Anbieters geschützt sind. Sollte es zu einer Reisewarnung kommen, haben Kunden bessere Karten eine kostenlose und unkomplizierte Umbuchung zu erhalten.
Bei Individualreisenden sieht das etwas schwieriger aus: Bei Problemen mit Unterkunft oder Flug müssen sich Reisende selbst mit den Betreibern auseinandersetzen und sich eventuell um Ersatz kümmern. Mit Erstattungen* kann es besonders schwierig werden, wenn der Firmensitz des Unternehmens nicht in Deutschland liegt. Dann kann mitunter ein anderes Recht gelten. Zudem bleiben Individualreisende bei außergewöhnlichen Situationen wie Reisewarnungen oft auf sich selbst gestellt, was den Rücktransport angeht. Pauschalreisende hingegen können sicher sein, dass der Reiseveranstalter sich um einen Rückflug kümmert.
Auch interessant: Reise umbuchen: Wie oft kann ich meine Pauschalreise verschieben?
Pauschal- oder Individualreise für flexible Urlauber?
Bei Individualreisen sind Urlauber flexibler in ihrer Reiseplanung als bei Pauschalreisen. Wer zum Beispiel eine Rundreise machen möchte, kann das je nach Belieben selbst organisieren und sich die Stopps auswählen. Auf der anderen Seite gibt es auch bei der Auswahl von Hotel und Flug mehr freie Hand und man ist nicht an die Angebote der Reiseveranstalter gebunden. Falls sich Pläne kurzfristig noch ändern, haben Individualreisende oft auch noch die Möglichkeit, ihre Unterkunft kurzfristig zu stornieren und eine andere zu suchen. Was dann am Urlaubsort gemacht wird, können Individualreisende ebenfalls spontan entscheiden.
Sind Pauschalreisen oder Individualreisen günstiger?
Oft hängt es vom Reiseziel und Reisezeitraum ab, ob eine Pauschal- oder Individualreise günstiger ist. Generell sind es aber oft die Individualreisen, bei denen Urlauber etwas Geld sparen können. Ein Vergleich von „My Dealz“ im Jahr 2019 hat unter anderem gezeigt, dass bei Buchung desselben Fluges sowie der identischen Unterkunft und derselben Verpflegung oft die individuelle Zusammenstellung günstiger ist als die Pauschalreise. Besonders aber bei Fernreisen können Individualreisende viel sparen, wenn sie Angebote vergleichen und individuell buchen. Aber keine Sorge: Auch bei Pauschalreisen können sich Urlauber gute Frühbucherrabatte oder Last-Minute-Angebote sichern. (fk) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Lesen Sie auch: Welche Optionen haben Reisende in Zeiten der Delta-Variante?