- 0 Kommentare
- Weitere
Corona-Pandemie
Sommer-Urlaub 2021: Lufthansa kündigt über 30 neue Reiseziele an
Viele hoffen darauf, dass im Sommer trotz Corona-Pandemie ein normaler Urlaub möglich sein wird. Lufthansa will deshalb das Angebot um über 30 Reiseziele erweitern.
Gerade erst hat der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß, Hoffnung auf einen Sommer-Urlaub 2021 trotz Corona-Pandemie gemacht, da verkündet Lufthansa ein erweitertes Angebot an Reisezielen für Touristen. Das Unternehmen geht davon aus, dass Länder ihre Reise-Beschränkungen bis zum Sommer lockern werden. Wirksame Impfstoffe, umfangreiche Testangebote und klare Hygienekonzepte der Flughäfen und Airlines seien eine gute Voraussetzung, um die Ferien bald schon wieder für eine Urlaubsreise zu nutzen, heißt es in einer Mitteilung.
Lufthansa erweitert Urlaubsangebot für den Corona-Sommer: Griechenland und Kanaren im Fokus
„Wir wissen, dass die Nachfrage stark steigt, sobald Reiserestriktionen fallen“, erklärt Harry Hohmeister, Mitglied des Vorstands der Deutschen Lufthansa AG. Es gebe eine große Sehnsucht nach Urlaub, darum sei ein starker Nachholeffekt im Sommer zu erwarten. Darum will sich die Airline jetzt schon rüsten und im Laufe des Sommers 33 neue Reiseziele ansteuern – 20 ab Frankfurt und 13 ab München. Neben beliebten Städte- und Urlaubszielen sollen vor allem die Kanarischen Inseln und Griechenland angesteuert werden. Zu den neuen Reisezielen zählen folgende:
Die neuen Sommer-Urlaubsziele ab Frankfurt
- Paphos (Zypern)
- Rijeka (Kroatien)
- Lamezia Terme (Italien)
- Djerba (Tunesien)
- Ponta Delgada (Azoren/Portugal)
- Varna (Bulgarien)
Die neuen Sommer-Urlaubsziele ab München
- Jerez (Spanien)
- Chania (Griechenland)
- Mykonos (Griechenland)
- Kos (Griechenland)
- Kavalla (Griechenland)
- Zakynthos (Griechenland)
- Preveza (Griechenland)
- Hurghada (Ägypten)
Die neue touristische Langstreckenairline der Lufthansa Group, Eurowings Discover, soll zudem Punta Cana (Dominikanische Republik), Mombasa (Kenia), Sansibar (Tansania), Anchorage (USA), Malé (Malediven) und Mauritius ansteuern.
Alle Tickets können laut Lufthansa bis zum 31. Mai beliebig oft und kostenlos umgebucht werden. Nach dem Stichtag ist noch eine weitere gebührenfreie Umbuchung möglich.
Auch interessant: Corona-Impfpass kommt: EU will Weichen bis zum Sommer stellen.
Urlaub in der Corona-Pandemie: Tendenz zu Flugreisen sinkt
Die „Reiseanalyse“ der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) ist die Urlaubslust der Deutschen noch nicht gebrochen. Allerdings haben nur 22 Prozent konkrete Pläne oder Ziele, während 24 Prozent zwar verreisen wollen, aber noch nicht wissen, wohin. 38 Prozent sind sich insgesamt noch unschlüssig. Laut Tourismusforscher Martin Lohmann lässt die Tendenz zu Flug- und Fernreisen eher nach – nicht weil eine generelle Abneigung besteht, sondern weil die Menschen die Möglichkeit als weniger realistisch erachten. (fk)
Lesen Sie auch: Erstes Urlaubsland plant Quarantäne-freie Einreise für Touristen, die nicht geimpft sind.
Diese Fehler bei der Reiserücktrittsversicherung sollten Sie dringend vermeiden




Rubriklistenbild: © imago-images