1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Reise

Gestiegene Flugpreise 2023 – Urlauber sollten Angebote gut vergleichen

Kommentare

Die Reise mit dem Flugzeug war in diesem Sommer für viele Urlauber mit teils deutlich gestiegenen Kosten verbunden. Tipps, worauf sie bei der Buchung achten sollten.

Ein günstiges Flugticket zu ergattern, das ist derzeit oft nicht einfach. In diesem Sommer mussten Urlauber teils tief in die Tasche greifen. So waren in der ersten Jahreshälfte die Preise für Flugtickets im Schnitt deutlich teurer als noch vor der Corona-Krise. Das Statistische Bundesamt hat zum ersten Halbjahr 2023 für internationale Flüge einen Preisanstieg von fast 25 Prozent registriert, Europaflüge kosteten sogar 32 Prozent mehr als im Vorjahreshalbjahr, wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) außerdem berichtete. Entsprechende Zahlen hatte das Statistische Bundesamt am 18. Juli veröffentlicht.

Fliegen immer teurer – umso mehr lohnt der Vergleich

Mit Blick auf den nächsten Urlaub ist es umso wichtiger, sich zunächst einen Überblick zu verschaffen. Dafür eignen sich bestimmte Flug-Suchmaschinen wie beispielsweise Skyscanner oder Google Flights, erklärt Karolina Wojtal vom Europäischen Verbraucherzentrum dem dpa-Bericht zufolge. Die Ergebnisse sollte man danach auch mit den Angeboten auf den Seiten der Airlines vergleichen, heißt es ebenfalls in dem Bericht.

Airport ticket, phone and man hands for online booking, fintech and digital payment registration. Mobile, travel schedul
Ein günstiges Flugticket zu ergattern, ist in diesen Zeiten oft nicht einfach. (Symbolbild) © Zoonar.com/Kasper Ravlo/Imago

Weiterhin sollte man auf Frühbucherrabatte achten – und dabei jedoch beachten, unter welchen Bedingungen man die Reise gegebenenfalls stornieren kann, so der grundsätzliche Rat der Verbraucherzentrale. Denn schließlich könne auch mal etwas dazwischen kommen. Wer es einrichten kann, spart bei einer Reise mit dem Flugzeug bekanntlich häufig auch, wenn er nicht unbedingt zur Hauptreisezeit fliegt, sondern in der Nebensaison.

Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen verpassen? Dann melden Sie sich für den Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.

Auf Rabatte achten

Auch auf Rabatte sollte man achten, erklärt die Verbraucherzentrale. „Viele Unternehmen verschicken Coupons und Rabatte, die beim Reisen einen deutlichen Preisvorteil ergeben können“, heißt es auf verbraucherzentrale.de. Bevor man sie einsetze, solle man jedoch die Konditionen genau ansehen. „Ein Haken könnte zum Beispiel sein, dass der Rabatt erst zwölf Monate nach Ihrer Reise ausgezahlt wird.“

Auch interessant

Kommentare